Das Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) ist eine Erkrankung, die durch die Kompression von Nerven, Arterien oder Venen zwischen Hals und Achselhöhlen verursacht wird. Dieser Zustand betrifft hauptsächlich die oberen Gliedmaßen und kann verschiedene Beschwerden in den Schultern, im Nacken, in den Armen und sogar in den Händen verursachen. Das Thoracic-outlet-Syndrom kann je nach Symptomatik in drei Typen eingeteilt werden: neurogenes, venöses und arterielles. Der neurogene Typ ist jedoch am häufigsten und die Patienten leiden häufig unter Schmerzen, Schwäche, Taubheitsgefühl und manchmal sogar Atrophie der Muskeln an der Daumenbasis.
Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms können Schmerzen, Taubheitsgefühl in den Schultern und Armen und sogar Veränderungen in der Farbe der Hände sein.
Das Thoracic-outlet-Syndrom kann aus verschiedenen Gründen auftreten und mit einem Trauma, wiederholten Armbewegungen, Tumoren, einer Schwangerschaft oder anatomischen Variationen wie Halsrippen zusammenhängen. Zur Diagnose können Ärzte die Nervenleitungstests und medizinische Bildgebung durchführen, was oft nicht einfach ist, da die Symptome vieler anderer Krankheiten ähnlich sind.
Die erste Behandlung des neurogenen Thoracic-outlet-Syndroms besteht in der Regel aus Übungen zur Stärkung der Brustmuskulatur und zur Verbesserung der Körperhaltung. Auch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Naproxen können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. In venösen und arteriellen Fällen ist häufig eine Operation erforderlich, insbesondere wenn andere Behandlungen fehlgeschlagen sind.
Menschen mit Thoracic-outlet-Syndrom leiden am häufigsten unter Schmerzen in Schultern, Nacken, Armen und Händen, die zeitweise oder anhaltend sein können. Der Schmerz kann sich scharf, brennend oder dumpf anfühlen. Dieses Symptom kann nur einen Teil der Hand (z. B. den kleinen Finger und die angrenzende Hälfte des Ringfingers) oder die gesamte Hand, den inneren Unterarm und den Oberarm betreffen.
Wenn das Thoracic-outlet-Syndrom nicht umgehend behandelt wird, kann es zu neurologischen Defiziten führen, die zu kognitiven und motorischen Schwierigkeiten führen.
Darüber hinaus sind Farbveränderungen an den Händen, ein Kältegefühl auf einer Handseite sowie Schwäche und Kribbeln in den Hand- und Armmuskeln häufige Symptome. Es ist wichtig zu beachten, dass nur 1 % der Menschen mit Karpaltunnelsyndrom auch Symptome eines Thoracic-outlet-Syndroms haben. Wiederholte Bewegungen können zu Muskelschwellungen führen, die die Venen komprimieren und Blutgerinnsel verursachen können.
Die Diagnose des Thoracic-outlet-Syndroms ist relativ schwierig, da es keine spezifischen Diagnosekriterien gibt. Um die Diagnose zu bestätigen, nutzen Ärzte häufig medizinische Bildgebung, Nervenleitungstests und eine Reihe von Tests, die darauf abzielen, Symptome hervorzurufen. Obwohl beispielsweise das Adson-Zeichen und das Costoclavicular-Manöver zur Erkennung verwendet werden können, weisen sie keine ausreichende Spezifität und Sensitivität auf und sollten auf der Grundlage einer detaillierten Anamnese und körperlichen Untersuchung verwendet werden.
Nicht-invasive Physiotherapie und Dehnübungen sind in der Regel die erste Wahl zur Behandlung des Thoracic-outlet-Syndroms. Durch Dehnübungen können Sie den Druck im Brustkorb lindern und den Druck auf Blutgefäße und Nerven verringern. Die Bewegung könnte beispielsweise darin bestehen, dass Sie Ihre Schultern nach vorne und dann zurück in eine neutrale Position neigen und dann nach hinten strecken. Physiotherapie kann den Bewegungsumfang und die Kraft von Schulter und Arm weiter erhöhen und so die Gesamtfunktion verbessern.
Die Operationsmethode hängt von der Schwere der Erkrankung ab. In manchen Fällen kann es notwendig sein, die erste Rippe an der Kompressionsstelle zu entfernen.
Zusätzlich zur Physiotherapie kann in einigen Fällen, in denen eine Operation erforderlich ist, eine Operation wirksam zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Wenn Sie unter anhaltenden Schmerzen und anderen damit verbundenen Symptomen leiden, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen, um eine eingehendere Diagnose und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Nachdem Sie sich über das Thoracic-outlet-Syndrom informiert haben, haben Sie noch weitere Fragen oder Dinge, die Sie immer noch nicht verstehen?