Die Auswirkungen von Alkohol beim Autofahren sind weitaus gefährlicher, als viele Menschen denken. Nach Angaben der US-amerikanischen National Transportation Safety Administration (NHTSA) ist Alkohol bei etwa 32 % der Verkehrstoten eine Rolle. In vielen Staaten ist eine Blutalkoholkonzentration (BAC) von 0,08 % illegal, was die Frage aufwirft: Wie ernst ist diese Warnung?
Die Blutalkoholkonzentration (BAC) ist der Maßstab, anhand dessen festgestellt wird, ob eine Person betrunken ist. Ab einem BAC-Wert von 0,08 % kann bereits die geringste Überschreitung das Unfallrisiko deutlich erhöhen. Untersuchungen zeigen, dass mit zunehmendem BAC die Reaktionsfähigkeit, Aufmerksamkeit und das Urteilsvermögen eines Fahrers schnell abnehmen.
„Wenn der BAC 0,02 % beträgt, nimmt die Sehfunktion ab; wenn er 0,05 % erreicht, nimmt die Koordinationsfähigkeit ab; sobald er 0,08 % erreicht, werden Aufmerksamkeit, Kurzzeitgedächtnis und Reaktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigt.“
Diese Auswirkungen beschränken sich nicht nur auf Todesopfer, sondern umfassen auch unzählige Verletzungen und Sachschäden. Junge Menschen sind besonders gefährdet, wobei laut Daten aus dem Jahr 2015 Trunkenheit am Steuer eine der häufigsten Todesursachen bei Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren ist.
In den Vereinigten Staaten haben die meisten Bundesstaaten in ihren Gesetzen gegen Trunkenheit am Steuer entsprechende Regelungen zum Fahren unter Alkoholeinfluss entwickelt, die auch Alkohol und andere Drogen abdecken. Im Vereinigten Königreich gibt es zwei Hauptverstöße: Der eine ist „Fahren mit übermäßigem Alkoholkonsum“ und der andere ist „das Führen eines Fahrzeugs mit Alkohol darin“.
„Menschen haben oft Missverständnisse über BAC-Zahlen, insbesondere über die Festlegung gesetzlicher Grenzen, hinter denen sich oft viele schockierende Statistiken verbergen.“
Als Depressivum beeinflusst Alkohol zunächst die wichtigsten Funktionen des Gehirns und führt zu Urteils- und Verhaltensstörungen. Wenn der BAC 0,08 % erreicht, ist die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht mehr konzentriert und die Reaktion auf die Umgebung wird langsamer. Eine Studie zeigte, dass Alkoholkonsum von Anfang an zu einer leichten Abnahme der Aufmerksamkeit führen kann, die sich mit steigendem BAC verschlimmert.
Untersuchungen zeigen, dass Männer beim Autofahren unter Alkoholeinfluss deutlich höhere Risikoverhaltensweisen und Konsequenzen zeigen als Frauen. Allerdings leiden Frauen unter größeren psychischen und physischen Gesundheitsproblemen als Männer. Viele Autofahrerinnen, die Alkohol trinken, leiden auch unter psychischen Problemen wie Angstzuständen und Depressionen, die sich negativ auf ihre Fahrtüchtigkeit auswirken.
„Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, das Risiko, unter Alkoholeinfluss zu fahren, ist nicht zu unterschätzen und jedes Jahr kommen unzählige Menschen ums Leben.“
Die brutale Realität von Trunkenheit am Steuer ist, dass, egal wie erfolgreich Sie im Leben sind, diese kleine Alkoholkonzentration Ihr Leben völlig verändern kann. Klares Denken und Handeln sind nicht nur Verantwortung gegenüber sich selbst, sondern auch Respekt vor dem Leben anderer. Können wir also im Alltag wirklich verstehen, wie gefährlich eine Alkoholkonzentration von 0,08 % ist?