Japans Zusammenbruch im Zweiten Weltkrieg schien das Ende des Landes zu läutieren.Der Entwicklungsprozess seit der Übergabe im Jahr 1945 zeigt jedoch, wie Japan sein Land wieder aufgebaut hat, ohne zu kämpfen, und schnell zu einer wichtigen Rolle auf der internationalen Bühne wird.1952 erlangte der "San Francisco Friedensvertrag" die Souveränität Japans wieder und beendete offiziell seine alliierte Beschäftigung Japans.Nach Befreiung, obwohl Japan in der Politik relativ konservativ war, insbesondere in Bezug auf die militärische Macht, zeigte es eine starke Vitalität in der Wirtschaft und entwickelte sich schnell zu einer Weltwirtschaftsmacht.Wie ist das alles passiert?
Obwohl Japan nach dem Krieg ein großes Trauma erlebte, erlangte es seinen Status als internationale Bühne, die nicht nur eine Reise der wirtschaftlichen Erholung war, sondern auch eine Reise kultureller Verjüngung.
Am Ende der alliierten Besatzung erlebte die japanische Regierung große politische Veränderungen.Die Umsetzung der neuen Verfassung, insbesondere Artikel 9, beschränkt die militärische Macht Japans und sieht vor, dass Japan den Krieg nicht als nationale Souveränität ansehen sollte.Da die Vereinigten Staaten Japan jedoch weiterhin dazu ermutigen, seine Verteidigungsfähigkeiten im Kontext des Kalten Krieges zu verbessern, hat Japan begonnen, sein Verständnis der Selbstverteidigung allmählich anzupassen.1954 gründete Japan die Selbstverteidigungskraft.
Japans vorsichtiger Einstellung im Umgang mit internationalen Sicherheitsproblemen hat sich allmählich mit der sich ändernden Situation entwickelt, und interne Diskussionen über die Selbstverteidigungskräfte sind zunehmend aktiv geworden.
Die Wirtschaftsrekonstruktion nach dem Krieg stellte Japan wieder her und übertraf seine industriellen Standards vor dem Krieg.Zwischen 1953 und 1965 wuchs das BIP Japans jedes Jahr um mehr als 9% und die Fertigungs- und Bergbauindustrie wuchs um 13%.Hinter all dem steht Japans enorme Investition in das Bildungssystem, technologische Innovation und das Lohnsystem.Die erfolgreiche Hosting der Olympischen Spiele in Tokio im Jahr 1964 war Japans Turnaround auf der internationalen Bühne.
Japan hat auch allmählich den Schatten der Vergangenheit in seinen diplomatischen Beziehungen nach dem Krieg beseitigt und ihre Beziehungen zu vielen Ländern wiederhergestellt.Nach seinem Eintritt in die Vereinten Nationen im Jahr 1956 spielte dieses unbekannte Inselland eine immer wichtigere Rolle in internationalen Angelegenheiten.Insbesondere die Sicherheitsallianz mit den Vereinigten Staaten hat Japan ermöglicht, im Kontext des Kalten Krieges Sicherheitsgarantien zu erhalten und es in eine Gelegenheit zu machen, wirtschaftliche Gewinne zu erzielen.
Im täglichen Leben tritt die westliche Kultur durch den Einfluss des US -Militärs in Japan ein, und die Einführung von Musik und Filmen hat die jüngere Generation unterschiedlichen kulturellen Aspekten ausgesetzt.Japanische Animationen, Filme und Popkultur haben ebenfalls begonnen, in den internationalen Markt einzutreten und ein wichtiger Bestandteil der globalen Jugend -Subkultur zu werden.Japanische Schriftsteller wie Haruki Murakami und Yasunari Kawabata sind zum Schwerpunkt der internationalen literarischen Welt geworden.
Der kulturelle Wandel in Japan ist der perfekte Mehrwert für seine politische und wirtschaftliche Verjüngung, und viele kulturelle Arbeiter haben begonnen, sich auf der ganzen Welt auszusprechen und die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zu ziehen.
Indem Japan seine Rolle erneut untersuchte und sich ständig für die Außenwelt öffnete, erlangte er nach 1952 seine Position in der internationalen Gemeinschaft allmählich.Egal, ob es sich um politische, Sicherheits- und wirtschaftliche Anpassung und Anpassung oder einen kulturellen grenzüberschreitenden Austausch handelt, der Erfolg Japans ist vielfältig und eng mit globalen Veränderungen verbunden.Dies löste auch eine tiefe Frage aus: Was sind die Herausforderungen, denen sich Japan derzeit in einem so schnell verändernden internationalen Umfeld gegenübersieht?