Schlammfluss, auch als Schlammschlupf oder Schlammfluss bekannt, ist ein sich schnell bewegender Strom von Erde und Felsen, der durch die Zugabe von Wasser zu verflüssigen wird.Der Schlammfluss kann Geschwindigkeiten von 3 Metern pro Minute bis 5 Meter pro Sekunde erreichen und viel Ton enthält, was es flüssiger macht als andere Arten von Boden- und Gesteinsströmen und kann an niedrigeren Hängen längere Entfernungen bewegen.Der Fluss dieses Phänomens enthält im Allgemeinen Partikel unterschiedlicher Größen und wird nach Ablagerung entsprechend der Größe geschichtet.

Schlammfluss wird oft als Schlammschlupf bezeichnet.

Die Auslösung des Schlammflusses ist normalerweise mit starkem Niederschlag, schmelzendem Schnee oder Grundwasserfluss, Überschwemmungen verbunden

Trending Knowledge

Die statistische Revolution der 1950er Jahre: Wie haben Tukey und Scheffé unser Verständnis von Daten verändert?
In den 1950er Jahren begannen die Grenzen der Statistik zu verschwimmen. Diese Zeit wird als „statistische Revolution“ bezeichnet, da eine Gruppe von Statistikern wie John Tukey und Francesco Scheffé
Das Geheimnis des Problems mehrfacher Vergleiche: Warum es für Ihre Forschungsergebnisse wichtig ist
In der Statistik bezieht sich das Problem mehrfacher Vergleiche auf die Möglichkeit, dass bei der Erstellung mehrerer statistischer Schlussfolgerungen falsche Schlussfolgerungen gezogen werden. Mit zu
Die Grenzen des Vertrauens ausloten: Warum ein Testergebnis nicht alles bedeutet?
In der Statistik bezieht sich das Problem mehrfacher Vergleiche auf die Herausforderung, eine Reihe statistischer Schlussfolgerungen gleichzeitig zu berücksichtigen oder eine Reihe aus Beobachtungen a

Responses