Dünnschichtchromatographie (TLC) ist eine Chromatographie-Technik zum Isolieren von Komponenten nichtflüchtiger Mischungen.Dieser Prozess wird durchgeführt, indem eine dünne Schicht Adsorbensmaterial auf einen nicht reaktiven Feststoff aufgetragen wird, der als statische Phase bezeichnet wird.Die Probe wird auf eine chromatographische Platte angewendet und dann mit einer beweglichen Lösungsmittel- oder Lösungsmittelmischung eluiert, einem Prozess, der als mobile Phase (oder Eluent) bekannt ist.Das Lösungsmittel bewegt sich durch Kapillarwirkung nach oben und trennt die Komponenten entsprechend ihren Unterschieden in der Anziehungskraft auf die statischen und mobilen Phasen.

Die Chromatographie der dünnen Schicht ist schnell, einfach und liefert eine hohe Empfindlichkeitsergebnisse zu relativ geringen Kosten.

Die

TLC -Technologie eignet sich besonders für die Überwachung des Reaktionsfortschritts, die Identifizierung von Verbindungen in Gemischen, die Bestimmung der Reinheit oder die Durchführung der Reinigung kleiner Mengen von Verbindungen.Wenn TLC durchgeführt wird, werden die Proben normalerweise am unteren Rand des Streifens platziert und mit dem Lösungsmittel in der Entwicklungskammer kontaktiert.Unter verschiedenen Elutionsbedingungen bewegen sich die Verbindungen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und bilden so getrennte Flecken auf der Dünnschichtplatte.

Dünnschicht-Chromatographieprozess

Die Betriebsschritte von TLC ähneln der Papierchromatographie, haben jedoch schnellere Laufgeschwindigkeiten und bessere Trennungseffekte.Der grundlegende Prozess des Ausführens einer dünnen Schichtchromatographieplatte umfasst vier Hauptstufen:

  1. Plattenvorbereitung: Mit einem Kapillarrohr eine kleine Menge konzentrierter Probenlösung auf der unteren Kante der TLC -Platte auftragen.Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, lassen Sie das Lösungsmittel vollständig verdampfen.
  2. Entwicklungsraumvorbereitung: Legen Sie das Entwicklungslösungsmittel in den Trennraum ein, um sicherzustellen, dass die Tiefe weniger als 1 cm beträgt, und verwenden Sie Filterpapier, um die Lösungsmitteloberfläche zu kontaktieren.
  3. Entwicklungsprozess: Legen Sie die TLC -Platte in diesen Behälter ein, um sicherzustellen, dass die Probenflecken nicht innerhalb der mobilen Phase eintauchen, und decken Sie dann ab, um die Verdunstung von Lösungsmitteln zu verhindern.
  4. Visualisierung: Nachdem das Lösungsmittel aus der Platte verdunstet ist, beobachten Sie die Blöcke mit verschiedenen Methoden (z. B. UV -Licht oder Färbung).

Trennungsprinzip

Die Trennung von Verbindungen wird durch ihre Anziehungsunterschiede in die statische Phase und ihre Unterschiede in der Löslichkeit zu Lösungsmitteln verursacht.Jede zusammengesetzte und mobile Phase konkurrieren an der Bindungsstelle der statischen Phase, sodass sich verschiedene Verbindungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf der TLC -Platte bewegen.Diese Unterschiede können durch Verwendung verschiedener Lösungsmittel oder Lösungsmittelmischungen zur besseren Trennung angepasst werden.

"Die Trenneffekte, die durch verschiedene mobile Phasen erhalten werden, sind sehr unterschiedlich."

In Standard -TLC ist die statische Phase eine polare Substanz wie: Silikon.Weitere polare Verbindungen interagieren stärker mit der statischen Phase, wodurch sich ihre Bewegung verlangsamt.Im Gegensatz dazu verwendet die umgekehrte Phase TLC eine nicht-polare statische Phase wie das funktionalisierte Kieselgel von C18, und die nicht-polare Verbindung wird sich zu diesem Zeitpunkt langsam bewegen, während sich die polare Verbindung schneller nach oben bewegen kann.

Lösungsmittelauswahl

Auswahl der entsprechenden mobilen Phase ist eine kritische Aufgabe, und Forscher können eine Reihe von Überlegungen wie die Löslichkeit von Lösungsmitteln und ihre Vor- und Nachteile in TLC verwenden.Zu den häufig verwendeten Lösungsmittelmischungen gehören Ethylacetat und Hexan (Etoac/Hex) und Methanol und Dichlormethan (MeOH/DCM).

Analytische Technologie

Da viele Chemikalien farblos sind, haben Wissenschaftler eine Vielzahl von Visualisierungsmethoden entwickelt, um Flecken zu beobachten, z.

"Dünnschichtchromatographie ist eine wichtige Technik, sowohl bei der Reaktionsüberwachung als auch bei der Reinheitsprüfung."

Anwendung der Dünnschichtchromatographie

Dünnschichtchromatographie wird häufig als Reaktionsüberwachung und -analyse verwendet.Es bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Fortschritt der Reaktion abzuschätzen.Durch Vergleichstests mit verschiedenen Verbindungen können Sie direkt bestimmen, ob ihre Ähnlichkeit oder ob sie dieselbe Substanz sind.

Zusätzlich ist die dünne Schichtchromatographie auch bei der Inspektion der Probenreinheit und der kleinen Reinigung in kleinem Maßstab praktisch.Beim Erkennen der Reinheit der Probe ist es ideal, nur einen Punkt zu zeigen, und wenn es mehrere Stellen erscheinen, kann es sich eher um eine Mischung als eine reine Substanz handeln.

Mit seinen schnellen und effizienten Eigenschaften ist die Chromatographie der Dünnschicht nicht nur ein grundlegendes analytisches Werkzeug, sondern hilft auch dabei, eine Schlüsselrolle bei der chiralen Kontrolle oder Trennung von pharmazeutischen Inhaltsstoffen zu spielen.Wirst du also die Geschichte hinter diesen farblosen Verbindungen erkunden?

Trending Knowledge

Temperaturunterschiede treiben Strom an? Warum kann thermische Energie in Strom umgewandelt werden?
Da der weltweite Bedarf an erneuerbarer Energie steigt, erforschen Wissenschaftler und Ingenieure zunehmend, wie sich die in der Natur vorkommende Wärme zur Stromerzeugung nutzen lässt. Unter ihnen er
Hinter der Entdeckung des thermoelektrischen Effekts! Wissen Sie, wie Wärmeenergie in Elektrizität umgewandelt wird?
In unserem Alltag ermöglicht uns der thermoelektrische Effekt, Wärmeenergie in Elektrizität umzuwandeln. Die Funktionsweise dieses Prozesses beruht auf einer Reihe physikalischer Phänomene, d
Kann Wärmedifferenz elektrischen Strom erzeugen? Entdecken Sie die magische Kraft des thermoelektrischen Effekts!
Die Kombination von Wärme und Elektronik mag in unserem täglichen Leben ungewöhnlich erscheinen, aber tatsächlich ermöglicht der thermoelektrische Effekt wunderbare Umwandlungen zwischen beiden. Der t

Responses