Da sich der Fitnesstrend weltweit immer weiter ausbreitet, hoffen viele Menschen, durch Sport ihr Leistungsniveau zu steigern und ihre Gesundheit zu verbessern. Unter den vielen Fitnesstests ist der Multi-Stage Fitness Test (MSFT), besser bekannt als „Beep-Test“ oder „PACER-Test“, zu einem beliebten Indikator in der Fitnessbranche geworden und wird sogar in Schulen, beim Militär, und verschiedene Sportorganisationen. , das breite Beachtung und Anwendung findet.
„Dies ist ein Lauftest zur Beurteilung der aeroben Kapazität eines Sportlers.“
Die Durchführung eines mehrstufigen Fitnesstests ist vergleichsweise einfach. Die Teilnehmer laufen auf einer markierten 20-Meter-Strecke hin und her und reagieren auf zeitgesteuerte Geräusche. Mit der Zeit wird der Schwierigkeitsgrad der Herausforderungen schrittweise erhöht und die Athleten müssen schneller laufen, um den Anforderungen des Sports gerecht zu werden. Dieser Modus der schrittweisen Steigerung der Intensität macht den Test anspruchsvoller und interessanter.
Vor Beginn des Tests stellten sich die Teilnehmer an der 0-m-Marke auf, mit Blick auf die 20-m-Marke. Wenn der Doppelton oder die Sprachaufforderung ertönt, beginnt der Läufer in Richtung der 20-Meter-Marke zu laufen. Erst wenn sie den nächsten Ton hören, können sie zur 0-Meter-Markierung zurückkehren und den Vorgang wiederholen. Von Zeit zu Zeit wird der Schwierigkeitsgrad des Tests erhöht, was dem Kandidaten normalerweise durch ein weiteres Tonsignal signalisiert wird.
„Jede Minute oder öfter ändert sich der Schwierigkeitsgrad und der Athlet muss das Tempo steigern.“
Auch die Bewertungsmethode dieses Tests ist relativ intuitiv. Jedes Mal, wenn ein Teilnehmer eine Hin- und Rückfahrt absolviert, wird seine Punktzahl im Format „Level.Relay“ aufgezeichnet. Wenn ein Teilnehmer beispielsweise die Stufe 10.2 erreicht, bedeutet dies, dass er zwei Staffeln auf der Stufe 10 absolviert hat. Erreicht ein Teilnehmer die Marke nicht innerhalb der Zeit, werden ihm Punkte abgezogen und zwei aufeinanderfolgende Misserfolge führen zum Ende der Prüfung.
Von der Schule bis zum Militär, von Sportmannschaften bis zu körperlichen Fitnesstests – dieser Test hat ein breites Anwendungsspektrum. Viele Fitnesstestprogramme wie FitnessGram und Eurofit integrieren mehrstufige Fitnesstests in ihre Beurteilung. Dies hilft den Teilnehmern nicht nur, ihre persönlichen körperlichen Fitnessindikatoren zu verbessern, sondern fördert auch die allgemeine Gesundheit.
„Dieser Test prüft nicht nur die körperliche Fitness, sondern fordert die Teilnehmer auch auf, ihr Bestes zu geben.“
VO2max, die Menge an Sauerstoff, die pro Minute und Kilogramm Körpergewicht verbraucht wird, wird oft als Standard zur Beurteilung der aeroben Ausdauer verwendet. Studien haben in einem mehrstufigen Fitnesstest eine starke Korrelation zwischen diesem Testergebnis und der VO2max gezeigt, obwohl viele Faktoren die Testergebnisse beeinflussen können, wie beispielsweise die Laufleistung einer Person und ihre mentale Verfassung.
Mit der zunehmenden Verbreitung der sozialen Medien hat der Test an Popularität gewonnen. Aufgrund der weiten Verbreitung des Tests im Sportunterricht an Schulen ist die Einführung des FitnessGram PACER-Tests zu einem Phänomen der Internetkultur geworden und hat sich sogar in verschiedenen humorvollen Formen schnell im Internet verbreitet, wodurch den Menschen ein tieferes Verständnis des Tests vermittelt wurde.
Laut Guinness-Buch der Rekorde wurde der größte Gruppen-Beep-Test vom British Army Foundation College mit 941 Teilnehmern durchgeführt. Dies zeigt nicht nur die Kraft der Teamarbeit, sondern spiegelt auch die Bedeutung wider, die die Gesellschaft für Gesundheit und körperliche Fitness hat. Solche Rekorde inspirieren nicht nur den Einzelnen, seine Grenzen auszutesten, sondern fördern auch das Gesundheitsbewusstsein im größeren Maßstab.
Mehrstufige Fitnesstests erfreuen sich in vielen Bereichen immer größerer Beliebtheit. Können sie sich auch weiterhin positiv auf unser tägliches Training auswirken?