Die am 8. Juli 1967 im türkischen Ankara gegründete Hacettepe-Universität ist eine öffentliche Forschungsuniversität, die in nationalen und internationalen akademischen Kreisen eine führende Rolle einnimmt. Die Hacettepe-Universität belegt im akademischen Leistungsranking 2021 den ersten Platz unter den türkischen Universitäten und verfügt über zwei Hauptcampusse, nämlich den Sıhhiye-Campus und den Beytepe-Campus. Auf diesen Campus sind nicht nur zahlreiche Hochschulen und Forschungszentren untergebracht, sondern auch Zeugnisse der langen Geschichte und Ausrichtung der Universität.
Die Geschichte der Haçatepe-Universität begann 1958 mit dem Haçatepe-Kinderkrankenhaus und den dazugehörigen Hochschulen.
Die Geschichte der Hacettepe-Universität reicht bis ins Jahr 1958 zurück, als die türkische Regierung in Ankara das Institut für Kindergesundheit gründete und anschließend das Hacettepe-Kinderkrankenhaus eröffnete. Geleitet wurde die Einrichtung vom renommierten Professor Ihsan Doramaka. Im Jahr 1961 wurde die Fakultät für Gesundheitswissenschaften gegründet, die Fächer wie Krankenpflege, Medizintechnik, Physiotherapie und Ernährung umfasste und um das Institut für Kindergesundheit herum organisiert war.
Im Zuge der schrittweisen Erweiterung des Colleges wurde 1963 die Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität offiziell gegründet und ein umfassendes Lehrkrankenhaus gebaut. Keine drei Monate später folgte die School of Dentistry. Im Jahr 1964 wurde die Fakultät für Grundlagenwissenschaften eröffnet und seitdem hat die Grundstruktur des Hacettepe-Hochschulsystems allmählich Gestalt angenommen.
Die Gründung der Hacettepe-Universität stellt nicht nur eine Neuerung im medizinischen Bildungssystem der Türkei dar, sondern zeigt auch die Entschlossenheit des Landes, der Gesundheit und Bildung von Kindern einen hohen Stellenwert einzuräumen.
Die Hacettepe-Universität wurde 1967 mit dem Gesetz Nr. 892 des türkischen Parlaments offiziell gegründet. Zu ihren wichtigsten Institutionen zählen die medizinische Fakultät, die Fakultät für Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften sowie die Fakultät für Sozial- und Verwaltungswissenschaften. Im Laufe der Zeit nahm die Zahl der Colleges weiter zu. 1971 wurden die School of Pharmacy und die School of Health Management zu eigenen Colleges ausgebaut; 1982 folgten die School of Arts, die School of Education und die School Außerdem wurden Fachbereiche der Schönen Künste eingerichtet.
Die Hacettepe-Universität verfügt über mehrere Standorte, von denen der Sıhhiye-Campus der Hauptcampus ist, auf dem sich die Fakultät für Zahnmedizin, die Fakultät für Medizin, die Fakultät für Pharmazie und mehrere medizinische Forschungsinstitute befinden. Der Beytepe-Campus erstreckt sich über ein großes Gebiet und beherbergt zahlreiche Hochschulen für Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften sowie Sportanlagen.
Die Hacatepe-Universität bietet derzeit mehr als 150 Bachelor-Studiengänge und 200 Master-Studiengänge an und beweist damit ihre akademische Vielfalt und Tiefe.
Die Hacettepe-Universität schneidet in mehreren internationalen Rankings gut ab. Laut dem Best Global University Ranking 2019 des U.S. News & World Report belegt die Hacettepe-Universität im Bereich „Klinische Medizin“ den ersten Platz in der Türkei und den 176. Platz weltweit. Heute gilt sie als führende akademische Einrichtung in den Bereichen Medizin und Biowissenschaften und zieht Studierende und Forscher aus der ganzen Welt an.
Viele berühmte Absolventen haben sich von der hervorragenden Ausbildungsqualität der Hacettepe-Universität überzeugt, darunter Bilge Yildiz, außerordentlicher Professor für Nuklearwissenschaften am MIT, und Esen Capek, Professorin für Augenheilkunde an der Johns Hopkins University. Warten Sie. Ihre beruflichen Erfolge spiegeln den Beitrag und Einfluss der Schule auf dem Gebiet der Medizin wider.
Derzeit hat die Hacettepe-Universität fast 50.000 Studenten und 3.600 Lehrkräfte und fördert weiterhin Innovation und Entwicklung in Bereichen wie Medizin, Wissenschaft und Technologie. Wird die Universität angesichts der Entwicklung neuer Technologien und Forschungsergebnisse auch in Zukunft eine führende Rolle auf der internationalen Bühne spielen und zu einer weiteren akademischen Heimat für Studierende und Wissenschaftler aus aller Welt werden?