In der heutigen zunehmend technologisch fortgeschrittenen Welt sind Mobiltelefone zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens der Menschen geworden. Mit der Popularität von Mobiltelefonen müssen wir uns jedoch auch mit den damit verbundenen Sicherheitsproblemen auseinandersetzen. Insbesondere die Auswirkungen elektromagnetischer Wellen, die von Mobiltelefonen ausgesendet werden, auf den menschlichen Körper haben große Aufmerksamkeit erregt. Der wichtigste Indikator ist der SAR-Wert (spezifische Absorptionsrate). Kennen Sie den SAR-Wert Ihres Mobiltelefons?
Der SAR-Wert ist ein Maß für die Energiemenge, die der menschliche Körper pro Kilogramm Körpergewicht absorbiert, wenn er elektromagnetischen Feldern im Hochfrequenzbereich (RF) ausgesetzt wird. Sie wird in Watt pro Kilogramm (W/kg) gemessen und normalerweise als Durchschnitt über den gesamten Körper oder ein kleines Probenvolumen (z. B. 1 Gramm oder 10 Gramm Gewebe) berechnet. Der SAR-Wert spiegelt die maximale elektromagnetische Energie wider, die von einem bestimmten Teil des menschlichen Körpers innerhalb eines bestimmten Volumens oder einer bestimmten Masse absorbiert wird.
SAR kann mit der folgenden Formel berechnet werden:
SAR = 1/V ∫sample (σ(r) |E(r)|² / ρ(r)) dr
In dieser Formel ist σ die Leitfähigkeit, E die elektrische Feldstärke, ρ die Probendichte und V das Volumen der Probe. SAR wird hauptsächlich zur Messung der von Mobiltelefonen abgegebenen elektromagnetischen Energie und der Energieabsorption des menschlichen Körpers während einer MRT-Untersuchung verwendet. Der Test muss für jede spezifische elektromagnetische Quelle durchgeführt werden.
Beim Testen des SAR-Werts eines Mobiltelefons wird das Mobiltelefon zum Testen auf ein Modell gelegt, das einen menschlichen Kopf simuliert (d. h. SAR-Phantom). Während des Tests werden Messungen an der Stelle des Kopfes durchgeführt, an der die Absorptionsrate am höchsten ist, normalerweise in der Nähe der Antenne des Telefons. Darüber hinaus deckt der Test Signale unterschiedlicher Frequenz ab, um den unterschiedlichen Übertragungsanforderungen des Geräts gerecht zu werden.
Regierungen verschiedener Länder haben klare Vorschriften zu SAR-Werten. Beispielsweise verlangen die Vereinigten Staaten, dass alle verkauften Mobiltelefone einen SAR-Wert unter 1,6 W/kg haben müssen, der auf einem Test an 1 Gramm Gewebe basiert. Die Europäische Union verwendet 10 Gramm Gewebe als Richtwert und legt eine Obergrenze von 2 W/kg fest. Indien hat die Standards im Jahr 2012 an die US-Anforderungen angepasst und führt außerdem stichprobenartige Konformitätsprüfungen durch.
Bei der Durchführung von MRT-Scans ist auch die SAR-Prüfung relativ komplex. Die Standards passen sich dynamisch an das exponierte Patientengewicht und die Gerätenutzungsmuster an. Im Allgemeinen ist der lokale SAR-Wert auf 10 W/kg eingestellt und wird entsprechend der tatsächlichen Situation angepasst, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
Trotz vieler Sicherheitsrichtlinien berücksichtigen Grenzwerte für SAR-Werte nicht die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber bestimmten Frequenzen. Viele Experten haben darauf hingewiesen, dass Mikrowellen-Höreffekte auftreten, wenn der menschliche Körper elektromagnetischen Wellen bestimmter Frequenzen ausgesetzt wird. Die auslösende Leistungsdichte dieses Effekts ist relativ gering. Gleichzeitig ist auch die langfristige Umweltbelastung ernst zu nehmen, der übliche Grenzwert liegt bei 0,08 W/kg.
Die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) betonte in ihrem Leitliniendokument, dass alle Mobiltelefone HF-Expositionsstandards erfüllen müssen, die weit unter den Werten liegen, die gesundheitliche Probleme verursachen würden. Für Benutzer, die sich über diese Standards Sorgen machen, empfiehlt die FCC die Verwendung von Lautsprechern oder Freisprechgeräten, um die Strahlungsabsorption von Mobiltelefonen zu reduzieren.
Während die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen elektromagnetischer Wellen fortschreitet, werden die biologischen Auswirkungen der sofortigen Absorption mit minimalem SAR (MSBE) immer wichtiger. Diese Studien zielen darauf ab, die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung geringer Intensität aufzudecken und der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu helfen, die Grenzen der Auswirkungen nichtionisierender Strahlung zu verstehen. Gleichzeitig kann dies auch zu einem besseren Verständnis der zellulären Reaktionen führen und so unsere Vorbereitung auf den Umgang mit elektromagnetischer Strahlung verbessern.
Da die Technologie immer weiter voranschreitet, steigen auch unsere Sicherheitsanforderungen bei der Nutzung von Mobiltelefonen ständig. Es liegt in der Verantwortung jedes Verbrauchers, den SAR-Wert seines Mobiltelefons zu kennen. Bei der Wahl eines Mobiltelefons sollten Sie neben den Funktionen und dem Preis auch auf die Auswirkungen auf die Gesundheit achten. Glauben Sie, dass der SAR-Wert von Mobiltelefonen unsere Gesundheit wirklich schützen kann?