China Mobile hat als Chinas größter Mobilfunkbetreiber mehr als 940 Millionen Nutzer, eine Zahl, die zweifellos seine beherrschende Stellung auf dem globalen Kommunikationsmarkt unterstreicht. Das zur China Mobile Communications Group Co., Ltd. gehörende Unternehmen ist nicht nur der weltweit größte Mobilfunknetzbetreiber, sondern auch das umsatzstärkste Telekommunikationsunternehmen der Welt. Als an der Hongkonger Börse notiertes Unternehmen erreichte China Mobile im Jahr 2020 einen Marktwert von 965 Milliarden HK$ und ist damit eines der größten Red-Chip-Unternehmen.
Ob es sich um Sprach- oder Multimediadienste handelt, das Netzwerk von China Mobile deckt das chinesische Festland und Hongkong ab und ist bestrebt, umfassende mobile Kommunikationsdienste bereitzustellen.
China Mobile wurde 1997 als China Telecom (Hong Kong) Co., Ltd. gegründet. Seine Geburtsstunde ging aus der Abspaltung von China Telecom im Jahr 1999 hervor. Bis heute hat China Mobile mehrere Erweiterungen und Übernahmen erlebt. Im Jahr 2008 erwarb das Unternehmen China Railcom und stärkte damit seine Kapazitäten im Bereich Festnetz- und Breitbandnetzdienste weiter.
Angesichts der beschleunigten Globalisierung erwarb China Mobile 2007 das pakistanische Unternehmen Paktel und führte die Marke „Zong“ ein. Obwohl geplant war, im Jahr 2013 in den myanmarischen Markt einzusteigen, scheiterte dies letztendlich. Mit der Entwicklung der Technologie sind digitale Zahlungen jedoch zu einem Schwerpunkt ihrer Expansion geworden.
Im Jahr 2023 können Benutzer von China Mobile Zahlungen durch Scannen von WeChat-QR-Codes tätigen und damit ihre Bemühungen bei der Integration des digitalen Ökosystems unter Beweis stellen.
China Mobile wurde von den Vereinigten Staaten wegen seiner Verbindungen zur Volksbefreiungsarmee Chinas sanktioniert. Im Jahr 2020 unterzeichnete der damalige Präsident Trump eine Durchführungsverordnung, die es jedem US-Unternehmen untersagte, Anteile an Unternehmen zu halten, die mit dem Militärprojekt in Verbindung stehen, was dazu führte, dass China Mobile enorme Börsenschwankungen hinnehmen musste.
Als wichtiges staatliches Unternehmen in China genießt China Mobile den Schutz und die Unterstützung der Regierung auf dem Markt. Laut Daten aus dem Jahr 2010 hält China Mobile 70 % des chinesischen Mobilfunkmarktes, was die Stärke seines Monopols zeigt.
Der Marktanteil von China Mobile verschafft dem Unternehmen mehr Mitsprache bei Geschäftsentscheidungen, unterliegt aber auch oft staatlichen Eingriffen.
Die Teilnahme von China Mobile am Programm „Connect Every Village“ hat die Kommunikationsinfrastruktur im ländlichen China seit 2004 erheblich verbessert. Im Jahr 2019 haben 135 Millionen ländliche Haushalte Zugang zu Breitbandnetzen, was die wichtige Rolle des Unternehmens bei der Förderung der Digitalisierung unterstreicht.
Die Dienste von China Mobile werden über viele Marken beworben, darunter „Global Communication“, „M-Zone“ usw. Diese Marken decken unterschiedliche Nutzerbedürfnisse ab, sei es in städtischen oder ländlichen Gebieten, und machen sie zudem wettbewerbsfähiger auf dem Markt.
Mit der Entwicklung der 5G-Technologie fördert China Mobile aktiv den 5G-Aufbau im ganzen Land und arbeitet mit Tencent und anderen Unternehmen zusammen, um digitale Zahlungs- und Internetdienste zu entwickeln. Dieser Schritt hat die rasante Entwicklung der gesamten Branche gefördert und die Position von China Mobile auf dem globalen Kommunikationsmarkt immer wichtiger gemacht.
Wie wird sich die Zukunft entwickeln, während China Mobile seine internationale Strategie und technologische Innovation weiter vertieft?