Wenn sich das Problem der Arzneimittelresistenz allmählich intensiviert, hat sich der Schwerpunkt der Forschung und der Arzneimittelentwicklung auf die Kombination des Drogenkonsums verlagert.Durch die kombinierte Therapie hoffen die Wissenschaftler, die Resistenz von Bakterien oder Tumorzellen auf traditionelle Medikamente zu reduzieren und so die Wirksamkeit der Behandlung auszudehnen.
Die Entwicklung der Arzneimittelresistenz stammt hauptsächlich aus Mutationen in Mikroorganismen oder Tumorzellen.Und diese Mutationen führen häufig dazu, dass ein einzelnes Medikament nicht mehr effektiv gegen Krankheitserreger kämpft.
traditionell werden viele Medikamente in einer einzigen Dosis behandelt.Dies hat die medizinische Gemeinschaft aufmerksam gemacht, dass innovativere Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems erforderlich sind.
Die mechanistische Wirkung eines Arzneimittels bezieht sich darauf, wie ein Medikament mit spezifischen Molekülen in einem Organismus wie Enzymen oder Rezeptoren interagiert, um pharmakologische Wirkungen zu erzeugen.Das Verständnis dieser Mechanismen ist der Schlüssel für die Entwicklung von Arzneimitteln, insbesondere für die Entwicklung antiinfektiver Arzneimittel, kann potenzielle klinische Sicherheitsprobleme vorhersagen.
Für die kombinierte Anwendung von Krebs und antiinfektiösen Arzneimitteln, wobei die Art und Weise wissen, wie ein bestimmtes Arzneimittel auf die Zellstruktur wirkt, kann tatsächlich eine Therapie aufbauen, die mehrere Ziele gleichzeitig angreifen kann, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Arzneimittelresistenz grundlegend verringert wird.
Die Bestimmung des Wirkungsmechanismus eines Arzneimittels ist ein wesentlicher Schritt, um die Wirksamkeit signifikant zu verbessern und die Toxizität zu verringern.Aus der mikroskopischen Beobachtungsmethode, der direkten biochemischen Methode zur Computer -Argumentationsmethode haben Wissenschaftler verschiedene Methoden, um das wahre Prinzip von Arzneimitteln zu untersuchen.
Unter der Mikroskopie, um Veränderungen in Zellen zu beobachten, wie z. B. Veränderungen im Zellauftritt, können Wissenschaftler über die möglichen biochemischen Reaktionen in Zellen unter Arzneimittelstimulation spekulieren.
Direkte biochemische Methoden beziehen sich auf das Auffinden von Zielstellen, die durch Markierung von Proteinen oder kleinen Molekülen binden können, damit ihre Leistung in vivo verfolgt wird.
Unter Verwendung von Computererkennungsmustern können Wissenschaftler mögliche Ziele für kleine Arzneimittel für kleine Moleküle vorhersagen und neue Ziele für vorhandene oder neu entwickelte Medikamente finden.
Omics -Techniken wie Genomik und Proteomik können zusammen verwendet werden, um die Beziehung zwischen Arzneimittelmolekülen und ihren Zielen zu untersuchen.
Zum Beispiel besteht der Wirkungsmechanismus von Aspirin darin, Cyclooxygenase irreversibel zu hemmen, wodurch die Produktion von Prostaglandinen verringert und die Wirkung von Schmerzen und Entzündungen reduziert wird.Es gibt jedoch immer noch viele Medikamente, die nicht vollständig verstanden wurden.
Auch wenn der Wirkungsmechanismus der Arzneimittel unklar ist, können diese Medikamente ihre Wirkung dennoch ausführen und klinisch weit verbreitet werden.
In der medizinischen Gemeinschaft gibt es viele Medikamente, die oft mit ihrem Handlungsmechanismus verwechselt werden, aber die Unterschiede zwischen beiden zu verstehen, ist entscheidend.Die Wirkungsweise betont funktionelle oder anatomische Veränderungen auf Zellenebene, die durch Arzneimittel verursacht werden, während sich der Wirkungsmechanismus auf die Wechselwirkung zwischen Arzneimittel und Enzymen oder Rezeptoren im Organismus konzentriert.
Wenn sich die Arzneimittelentwicklung allmählich vertieft, wird die Untersuchung neuer Kombinationstherapiestrategien zu einer wichtigen Maßnahme zur Verringerung der Arzneimittelresistenz.Mögliche Futures konzentrieren sich darauf, wie die Verbindung von Arzneimitteln verwendet werden kann, um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen und Nebenwirkungen zu verringern.Kann eine solche Strategie uns effektivere Behandlungsoptionen bringen?