Der Weiße Maulbeerbaum (Morus alba), auch Weiße Maulbeere, Gewöhnliche Maulbeere oder Seidenraupen-Maulbeere genannt, ist ein schnell wachsender kleiner bis mittelgroßer Baum, der hauptsächlich in China und Indien verbreitet ist. Der Weiße Maulbeerbaum ist berühmt für seine Früchte, die man essen kann, wenn sie reif sind. Doch neben seinen köstlichen Früchten hat der Weiße Maulbeerbaum noch viele weitere unerwartete Verwendungsmöglichkeiten.
Der Anbau von Weißen Maulbeerbäumen hat eine lange Tradition, die 4.700 Jahre zurückreicht. Sie ist nicht nur eine wichtige Nutzpflanze für die Seidenraupenzucht, sondern auch eine Pflanze mit vielfältigem Wert, beispielsweise als Heilmittel, Futtermittel und Baumaterial.
Die Farbe der Früchte des Weißen Maulbeerbaums variiert von Weiß bis Violett und sie haben einen süßen, aber relativ milden Geschmack. Ihnen fehlt das starke Aroma anderer Maulbeerarten. Nach der Ernte sind diese Früchte aufgrund ihrer dünnen Schale möglicherweise schwer zu konservieren, ihr Verarbeitungswert ist jedoch beträchtlich. Aus weißen Maulbeeren werden vielerorts beispielsweise Sirupkonzentrate, Liköre und sogar Desserts hergestellt.
In Aserbaidschan wird aus den Früchten des Weißen Maulbeerbaums ein dicker Sirup namens „Doshab“ hergestellt, während in China daraus ein Tee namens „Sangsheng Paste“ hergestellt werden kann, der bei der einheimischen Bevölkerung sehr beliebt ist. .
Als Hauptfutter für Seidenraupen sind die Blätter des Weißen Maulbeerbaums reich an Proteinen und Energie und von großer Bedeutung für die Seidenraupenzucht und Viehzucht. Maulbeerblätter werden auch in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und sollen den Blutzucker senken und die Sehkraft verbessern und sind daher ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker. Dies förderte auch den weitverbreiteten Anbau des Weißen Maulbeerbaums, der zu einem wichtigen Teil der Agrarwirtschaft wurde.
Die Blätter des Weißen Maulbeerbaums können nicht nur als Futter für Seidenraupen, sondern auch als Viehfutter verwendet werden und sind aufgrund ihrer positiven Wirkung auf die Tiergesundheit aufgefallen.
Das Holz des Weißen Maulbeerbaums ist auch kommerziell wertvoll, insbesondere in Indien, wo es zur Herstellung von Sportgeräten, Möbeln und landwirtschaftlichen Geräten verwendet wird. Aufgrund seiner robusten und langlebigen Beschaffenheit wird es häufig für verschiedene Dinge des täglichen Bedarfs verwendet.
Neben ihrem wirtschaftlichen Wert spielen Weiße Maulbeerbäume auch im Garten- und Landschaftsbau eine wichtige Rolle. Insbesondere die fruchtlosen Sorten der Weißen Maulbeere eignen sich gut für die Landschaftsgestaltung, vor allem in städtischen Gebieten, wo Schatten benötigt wird. Aus diesem Grund ist der Weiße Maulbeerbaum in Parks und Wohngebieten vieler nordamerikanischer Städte beliebt.
Weiße Maulbeere bietet zwar eine Reihe von Vorteilen, man sollte sich jedoch auch über die gesundheitlichen Risiken ihres Verzehrs im Klaren sein. Einige Studien haben gezeigt, dass der Verzehr einer übermäßigen Menge an Weißen Maulbeerblättern Beschwerden verursachen kann. Daher ist bei der Anwendung Vorsicht geboten.
Weiße Maulbeerbäume sind nicht nur eine Quelle der Köstlichkeit, sondern auch eine wichtige Ressource für viele Branchen, von der Seidenraupenzucht bis hin zu Baumaterialien. Welche weiteren unerwarteten Vorteile können Menschen von ihnen profitieren?
Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Weißen Maulbeerbaums machen ihn zu einer sehr wertvollen Pflanze. Von seinen Früchten über seine Blätter bis hin zu seiner Verwendung als Holz übersteigt der Wert des Weißen Maulbeerbaums unsere Vorstellungskraft bei weitem. Welche weiteren Nutzungsmöglichkeiten können wir in Zukunft für Weiße Maulbeerbäume erkunden?