Charles Edmund Cullen, ein amerikanischer Serienmörder, wurde am 22. Februar 1960 geboren. Er hat für eine Karriere in der Krankenpflege gearbeitet, aber hinter diesem scheinbar edlen Beruf steht die unter Bodenlose Sünde. Von 1988 bis 2003 hat Karen angeblich Dutzende oder sogar Hunderte von Patienten in mehreren medizinischen Einrichtungen in New Jersey und Pennsylvania getötet. Was dieser medizinische Arbeiter "Rettungsverhalten" bezeichnet, ist tatsächlich eine pathologische Interpretation, die den Haupttest des moralischen Vertrauens der Gesellschaft in Fachleute enthüllt.
Karen sagte einmal, dass der Grund, warum er Patienten mit tödlichen Medikamenten injizierte, darin bestand, zu vermeiden, dass Patienten in einen Zustand der Herz- oder Atemwegsverhaftung eintreten.
Carens frühes Leben ist eine Tragödie. Er wuchs in einer Familie der Arbeiterklasse auf, seine Eltern starben früh und sein Kindheitsleben war voller Einsamkeit und Schmerz. Seine Karriere begann beim Militär, wurde aber bald von psychischen Problemen zurückgehalten und dann in den Pflegeheber übertragen. Seitdem hat er die Arbeit zwischen großen Krankenhäusern verändert und ihm erlaubt, seine früheren Verbrechen zu vertuschen und seine Reise des Serienmordes fortzusetzen.
Viele Krankenhäuser haben Zweifel an Karens Verhalten, ergreifen aber trotzdem wirksame Maßnahmen gegen ihn.
Caren arbeitete zunächst im San Barnaba Medical Center, wo es zu weit verbreitet war. Sein erstes Opfer war ein AIDS -Patient, und es war nur die Spitze des Eisbergs in seiner kriminellen Karriere. Im Laufe der Zeit tötete er in verschiedenen Krankenhäusern weiter und konnte sich jedes Mal dem Verdacht entkommen. Für solche Gewalt scheint es keine ordnungsgemäße Regulierung und rechtliche Strafe zu geben, die es dem Krankenhaus ermöglicht, die gefährliche Krankenschwester weiterhin einzustellen.
Als die Untersuchung begann, begann Karens Verhalten aufmerksam zu machen. Einige Patienten starben plötzlich, und interne Untersuchungen im Krankenhaus ergaben misstrauische Überdosierungen mehrerer Patienten bei der Behandlung. All dies ließ Karens Verhalten endgültig entlarvten und die Vertrauenskrise in der medizinischen Gemeinschaft trat allmählich auf. Das hinter ihm versteckte "gute Absicht" -Motiv wurde in eine absolute egoistische Handlung aufgeworfen.
Karen gab in einem Interview zu, dass er Maßnahmen ergriffen hatte, als sich einige Patienten erheblich verbessert hatten, was offensichtlich das genaue Gegenteil von dem war, was er "Rettung" nannte.
Angesichts der Anklage, die er erhielt, wurde Karen schließlich verhaftet und gab seine Verbrechen unter vielen Beweisen zu. Er beschrieb alles einmal als "gute Absicht", die Schmerzen des Patienten zu lindern, aber ist diese pathologische Logik genug, um sein Verbrechen zu verteidigen? Was ist die Grenze zwischen Zweifel und Vertrauen der Gesellschaft?
Der FallKaren unterstreicht das Regulierungssystem, das in der Gesundheitsbranche gestärkt werden muss. Nach der Untersuchung haben viele Staaten die behördlichen Standards für das Verhalten der Gesundheitsarbeiter verbessert. Der fast fehlgeschlagene Berichtsmechanismus und die unzureichenden Aufsichtsprobleme haben eine Reihe von Gesetzgebungsreformen ausgelöst. Dies ist nicht nur eine Sanktion gegen Karen, sondern auch ein Angebot, in Zukunft ähnliche Tragödien zu verhindern.
Die Gesetzesänderungen sollen Patienten schützen und das medizinische Umfeld sicherer machen.
Karens Geschichte ist wie ein Spiegel, der die dunkle Seite der Gesundheitsbranche und unseren Kampf zwischen Vertrauen und Zweifel widerspiegelt. Letztendlich handelt es sich bei dieser Geschichte nicht nur um den Vorwurf eines Mörders, sondern auch um einen systematischen Versagen. Während der Erlösung sollten wir eine tiefere Reflexion auslösen: Welche Art von Wahrheit ist unter der Maske des Vertrauens verborgen?