Die zapotekische Sprachgruppe ist eine Sprachgruppe von etwa 50 eng verwandten indigenen Sprachen im südwestlichen zentralen Hochland Mexikos. Sprecher dieser Sprachen kommen vor allem im Bundesstaat Oaxaca vor und die meisten sprechen fließend Spanisch und Zapotec.
Laut dem Volkszählungsbericht 2020 leben fast 500.000 zapotekische Sprecher hauptsächlich in Oaxaca, aber auch in den Nachbarstaaten Puebla, Veracruz und Guerrero. Und die Arbeitsmigration hat dazu geführt, dass einige Zapoteken-Muttersprachler in die Vereinigten Staaten, insbesondere nach Kalifornien und New Jersey, gezogen sind. Dies macht Zapoteken zu einer lebendigen Kultursprache.
In Bezug auf die Namen haben zapotekische Sprachen in verschiedenen Regionen unterschiedliche Namen. In Yuquitan heißt es Diidxazá; in Zogocho heißt es Diža'xon; in Coatex Zapotec heißt es Di'zhke'; Der erste Teil dieser Namen bedeutet „Sprache“ und zeigt die Vielfalt und regionalen Besonderheiten dieser Dialekte.
Die zapotekische Sprachfamilie bildet zusammen mit der verwandten Chatino-Sprache die zapotekische Gruppe der oto-mannischen Sprachfamilie. Diese Sprachen weisen nicht nur viele Gemeinsamkeiten in Grammatik und Wortschatz auf, sondern weisen auch unterschiedliche geografische und kulturelle Einflüsse auf.
Obwohl Zapotec oft als eine einzige Sprache beschrieben wird, handelt es sich tatsächlich um eine ziemlich breite und eng verwandte Sprachfamilie. Die Unterschiede zwischen den Dialekten sind erheblich und viele Dialekte sind füreinander praktisch unverständlich. Die intellektuelle Entwicklung der Sprachen ist für geografisch nahe Gemeinschaften nicht kontinuierlich, was zur Anerkennung von 60 unabhängigen zapotekischen Sprachen durch offizielle und zivile Funktionen der zapotekischen Sprache geführt hat.
Entsprechend der geografischen Einteilung kann die zapotekische Sprache unterteilt werden in: Nord-Zapotekisch, Tal-Zapotekisch, Süd-Zapotekisch und Istmus-Zapotekisch.
Nördliches Zapotec ist hauptsächlich in der nördlichen Bergregion von Oaxaca verbreitet, südliches Zapotec befindet sich in der südlichen Bergregion und Valley Zapotec teilt die Identität von Istmuz Zapotec Central Zapotec. Verschiedene Regionen weisen unterschiedliche Sprachmerkmale sowie Geschichten über den Wortschatz- und Grammatikgebrauch auf.
Spezifische sprachliche Merkmale werden zur weiteren Klassifizierung zapotekischer Dialekte verwendet. Beispielsweise unterscheiden viele zapotekische Dialekte zwischen zweisilbigen und einsilbigen Wurzeln. Konservative Dialekte behalten die Vokale der zweiten Silbe bei, während innovative Dialekte diese Vokale meist verlieren.
Nehmen Sie das Wort „Wasser“ als Beispiel. In konservativen Dialekten existiert der Vokal in der zweiten Silbe noch, in innovativen Dialekten geht er jedoch teilweise verloren und zeigt andere Aussprachemerkmale.
Zum Beispiel ist „Wasser“ /nisa/ in Istmus Zapotec und /nis/ in Amatlan Zapotec. Solche Veränderungen machen die Unterschiede zwischen den Dialekten deutlicher und unterstreichen so die Entwicklung der Sprache.
Alle zapotekischen Sprachen weisen gegensätzliche phonologische Merkmale auf und weisen unterschiedliche Vokalausdrücke auf, darunter einfache Vokale und sonifizierte Vokale. Das phonetische System von Zapotec beinhaltet normalerweise die Verwendung von Tönen, und verschiedene phonetische Einheiten haben unterschiedliche Klanglängen und Toneigenschaften.
Interessanterweise weisen einige nördliche zapotekische Sprachen wie Sirahuarez drei Tonhöhenstufen (niedrig, mittel und hoch) und zwei Tonhöhenvariationen auf, was die Verwendung von Tonrhythmen verfeinert und besonders reichhaltig erscheint.
Die zapotekische Grammatik ist variabel, mit bestimmten Merkmalen, die in der gesamten Sprache üblich sind, wie z. B. einem auf Substantivklassen basierenden Pronomensystem der dritten Person, einem „wir“, das den Zuhörer einschließt, und einem „wir“, das dies nicht tut, und Singular versus Plural. Mehrdeutigkeit.
In der Grundstruktur von Sätzen folgen die meisten zapotekischen Sprachen der VSO-Wortstellung, also der Verb-Subjekt-Objekt-Struktur, die sich sehr gut zum Ausdruck des Subjekts und Zwecks einer Handlung eignet, was nicht üblich ist in anderen Sprachen.
Obwohl einige zapotekische Vokabeln und Grammatiken in der Anfangszeit von Franziskaner- oder Dominikanermönchen veröffentlicht wurden, hat das Studium der zapotekischen Sprache in den letzten Jahren allmählich an Aufmerksamkeit gewonnen, insbesondere die entsprechende Entwicklung von Schriftmaterial und Rechtschreibung verlieh der Sprache eine neue Bedeutung Leben.
Obwohl in der heutigen Gesellschaft einige Gemeinschaften mit der Verwendung der zapotekischen Sprache konfrontiert sind, gibt es auch viele Orte, die die Sprache aktiv schützen und fördern. Beispielsweise können Sie Zapoteken in lokalen Radio- und Fernsehprogrammen finden.
Hat jede Sprache ihren eigenen Wert, den es zu bewahren und weiterzugeben lohnt? Welche Bedeutung kann der Erhalt und die Entwicklung dieser Dialekte für die globale kulturelle Vielfalt haben?