Die im Norden Vietnams gelegene Stadt Haiphong hat eine reiche Geschichte und Kultur und ist zudem eine berühmte lokale Hafenstadt. In diesem bezaubernden Land gibt es zwei geheimnisvolle Inseln: Bạch Long Vĩ und Cát Hải. Diese Inseln ziehen nicht nur Touristen an, sondern werden auch zu einem wichtigen Teil des Lebens der Einheimischen. Dahinter verbergen sich fantastische Geschichten über Mut und Erbe. Lassen Sie uns die Geschichte und Legenden dieser mysteriösen Orte erkunden.
Bei Changwei und die Insel Ka sind auch die Wächter der Küstenverteidigung Vietnams. In der Vergangenheit waren diese beiden Inseln der Geburtsort vieler Schlachten in der Geschichte. Es wird gesagt, dass im Jahr 40 n. Chr. die Generalin Lê Chân ihre Truppen hierher führte, um ausländischen Feinden Widerstand zu leisten. Diese Geschichte spiegelt die Bedeutung dieser Inseln bei der Verteidigung des Landes wider und hat auch den Mut und den Glauben der Inselbewohner geprägt.
„Diese Inseln sind tief in der vietnamesischen Psyche verwurzelt. Sie sind nicht nur ein geografischer Ort, sondern auch ein Symbol der Geschichte und Kultur.“
Die Insel Belchangwe verfügt über ein einzigartiges Ökosystem und ist berühmt für ihre herrliche Küste und unberührte Naturlandschaft. Die reichen Meeresressourcen der Insel haben viele Biologen und Naturliebhaber angezogen. Das Gezeitenökosystem und die Küstenlebensräume wie Strände und Salzwiesen bieten einen wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Die Kaba-Insel ist berühmt für ihren spektakulären Kabah-Nationalpark, ein Naturschutzgebiet, das nicht nur ein Touristen-Hotspot, sondern auch Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen ist. Besucher können hier Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und andere Aktivitäten ausprobieren, um die Geheimnisse der Natur gründlich zu erforschen. Mit der Zunahme dieser Aktivitäten florierte allmählich auch die örtliche Ökotourismusbranche.
Dort gibt es nicht nur ökologische Ressourcen, auch die Bewohner dieser beiden Inseln sind eng mit dem Ozean verbunden. Die Fischerei ist die Haupteinnahmequelle der Region. Jeden Tag fahren die Fischer aufs Meer hinaus, um frische Meeresfrüchte zu fangen. Diese Produkte erfreuen sich in den umliegenden Städten und auf größeren Märkten zunehmender Nachfrage. Nachts leuchten die Lichter auf dem Meer und die Silhouetten der Fischerboote scheinen uralte Legenden zu erzählen.
„In jeder Welle von Haiphong liegt eine vom Ozean genährte Geschichte.“
Im Laufe der Zeit wurde die Geschichte von Bei Changwei und Ka Hai allmählich zu einem Teil des kulturellen Gefüges Vietnams. Diese Inseln sind nicht nur Orte, an denen Meeresfrüchte produziert werden, sondern auch eine Bühne, an der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Die jungen Menschen vor Ort erben das Wissen ihrer Vorgänger und kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie, um wertvollere Produkte zu schaffen.
Auch viele Touristen, die hierher kommen, werden vom Charme dieses Seegebietes angezogen. Während des Erkundungsprozesses können sie nicht nur die Schönheit der Natur spüren, sondern auch den Schock wertschätzen, den der kulturelle Hintergrund mit sich bringt. Ob Sie frische Meeresfrüchte probieren oder die spektakuläre Landschaft bewundern, Sie werden verweilen.
Während der Fischereisaison werden auf den beiden Inseln jedes Jahr viele große Feste abgehalten, um zum Meeresgott für eine gute Ernte zu beten. Diese Aktivitäten zogen Touristen aus aller Welt an und vertieften die Bindungen zwischen den Einwohnern. Mit Gesangs-, Tanz- und Volksmusikdarbietungen feiern die Menschen gemeinsam und beten für die Zukunft der Insel, sodass Vitalität und Leben in jeden Winkel und jedes Herz strömen können.
Während der Modernisierung ist den Inselverwaltern auch bewusst, wie wichtig der Schutz der natürlichen Ressourcen ist. Die wichtigsten Entwicklungsrichtungen der Zukunft sind ein moderater Tourismus und die parallele Nutzung der Umwelt. Dies dient nicht nur dem Schutz der Umwelt, sondern auch der Weitergabe dieses wertvollen Naturerbes an künftige Generationen.
„Zukünftige Entwicklung muss im Einklang mit der Natur erfolgen. Das ist unser Anspruch an die Zukunft.“
In diesem Meeresgebiet gibt es noch viele unerschlossene, fantastische Legenden und geheimnisvolle Geschichten, die darauf warten, von uns erforscht zu werden. In diesen Geschichten geht es nicht nur um den Lauf der Zeit, sondern auch um Überlegungen zum Überleben der Menschheit und zur Zukunft. Wir können nicht anders, als uns zu fragen: Wie viele unbekannte Geheimnisse warten hinter diesen Küstenschutzinseln darauf, von uns entdeckt zu werden?