Mit der rasanten Entwicklung der elektronischen Technologie ersetzen geschaltete Kondensatorfilter (SCF) nach und nach das traditionelle Widerstands-Kondensator-Filterdesign. Diese neue Filtertechnologie sorgte nicht nur für anhaltende Diskussionen in der Fachwelt, sondern veränderte auch die Grundregeln des Schaltungsdesigns, sodass Elektronikentwickler Kosten und Platz sparen konnten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Der Kern der Switched-Capacitor-Technologie ist ihre Fähigkeit, die Ladung als Reaktion auf das Schalten eines Schalters zu verschieben, wodurch sie in herkömmlichen Schaltkreisen effektiver als je zuvor ist.
Filter mit geschalteten Kondensatoren sind elektronische Schaltkreise, die aus Kondensatoren und Schaltern bestehen. Es verwendet nicht überlappende Taktsignale, um das Öffnen und Schließen von Schaltern zu steuern und so unterschiedliche Filterfunktionen basierend auf dem Verhältnis von Frequenz und Kapazitätswert zu erreichen. Das Schöne an diesem Design ist, dass es keine präzisen Widerstände erfordert, sondern auf relativen Kapazitätswerten und Schaltfrequenzen basiert, was es besonders für Anwendungen in integrierten Schaltkreisen geeignet macht.
Traditionell basieren viele elektronische Filter auf Präzisionswiderständen und -kondensatoren, aber mit der Weiterentwicklung der integrierten Schaltkreistechnologie ist dies immer schwieriger geworden. Bei Filtern mit geschalteten Kondensatoren können Entwickler ein breites Spektrum an Kapazitäten nutzen, ohne sich Gedanken über die Widerstandsgenauigkeit machen zu müssen. Auf diese Weise verfügt der Switched-Capacitor-Filter über:
Da Filter mit geschalteten Kondensatoren Widerstände in herkömmlichen Schaltkreisen effektiv ersetzen können, werden sie häufig in Digital-Analog-Wandlern (DACs) und Analog-Digital-Wandlern (ADCs) verwendet.
Schaltkreise mit geschalteten Kondensatoren können das Verhalten eines Widerstands simulieren, indem sie Ladung mit einer bestimmten Schaltfrequenz von einem Ende zum anderen übertragen. Der Schlüssel zu dieser Simulation ist die Berechnung ihres äquivalenten Widerstands, der in Form von Kapazität und Frequenz ausgedrückt werden kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Widerständen kann diese Simulation dynamisch angepasst werden und eignet sich daher ideal für Anwendungsszenarien, die Änderungen erfordern.
Geschaltete Kondensatorfilter haben ein breites Anwendungsspektrum, unter anderem:
Schließlich ist das Konzept der Filter mit geschalteten Kondensatoren nicht nur ein neues funktionales Design, sondern auch eine philosophische Änderung. Welche innovativen Schaltungsdesigns werden im heutigen digitalen Zeitalter mit der Diversifizierung der Anforderungen an elektronische Geräte in Zukunft auftauchen?