Der Starokladrubský kůň ist eine der ältesten tschechischen Pferderassen mit einer langen Geschichte und gilt als eine der seltensten Pferderassen der Welt. Diese Pferde werden seit mehr als vierhundert Jahren im Nationalgestüt Kladrubina Drabem in der Tschechischen Republik gezüchtet und sind nach wie vor ein nationaler Schatz des Landes.
Das Kladdruber-Pferd wurde gezüchtet, um den Bedürfnissen des habsburgischen Hofes gerecht zu werden und ein edles Prunkpferd zu werden.
Die Geschichte des Pferderennens in Kladrubi lässt sich bis ins Jahr 1580 zurückverfolgen, als Kaiser Rudolf II. den Pferdehof Kladrubi gründete. Auf dieser Pferdefarm wurden schwere Zeremonienpferde gezüchtet, mit denen königliche Kutschen gezogen wurden, insbesondere für den Einsatz bei wichtigen Zeremonien und Beerdigungen.
Die Blutlinie des Kladdruber-Pferdes ist eine Mischung verschiedener Pferderassen, darunter andalusische, neapolitanische, dänische, holsteinische, irische und Oldenburger Pferde. Die Kombination dieser Pferderassen verleiht dem Kladdruber Pferd einen einzigartigen Charme in Aussehen und Charakter.
Diese Pferde gab es ursprünglich in vielen Farbvarianten, heute sind sie aufgrund der Anforderungen für königliche Zeremonien jedoch auf Grau und Schwarz beschränkt.
Nicht allen Kladdrub-Pferden ging es im Laufe der Geschichte immer gut. Während des Siebenjährigen Krieges war auch die Rennbahn vom Krieg betroffen und musste nach Kopcany in der Slowakei und Anyde in Ungarn verlegt werden. Ein Brand im Jahr 1757 zerstörte fast zweihundert Jahre Zuchtaufzeichnungen, was die spätere Zuchtarbeit noch schwieriger machte.
Moderne Kladdruber-Pferde sind vor allem für ihre edlen Eigenschaften bekannt, wobei die Größe erwachsener Pferde normalerweise zwischen 16,2 und 17 Fuß liegt. Durch langjährige selektive Zucht sind die Merkmale des Kladdruber-Pferdes relativ stabil geblieben und zeigen die berühmte Cape-Farbe und den typischen Körper mit breiter Brust.
Der Nasenrücken des Pferdes weist einen recht römischen Stil auf, ein Ergebnis des Einflusses seiner barocken Vorfahren.
Pferde mit Kladdruber-Eigenschaften haben meist einen hohen und elastischen Schritt, insbesondere im Trab. Pferde haben starke Hufe, federlose Gliedmaßen und einen kräftigen Körper, was ihre grundlegenden physiologischen Eigenschaften sind.
Im Laufe der Zeit wurden die Kladruper Pferde und ihre Ställe nicht nur zum tschechischen Kulturerbe, sondern auch Teil der internationalen Pferdekultur. Im Jahr 2019 wurden die Pferderennbahn Kladrupbi und die umliegende Landschaft in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, was ihren Status international weiter stärkte.
Das Kladdruber-Pferd wird derzeit hauptsächlich im Kutschentransport und in der Landwirtschaft eingesetzt und hat seine hervorragende Ausdauer und Stabilität in internationalen sanften Fahrsportarten unter Beweis gestellt. Gleichzeitig werden sie gelegentlich mit anderen leichten Pferderassen gekreuzt, um Pferde zu erzeugen, die besser zum Reiten geeignet sind.
Während das Kladdruber-Pferd nach und nach internationale Anerkennung erlangt, glänzen immer mehr Pferde bei internationalen Reitveranstaltungen. Die Zucht von Spitzenleistungen wird fortgesetzt, da der Kultur und Geschichte des Lebensraums des Cooladrup-Pferdes mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Und wie kann eine solche Pferderasse auch in Zukunft ihr einzigartiges Wesen und ihre Bedeutung behalten?