Eine Fischtreppe, ob Fischaufstieg, Fischtreppe oder Fischkanone, ist eine Struktur, die eine künstliche oder natürliche Barriere (z. B. einen Damm, eine Schleuse und einen Wasserfall) umgibt und die natürliche Wanderung wandernder Fische erleichtern soll . Das Design dieser Fischtreppen ist nicht nur eine einfache Struktur, sondern eine Reihe von Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung und technologischer Innovation, um den Durchgang von Fischen zu erleichtern. Viele Wissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass eine richtig gestaltete Fischtreppe ein perfektes Gleichgewicht zwischen Wasserfluss und Fisch schaffen kann, sodass Fische beim Durchgang keine Schwierigkeiten mehr haben.
Die Geschichte der Fischtreppen lässt sich bis ins Frankreich des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen, als Menschen aus Ästen grobe Fischpassagen bauten, um den Fischen das Umgehen von Hindernissen zu erleichtern. Seitdem ist die Gestaltung von Fischtreppen mit der Weiterentwicklung von Wasserschutzprojekten immer vielfältiger geworden. Beispielsweise baute James Smith aus Schottland im Jahr 1830 die erste Lachsleiter für Teiche und Dämme, eine Einrichtung, die noch heute in Gebrauch ist und viele später in Schottland gebaute Lachsleitern beeinflusste.
„Das effektive Design von Fischtreppen kann an die Schwimmfähigkeiten verschiedener Fischarten angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie den Damm flexibel passieren können.“
Die Ausführungen von Fischtreppen sind vielfältig und umfassen vor allem:
Obwohl Fischtreppen dazu konzipiert sind, die Fischwanderung zu erleichtern, ist ihre Wirksamkeit unterschiedlich. Eine Studie ergab, dass nur 3 % des amerikanischen Herings alle Fischtreppen erfolgreich zu ihren Laichplätzen durchquerten. Dies zeigt, dass Unterschiede in der Schwimmfähigkeit und im Verhalten verschiedener Fischarten beim Passieren von Fischtreppen einen erheblichen Einfluss auf ihre Erfolgsraten bei der Migration haben.
„Wir müssen ein Gleichgewicht zwischen ökologischen, technischen und gestalterischen Fähigkeiten finden, um die Erfolgsquote der Fischpassage zu verbessern.“
Bei der Gestaltung einer Fischtreppe ist die Geschwindigkeit des Wasserflusses entscheidend. Die Strömung muss schnell genug sein, um Fische zur Leiter zu locken, aber nicht so schnell, dass sie sie stromabwärts zurückspült oder ermüdet. Um die Wirksamkeit ökologischer Wege sicherzustellen, müssen Designer viele Faktoren ausbalancieren, darunter die Dynamik des Wasserflusses und die Schwimmleistung von Fischen.
Mit der zunehmenden Schwere hydraulischer Anlagen und Umweltproblemen steht die Gestaltung von Fischtreppen vor neuen Herausforderungen. Die Zerstörung von Gewässern und beschleunigte Strömungsgeschwindigkeiten durch die Urbanisierung erschweren den Wanderweg von Fischen. Daher arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure derzeit an der Entwicklung fortschrittlicherer Lösungen, beispielsweise der Nutzung umweltfreundlicher Fischpassagen und intelligenter Geräte zur Wasserflusskontrolle.
Der Entwurf einer effektiven Fischaufstiegsanlage ist nicht nur ein einfaches Strukturprojekt, sondern auch ein Gesamtplan, der das ökologische Verhalten der Fische, die Strömungsdynamik und die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigt. Dies erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie umfangreiche Experimente und Simulationen, um die beste Designlösung zu finden.
Obwohl die vorhandenen Fischaufstiegsanlagen die Fischwanderung erheblich verbessert haben, muss ihre Wirksamkeit noch verbessert werden. Sollten wir bei der Erörterung aller Einzelheiten der Fischwanderung die Art und Weise überdenken, wie Menschen in die natürliche Ökologie eingreifen, um den freien Tanz der Fische im Wasser nicht zu behindern?