Die seltsame Genetik polydaktyler Katzen: Wie ist dieses einzigartige Gen entstanden?

Polydaktyle Katzen sind eine seltene und faszinierende Katzenrasse, die für ihre natürlichen genetischen Merkmale bekannt ist. Diese Katze hat normalerweise mehr Zehen an einer oder mehreren Pfoten als die durchschnittliche Katze. Laut Statistik kommen Katzen mit Polydaktylus häufiger an der Ostküste Nordamerikas und im Westen Englands und Wales vor. Die genetischen Gründe dafür sind ein langfristiges Thema, das wir gemeinsam erforschen müssen.

Der Ursprung polydaktyler Katzen und ihres Sägezahn-Gens

Bei der Polydaktylie handelt es sich um eine angeborene Anomalie, deren Ursache auf einen autodominanten Erbgang zurückzuführen ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Ausbildung von Polydaktylus bei Katzen mit dem Genverstärker „ZRS“ zusammenhängt, der für die Regulierung der Expression des „Sonic Hedgehog“-Gens (SHH) in den Gliedmaßen verantwortlich ist.

Das SHH-Protein ist ein wichtiges Signalmolekül, das an der Musterbildung mehrerer Körperteile, einschließlich Gliedmaßen und Zehen, beteiligt ist.

Eine normale Katze sollte 18 Zehen haben, 5 an jeder Vorderpfote und 4 an jeder Hinterpfote. Eine Katze mit Polydaktylus kann jedoch bis zu 9 Zehen an den Vorder- oder Hinterpfoten haben. Die Anzahl der Zehen dieser Katzen kann zwischen vier und sieben variieren, wobei Polydaktyle an den Vorderpfoten häufiger sind und Polydaktyle nur an den Hinterpfoten eher selten sind.

Geschichte und Folklore

Polydaktyle Katzen sind an der Ostküste Nordamerikas und im Westen Englands beliebt und haben historische Ursprünge. Einst waren sie Hauskatzen auf Schiffen und erfreuten sich bei Seeleuten großer Beliebtheit. Über den Ursprung dieses Merkmals gibt es unterschiedliche Meinungen. Einigkeit besteht jedoch darüber, dass die Katzen mit Schiffen aus Boston in die USA kamen und sich dadurch polydaktyle Katzen in den gesamten USA und ihren Handelshäfen verbreiteten.

Unter den Seeleuten war man allgemein davon überzeugt, dass Katzen mit Polydaktylus auf See Glück brächten und dass ihre ausgezeichneten Kletter- und Jagdfähigkeiten dabei halfen, Rattenprobleme auf Schiffen in den Griff zu bekommen.

In Europa werden diese Katzen aufgrund des Aberglaubens hinsichtlich Hexerei möglicherweise gejagt, daher ist ihre Zahl relativ gering. Der Schriftsteller Ernest Hemingway verliebte sich wegen einer Katze mit sechs Zehen in Katzen mit Polydaktylus, was zu dem Spitznamen „Hemingway-Katzen“ führte. Nach seinem Tod wurde sein Haus zu einem Museum, in dem etwa 50 Nachkommen von Hemingways Katzen leben, von denen die Hälfte polydaktyle Katzen sind.

Namen und Rassen von polydaktylen Katzen

Polydaktyle Katzen haben viele Decknamen, wie zum Beispiel Hemingway-Katzen, Handschuhkatzen usw. In einigen Katzenliebhaberclubs werden zwei Rassen anerkannt, die American Polydactyl und die Maine Coon Polydactyl. Die Amerikanische Polydaktylus-Katze wurde als spezielle Katzenrasse mit einzigartigen körperlichen und verhaltensmäßigen Merkmalen gezüchtet.

Genetische Grundlage

Studien haben ergeben, dass Polydaktylie bei Maine-Coon-Katzen mit Mutationen im ZRS zusammenhängt. ZRS ist ein nicht-codierendes Element, das mit der Expression des SHH-Gens assoziiert ist. Normalerweise erfolgt die SHH-Expression in einem bestimmten Bereich der Gliedmaßen, bei Katzen mit Polydaktylus können jedoch zusätzliche Gliedmaßenstrukturen vorhanden sein.

Diese Variationen der Polydaktylie spiegeln sich nicht nur in den zusätzlichen Zehen wider, sondern auch in der guten Entwicklung ihrer Nerven, Blutgefäße, Muskeln und Bänder.

Fortpflanzung und Variation polydaktyler Katzen

Da die Variation der Polydaktylie groß und komplex ist, verursachen unterschiedliche Genmutationen unterschiedliche Phänotypen. Beispielsweise weisen Katzen mit der Hemingway-Variante häufig Polydaktylie an den Vorderpfoten auf, während bei anderen Varianten alle vier Gliedmaßen betroffen sein können. Die Studie zeigte, dass die Anzahl der Polydaktylen bei 375 Maine-Coon-Katzen variierte und nicht vollständig durch eine einzelne Mutation erklärt werden konnte, was auf die Vielfalt der Gene und ihrer Expression hinweist.

Der Charme polydaktyler Katzen ist zwar allseits beliebt, doch tatsächlich verbirgt sich dahinter ein tieferes genetisches Mysterium. Sind diese entzückenden Katzen das Ergebnis genetischer Veränderungen oder natürlicher Selektion?

Trending Knowledge

nan
In der Natur hat jeder Organismus eine enge Verbindung, insbesondere in der interaktiven Beziehung zwischen Insekten und Blumen. <blockquote> Bestäubung ist der Prozess der Übertragung von Pollen vo
Glücksbringer für Seereisen: Warum bevorzugen Segler polydaktyle Katzen?
Polydaktyle Katzen, dieser besondere Katzentyp, haben aufgrund genetischer Faktoren mehr Zehen als gewöhnliche Katzen. Dieser als Polydaktylie bekannte Zustand verleiht ihnen nicht nur ein einzigartig
Hemingway und seine polydaktyle Katze: Was steckt hinter dem besonderen Hobby dieses Schriftstellers?
In der Katzenwelt gibt es eine besondere Katzenart, die sogenannte Polydaktyle-Katze. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie mehr Zehen als gewöhnliche Katzen hat. Polydaktylie ist technisch gesehen

Responses