Der Unterschied zwischen Prärien und Ebenen im Landesinneren: Warum werden kanadische Prärien in verschiedene Graslandtypen unterteilt?

Die ausgedehnten Flächen der Prärieregion im Westen Kanadas sind mit einer Vielzahl an Ökosystemen und geografischen Merkmalen ausgestattet, die sie zu einem einzigartigen Biom machen. Die Vielfalt dieser Graslandschaften ist nicht nur eine Frage der Geographie, sondern hängt auch mit der Entwicklung von Klima, Landnutzung und Ökologie zusammen. Die Graslandschaften Kanadas konzentrieren sich vor allem auf die Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba. Die südlichen Teile dieser Provinzen bestehen hauptsächlich aus Grasland und Tiefland, während die nördlichen Teile überwiegend aus Wäldern und unebenem Gelände bestehen. Wenn die Graslandfläche eng definiert ist und nur den Teil mit Grasland umfasst, wird das Gebiet als Interior Plains bezeichnet.

Die kanadischen Prärien werden als gemäßigtes Grasland- und Buschlandbiom definiert, das Gebiete wie boreale Mischprärien und Kurzprärien umfasst.

Klimaeigenschaften

Das wichtigste klimatische Merkmal der Region ist das semiaride Klima, das gemäß der Klimaklassifikation nach Köppen in mehrere Typen unterteilt wird, wobei die meisten Provinzen zum feuchten Kontinentalklima gehören. Dieses Klimamuster führt zu einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von fast 454 mm in der Region, wobei der Großteil der Niederschläge auf die Sommermonate Juni und Juli konzentriert ist. Dieses Niederschlagsmuster ist ein Schlüsselfaktor für die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion in der Region, die 80 % der landwirtschaftlichen Produktion des Landes ausmacht.

In ganz Kanada ereignen sich etwa 72 % der Tornados in den Prärien, wo sich Niederschlagsmengen von Sommergewittern mit der Luft über flachen Oberflächen vermischen.

Geographie und Graslandtypen

Die Geographie der kanadischen Prärien ist sehr vielfältig und umfasst Grasland, Wälder und Teile des Kanadischen Schildes oder der westlichen Berge. Das Grasland in diesen Gebieten kann in drei Haupttypen unterteilt werden: Hochgrasprärie, Mischgrasprärie und Wiesenprärie. Jeder Typ weist geographisch seine eigenen Merkmale und Pflanzenarten auf.

Fast die gesamte Hochgrasprärie wurde in Ackerland umgewandelt, im Herzen des Red River Valley in Manitoba sind nur noch etwa 6.000 Quadratkilometer übrig.

Bevölkerung und Wirtschaft

Laut der kanadischen Volkszählung von 2021 betrug die Einwohnerzahl der Prärien 6.737.293, wobei Alberta die größte Bevölkerungszahl aufwies. Die Wirtschaft der Region basiert vor allem auf Landwirtschaft und Dienstleistungen, insbesondere der Ölförderung, und erlebte Mitte des 20. Jahrhunderts ein erhebliches Wachstum. Allerdings hatte der Rückgang der weltweiten Ölpreise im Jahr 2014 Auswirkungen auf die Wirtschaft und machte ein Umdenken in der Wirtschaftsstruktur der Region erforderlich.

Alberta hat sich dank der Ölindustrie zu einer wohlhabenden Provinz entwickelt, doch die Zukunft steht vor Herausforderungen, da die konventionellen Ölvorkommen fast erschöpft sind.

Kulturelle und politische Besonderheiten

Kulturell wurde die Prärieregion stark von den Aborigines und frühen europäischen Einwanderern beeinflusst und die Region weist äußerst reiche kulturelle Besonderheiten auf, wie beispielsweise die Cowboy-Kultur im Süden von Alberta. Auch politisch ist in der Prärieregion ein starker Lokalismus zu beobachten, und es sind viele einzigartige politische Bewegungen entstanden, von der Union Farmers Party bis zur Progressive Conservative Party. Diese Bewegungen spiegeln alle die Betonung und Interpretation des eigenen Schicksals durch die Präriebewohner wider.

„Protestbewegungen der Prärievölker stellen oft eine Herausforderung für die kleine Clique in Zentralkanada dar, und dieser Regionalismus bleibt in der lokalen Kultur und Politik bestehen.“

Fazit

Die kanadischen Prärien und Ebenen im Landesinneren weisen nicht nur deutliche Unterschiede in Geographie und Ökologie auf, sondern sind auch von großer kultureller und wirtschaftlicher Vielfalt geprägt. Diese Merkmale ziehen weiterhin Forscher an, die erforschen und untersuchen, wie sich die künftige Entwicklung dieser Region auf den Fortbestand ihrer Ökologie und Kultur auswirken wird.

Trending Knowledge

Das ökologische Wunder der kanadischen Prärien: Wie sind die hohe Luftfeuchtigkeit und die häufigen Tornados hier zu verstehen?
Kanada verfügt im ganzen Land über vielfältige Ökosysteme und die Prärieregion ist zweifellos eines der besonderssten. Dieses Gebiet ist nicht nur reich an Artenvielfalt, sondern weist auch besondere
Geheimnisse des kanadischen Prärieklimas: Warum ist das Klima hier so unterschiedlich und beeinflusst die Landwirtschaft?
Die Prärieregion im Westen Kanadas umfasst Teile der Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba. Als Herzstück dieser Prärie sind die sich ändernden Klimabedingungen von entscheidender Bedeutung für
nan
Celsius Holdings, Inc. ist ein US -amerikanisches Unternehmen, das für seine Fitness- und Energy -Drinks bekannt ist, und die Getränkeprodukte der Marke nutzen die Gesundheit als primäre Verkaufsstra
Die Geheimnisse der kanadischen Prärie: Was ist das Einzigartige an der Geschichte und Geographie dieser Region?
Die kanadische Prärie, dieses riesige Land, ist nicht nur ein geografisches Wunder, sondern auch ein tiefgreifender Zeuge der Geschichte. In den drei Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba biete

Responses