Das Amerikanische Krokodil (Alligator mississippiensis), auch Krokodil oder Gewöhnliches Krokodil genannt, ist ein großes Reptil, das im Südosten der USA und einigen Gebieten Mexikos beheimatet ist. Es ist eine von nur zwei existierenden Krokodilarten und deutlich größer als die einzige andere lebende Krokodilart, das Chinesische Krokodil. Erwachsene männliche Krokodile sind zwischen 3,4 und 4,6 Meter (11,2 bis 15,1 Fuß) lang und können bis zu 500 Kilogramm (1100 Pfund) wiegen, wobei einige unbestätigte Größen bis zu 5,84 Meter (19,2 Fuß) erreichen ), was das Amerikanische Krokodil nach seiner Länge zum zweitgrößten und schwersten Mitglied der Familie der Alligatoridae macht. Die Zähne dieses riesigen Reptils und seine Bisskraft lassen einen fragen, was genau sie beißen können.
Das amerikanische Krokodil ist das Spitzenprädator der Nahrungskette und ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren. Die Hauptnahrung junger Krokodile sind Wirbellose. Sie spielen eine wichtige Rolle in Feuchtgebietsökosystemen, indem sie als ökologische Ingenieure fungieren und anderen Lebewesen Lebensraum bieten, indem sie Krokodilhöhlen errichten. Diese Krokodilhöhlen bieten nicht nur einen feuchten Lebensraum, sondern auch Schutz für andere Arten während der Trockenzeit.
Amerikanische Alligatoren haben eine besonders aktive Brutzeit. Das Männchen gibt ein lautes Gebrüll von sich, um sein Revier anzukündigen und das Weibchen anzulocken. Das Weibchen baut ein Nest im Schilf in der Nähe des Wassers und transportiert während dieser Zeit das junge Krokodil mit seinem Maul zum Wasser.
Amerikanische Krokodile haben 74 bis 80 Zähne und die Form ihrer Zähne und Kiefer verändert sich mit zunehmendem Alter erheblich. Junge Krokodile haben kleine, spitze Zähne, aber mit zunehmendem Wachstum werden ihre Zähne stärker und ihre Kiefer breiter, eine Veränderung, die ihre Ernährung von kleinen bis großen Beutetieren widerspiegelt. Messungen zufolge ist die Bisskraft eines erwachsenen amerikanischen Krokodils die stärkste unter den heutigen Tieren. Ihre Bisskraft kann 13.172 Newton (ungefähr 2.961 Pfund) erreichen und kann leicht Schildkrötenpanzer oder mittelschwere Säugetierknochen zerbrechen.
Obwohl der Biss des amerikanischen Krokodils kräftig ist, sind die Muskeln, die für das Öffnen seines Mauls verantwortlich sind, relativ schwach, sodass es nach dem Fang leicht mit den Händen oder mit Klebeband verschlossen werden kann.
Amerikanische Krokodile sind es gewohnt, in südlichen Feuchtgebieten wie Sümpfen, Flüssen und Seen zu leben. Sie bevorzugen Süßwasser, kommen aber manchmal auch in Salzwassergebieten vor. Louisiana ist Berichten zufolge die Heimat der größten Population amerikanischer Alligatoren im Land, und ihr Verbreitungsgebiet dehnt sich langsam weiter nach Norden aus. Vor allem in einigen Städten sind Krokodile zu Vertretern der städtischen Tierwelt geworden und kommen häufig auf Golfplätzen und anderen wasserreichen Orten vor.
Der aktuelle Erhaltungszustand des amerikanischen Krokodils wird als „am wenigsten besorgniserregend“ eingestuft, was die Erholung der Art nach Erhaltungsbemühungen widerspiegelt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ging der Bestand aufgrund von Überjagung stark zurück und er wurde 1973 als gefährdete Art eingestuft. Nach Schutzmaßnahmen konnte er 1987 erfolgreich entfernt werden. Obwohl ihre Zahl mittlerweile zunimmt, müssen sie dennoch auf die Bedrohung durch illegalen Handel und den Verlust ihres Lebensraums achten. Auch der internationale Handel wird durch CITES kontrolliert, um die nachhaltige Nutzung der US-Krokodile sicherzustellen.
Das amerikanische Krokodil hat aufgrund seiner starken Überlebensfähigkeit, seiner erstaunlichen Beißkraft und seines ökologischen Werts die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Angesichts der Erhaltungs- und Wiederherstellungsbemühungen ist die Zukunft dieser Art unklar. Wie viele Dinge könnte ein so großes Lebewesen mit seinen Zähnen zerquetschen, was wir uns noch nicht vorstellen konnten?