Dank des technologischen Fortschritts sind die Menschen nicht länger auf die Erde beschränkt und haben begonnen, andere Planeten zu erkunden. Ein Science-Fiction-Roman mit dem Titel Spectrum beschreibt eine Zukunft mit Kontakten mit Außerirdischen, in der Menschen über Portale frei zwischen Planeten reisen. Der Protagonist dieser Geschichte ist ein Privatdetektiv, der es versteht, Geschichten zu erfinden, um Zugang zu fremden Welten zu erhalten. Und bei einem solchen Abenteuer zeigt der Graslandplanet sein geheimnisvolles Gesicht und wartet darauf, die erstaunlichen Geheimnisse zu lüften, die sich dahinter verbergen.
Sein Name ist „Walker“, wie er liebevoll genannt wird, weil er zwischen den Sternen reisen und verschiedene Probleme lösen kann.
Prairie II, auch bekannt als Prairie II, ist ein idealisierter Planet, der dem Wilden Westen der Vereinigten Staaten ähnelt. Die amerikanische Kultur und der amerikanische Stil sind stark ausgeprägt und haben über 20.000 Kolonisten zur Ansiedlung veranlasst. Der Charme des Graslandplaneten liegt jedoch nicht nur in seiner Landschaft, sondern auch in der Tatsache, dass es auf diesem Planeten eine indigene Rasse gibt und ihre Interaktionen mit Außenstehenden zu vielen Geschichten geführt haben.
In diesem riesigen Land wurden die Ureinwohner von den Kolonisten „Indianer“ genannt und ihr Lebensstil war von Werten geprägt, die sich völlig von denen der Kolonisten unterschieden. Dieser Kulturkontrast führt zu zahlreichen Konflikten und wird Teil der Fälle, die Walker untersucht. Jedes Mal, wenn Walker diese Prärie betritt, sucht er nicht nur nach verlorenen Geschichten, sondern auch nach Menschlichkeit und Identität.
Grassland Planet ist nicht nur ein Ort zum Erkunden, sondern auch eine Bühne, um sich selbst zu finden und sein Schicksal zu gestalten.
Walkers Fall begann, als ein wohlhabender Kunde ihn bat, seine vermisste Tochter zu finden. Nach einer kurzen Untersuchung fand Walker heraus, dass sich das Mädchen tatsächlich auf dem Planeten Library befand. Als er versuchte, sie zurückzuholen, wurde er durch einen Unfall daran gehindert. Doch was noch schockierender ist: Im Laufe seiner Ermittlungen entdeckt Walker, dass das Mädchen in verschiedenen Körpern auf verschiedenen Planeten lebt, jede Version von ihr jedoch dem Schicksal des Todes entgegensieht.
Im Strudel des Schicksals muss Walker sich selbst gegenübertreten, der ihm ähnlich und doch völlig anders ist. Kann er die letzte Version des Mädchens retten?
Während der Untersuchung kam Walker mit der einzigartigen Kultur und Lebensanschauung jedes Planeten in Berührung. Unter ihnen hatten wir das Glück, die Bewohner des Planeten Arank zu treffen. Sie haben völlig andere Werte als Menschen und wissen nicht einmal etwas über den Sinn des Lebens. Dies brachte Walker dazu, intensiv über die Natur des Menschen, des Lebens und der Existenz nachzudenken.
Das Ökosystem des Graslandplaneten ist voller unterschiedlicher Lebewesen, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften, sodass Walker beim Lösen von Fällen eine völlig neue Lebensform kennenlernen kann. Bei all seinen Expeditionen haben ihn die einzigartigen Eigenschaften jedes einzelnen Planeten zweifellos dazu gebracht, über die Vielfalt und das Zusammenleben des Lebens nachzudenken.
Walkers Geschichte ist kein Einzelfall. Er ist von einer Vielzahl von Charakteren umgeben, von niedlichen außerirdischen Kreaturen bis hin zu Ureinwohnern mit ausgeprägtem strategischem Denken und sogar einigen Zivilisationen, die bis heute verloren gegangen sind. Solche unterschiedlichen Perspektiven fördern außerdem ständig Walkers Entwicklung und ermöglichen ihm, in begrenzter Zeit mehr zu lernen.
Jede Figur hinterlässt bei Walkers Abenteuer einen anderen Eindruck und stellt seine Überzeugungen und Werte in Frage.
Nach einem Abenteuer nach dem anderen wird Walker schließlich mit der gewaltigen Verschwörung konfrontiert, die sich dahinter verbirgt. Doch das Ende der Geschichte ist nicht so einfach. Zwischen Rettung und Verlust steht er vor der endgültigen Entscheidung, die nicht nur eine persönliche Herausforderung, sondern auch eine Bewährungsprobe für Menschlichkeit und Moral darstellt.
„Spectrum“ erforscht die Geheimnisse des Graslandplaneten und bringt die Resonanz und Denkweise zwischen Menschen und außerirdischem Leben zum Ausdruck. Nach einer solchen Geschichte können wir nicht anders, als zu fragen: Was ist der Sinn des Lebens in Ihrem Herzen?