Pflaumen und Pflaumenblüten: Kennen Sie ihre wahre Beziehung?

In ostasiatischen Kulturen ist die Verbindung zwischen Pflaumenblüten und Pflaumen tief verwurzelt, doch viele Menschen wissen immer noch wenig über ihre wahre Beziehung. Pflaumen stammen vom Pflaumenbaum (Prunus mume), einer Baumart, die seit langem in Südchina kultiviert wird. Dieser Baum wird nicht nur wegen seiner schönen Blüten geschätzt, sondern auch wegen seiner essbaren Früchte. In diesem Artikel werden wir uns mit den Unterschieden zwischen Pflaumen und Pflaumenblüten befassen und die historische und kulturelle Bedeutung dahinter aufzeigen.

Herkunft und Eigenschaften von Pflaumenbäumen

Pflaumenbäume haben ihren Ursprung im Jangtse-Becken in China und verbreiteten sich im Laufe der Zeit nach und nach nach Japan, Südkorea und Vietnam. Der Baum wird normalerweise zwischen 4 und 10 Meter hoch und blüht mitten im Winter, zwischen Januar und Februar. Pflaumenblüten haben einen Durchmesser von etwa 2 bis 2,5 Zentimetern, verströmen einen reichen Duft und sind in verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa und Rot erhältlich.

Pflaumenblüten sind ein beliebtes Thema in der traditionellen chinesischen Kultur und kommen häufig in Gedichten und Gemälden vor. Ihre wunderschönen Blüten symbolisieren Widerstandskraft und Hoffnung.

Die tatsächliche Beziehung zwischen Pflaumen und Pflaumenblüten

Trotz ähnlicher Namen stellen Pflaumen und Pflaumenblüten unterschiedliche Teile derselben Pflanze dar. Pflaumenblüten sind die Blüten des Pflaumenbaums, die normalerweise im kalten Winter blühen, während Pflaumen die Früchte des Baumes sind, die normalerweise in den Sommermonaten Juni bis Juli reifen. In der ostasiatischen Küche werden Pflaumenfrüchte häufig zur Herstellung von Getränken, Gewürzen und alkoholischen Getränken verwendet.

Diätetische Verwendung von Pflaumen

In China werden Pflaumen oft zur Herstellung von saurer Pflaumensuppe verwendet, einem geräucherten Pflaumengetränk mit süß-saurem Geschmack, kühl und lecker. In Japan werden grüne Pflaumen zur Herstellung von Pflaumenwein verwendet, der in grünen Pflaumen und Alkohol getränkt ist und einen süßen Geschmack hat. Der beliebteste ist Umeshu. In Korea sind Beerentee und Pflaumentee ebenfalls sehr beliebte Getränke, die die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Pflaumen voll zur Geltung bringen.

Pflaumenwein wird in China, Südkorea und Japan hergestellt. Er ist in diesen Gebieten ein weit verbreitetes alkoholisches Getränk und wird von den Einheimischen geliebt.

Die kulturelle Bedeutung von Pflaumenblüten

Pflaumenblüten haben in der ostasiatischen Kultur eine tiefe symbolische Bedeutung. In der chinesischen Kultur symbolisieren Pflaumenblüten Ausdauer und Reinheit, weil sie in den kalten Winterwinden blühen und eine Botschaft der Hoffnung übermitteln können. Pflaumenblüten gelten als Vertreter der traditionellen Kunst und sind ein wiederkehrendes Thema in Gedichten und Gemälden.

Aufführung von Pflaumenblüten in Kunst und Literatur

Viele chinesische Dichter wie Lin Bu lobten in ihren Gedichten die Schönheit der Pflaumenblüten. Pflaumenblüten symbolisieren nicht nur die Ankunft des Winters, sondern sind auch mit moralischen Konnotationen ausgestattet und repräsentieren moralischen Charakter und Tugend. Die Anzahl der Blütenblätter einer Pflaumenblüte beträgt genau fünf, was als Symbol für die fünf Segnungen Reichtum, Gesundheit, moralischer Charakter, Frieden und natürlicher Tod gilt.

Die Schönheit der Pflaumenblüten machte sie zum Liebling der Literaten und inspirierte unzählige bewegende Gedichte und Gemälde.

Fest der Pflaumenblüten

Wenn die Pflaumenblüten jedes Jahr in voller Blüte stehen, locken an verschiedenen Orten stattfindende Pflaumenblütenfeste viele Touristen an, die die märchenhafte Szenerie auf der Erde genießen möchten. Das Aufblühen der Pflaumenblüten symbolisiert den Beginn des Frühlings. Viele Menschen werden sich zu dieser Zeit an den Blumen erfreuen, Tee trinken und die Ruhe genießen, die die Pflaumenblüten mit sich bringen.

Schlussfolgerung

Die Beziehung zwischen Pflaumen und Pflaumenblüten ist nicht nur eine botanische Verbindung, sondern hat auch eine reiche kulturelle und historische Bedeutung. Die Geschichte der beiden ist in jedem Winkel Ostasiens verbreitet und verbindet Antike und Moderne und symbolisiert Hoffnung, Leben und Schönheit. Welche Art von Erleuchtung werden uns Pflaumenbäume in Zukunft mit der Integration und Entwicklung der Kulturen bringen?

Trending Knowledge

Die fünf Symbole der Pflaumenblüte: Warum gilt sie als Frühlingsbotin?
In der langen Geschichte der chinesischen Kultur nehmen Pflaumenblüten eine zentrale Stellung ein. Diese Blume blüht im Spätwinter und im frühen Frühling und symbolisiert die Ankunft neuen Lebens. Sie
nan
Die Bedeutung der psychischen Gesundheit in unserem täglichen Leben ist selbstverständlich.Für viele kann psychische Erkrankungen jedoch ohne Vorwarnung Auswirkungen haben, was es ihnen schwer macht,
Der mysteriöse Ursprung der Pflaumenblüte: Warum ist sie in der chinesischen Kultur so wichtig?
Die Pflaumenblüte, wissenschaftlich bekannt als Prunus mume, ist in der chinesischen Kultur eine symbolträchtige Blume. Es ist nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch ein Symbol mit tiefgreifendem

Responses