Der Traum eines Entdeckers: Wo sind die berühmtesten Spinelle der Welt versteckt?

Spinell ist ein Mineral aus Magnesium und Aluminium mit der chemischen Formel MgAl2O4. Es ist ein wichtiges Mitglied der Spinell-Mineralfamilie. Der Name Spinell kommt vom lateinischen Wort „spinella“, was „kleiner Dorn“ bedeutet und seine scharfe Kristallform beschreibt. Dieses faszinierende Mineral hat aufgrund seiner Farbenvielfalt und seines eleganten Aussehens schon immer großes Interesse bei Forschern und Sammlern geweckt. In Minen auf der ganzen Welt sind viele berühmte Spinelle verborgen und warten darauf, ihre Geheimnisse preiszugeben.

Spinell kommt typischerweise in verschiedenen Farben vor, von farblos bis hin zu verschiedenen Rot-, Blau-, Grün- und anderen Tönen. Chrom(III) aus Myanmar bringt beispielsweise roten Spinell zum Glänzen.

Grundlegende Eigenschaften von Spinell

Spinell hat eine Härte von 8 und ein spezifisches Gewicht von 3,5 bis 4,1. Er kann durchsichtig bis undurchsichtig sein und sein Glanz reicht von glasartig bis matt. Die Kristallstruktur des Spinells besteht überwiegend aus Oktaedern und häufig aus Zwillingen. Interessanterweise hat dieses Mineral keine echte Spaltbarkeit, jedoch Oktaederspaltungen und muschelige Brüche. Spinell kann farblos sein, weist aber häufig verschiedene Farben auf, die von seinen unterschiedlichen mineralischen Bestandteilen herrühren.

Geologie und Geographie

Spinell kommt geologisch hauptsächlich als metamorphes Mineral vor und ist üblicherweise in metamorphem Kalkstein und kieselsäurehaltigem, erzarmem Tonstein zu finden. Es kommt auch als Hauptmineral in seltenen basischen magmatischen Gesteinen vor, deren Schmelzen relativ arm an Alkalimetallen sind. Diese Eigenschaft ist der Grund, warum Spinell und Rubin oft zusammen gefunden werden.

Die Existenz von Spinell ist eng mit dem Erdmantel verbunden. Er kommt normalerweise in Peridotit im oberen Teil der Erde vor, in einer Tiefe von 20 bis 120 km.

Berühmte Spinellschätze

Es gibt weltweit viele berühmte Spinellschätze. Zu den bekanntesten zählen der Rubin des Schwarzen Prinzen und der Timur-Rubin, die sich in den Britischen Kronjuwelen befinden, sowie der Côte de Bretagne, der sich in den Französischen Kronjuwelen befindet. . Sie alle zeigen die einzigartige Schönheit und den historischen Wert des Spinells. Einer der berühmtesten Spinelle ist der Samaria-Spinell, der 500 Karat wiegt und der größte bekannte Spinell ist.

Wo man weltweit Spinell beziehen kann

Ebenso faszinierend ist die geografische Verbreitung des Spinells. Spinell kommt in Edelsteinvorkommen in Sri Lanka, in der Provinz Badachschan in Afghanistan und Tadschikistan sowie in Mogok in Myanmar vor. Im Laufe der Zeit sind in der Region Lu Yen in Vietnam, in Mehen und Matobo in Tansania sowie in Tsavo in Kenia hochwertige Spinellquellen entstanden. Insbesondere nach dem Jahr 2000 hat die technologische Entwicklung in vielen Teilen der Welt einige leuchtend rosa und blaue Spinelle hervorgebracht.

Im Jahr 2018 wurde auch im Süden der kanadischen Baffininsel ein leuchtend blauer Spinell entdeckt. Die blaue Farbe ist auf die Beimischung einer kleinen Menge Kobalt zurückzuführen.

Anwendungen von synthetischem Spinell

Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technik findet auch synthetischer Spinell zunehmende Verwendung. Synthetischer Spinell kann mit den gleichen Methoden wie synthetischer Rubin hergestellt werden, unter anderem mit der Verneuil-Methode und der von Edmond Frémy entwickelten Schlackenmethode. Synthetischer Spinell wird aufgrund seiner höheren Festigkeit häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in kommerziellen Anwendungen eingesetzt.

Abschließende Gedanken

Die Vielseitigkeit und der einzigartige Charme des Spinells haben nicht nur viele Sammler und Juweliere angezogen, sondern ihn auch zu einem wichtigen Schmuckstück in der Geschichte gemacht. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele unerforschte Geschichten und Hintergründe sich hinter diesen strahlenden Schätzen verbergen?

Trending Knowledge

Die Wahrheit über Rubine: Warum sind so viele Edelsteine ​​eigentlich der geheimnisvolle Spinell?
Viele von uns bewundern Edelsteine ​​als erstes die leuchtende Farbe des Rubins, aber wussten Sie, dass viele Edelsteine, die für Rubine gehalten werden, in Wirklichkeit Spinelle sind? Spinell, ein ve
Das Geheimnis der Farbe des Spinells: Welche kleinen Veränderungen lassen ihn in verschiedenen leuchtenden Farben leuchten?
Spinell, ein faszinierendes Mineral, hat sich aufgrund seiner Farbvielfalt und seines eleganten Glanzes seinen Platz in der Welt des Schmucks verdient. Das Mineral ist für seine spezifische chemische

Responses