Eine Pumpe ist ein Gerät zum mechanischen Transport einer Flüssigkeit (Flüssigkeit oder Gas), normalerweise durch Umwandlung elektrischer Energie in hydraulische oder pneumatische Energie. Ob im Haushalt, in der Industrie oder in vielen Bereichen wie der medizinischen Versorgung, Pumpen spielen eine wichtige Rolle. Von der Wasserförderung und -filtration bis hin zum Transport von Öl und Gas werden Pumpen in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt.
Die Umgestaltung von Pumpen kann nicht nur die Fördereffizienz verschiedener Flüssigkeiten verbessern, sondern auch exklusive Lösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen bieten.
Auf der Mikroebene können Pumpenstrukturen in viele Typen unterteilt werden. Je nach Funktionsprinzip können diese Pumpen in elektromagnetische Pumpen, Verdrängerpumpen, Impulspumpen, Geschwindigkeitspumpen, Schwerkraftpumpen, Dampfpumpen und ventillose Pumpen unterteilt werden . Pumpen usw. Unter ihnen sind die drei grundlegendsten Pumpentypen Verdrängerpumpen, Kreiselpumpen und Axialpumpen.
Verdrängerpumpen funktionieren, indem sie eine feste Flüssigkeitsmenge auffangen und diese Flüssigkeit in das Auslassrohr drücken. Im Gegensatz zu Kreiselpumpen sind Verdrängerpumpen in der Lage, bei unterschiedlichen Förderdrücken und einer bestimmten Drehzahl einen gleichmäßigen Durchfluss zu erzeugen. Daher sind Verdrängerpumpen eine attraktive Wahl für Anwendungen, bei denen ein stabiler Durchfluss erforderlich ist.
Sobald eine Verdrängerpumpe jedoch gegen einen geschlossenen Auslassschieber betrieben wird, kann es zu Rohrbrüchen oder schweren Schäden an der Pumpe kommen. Daher muss ein Sicherheitsventil konstruiert werden, um dieses Risiko zu verhindern.
Basierend auf dem Mechanismus der Flüssigkeitsbewegung können Verdrängerpumpen weiter in drei Typen unterteilt werden: rotierende, hin- und hergehende und lineare Pumpen. Zu den rotierenden Verdrängerpumpen gehören Zahnradpumpen und Exzenterschneckenpumpen. Die Vorteile dieser Pumpen sind ihre hohe Effizienz und die Fähigkeit, hochviskose Flüssigkeiten zu fördern.
Dieser Pumpentyp verwendet einen oder mehrere hin- und hergehende Kolben, Propeller oder Membranen, um Flüssigkeit zu bewegen. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass beim Zurückziehen des Kolbens der Druck in der Kammer verringert wird, wodurch Flüssigkeit eindringt, wenn der Kolben vorgeschoben wird, der Druck steigt und die Flüssigkeit durch das Auslassventil abgelassen wird. Zu den üblichen Anwendungsbereichen gehören hochviskose Flüssigkeiten und spezielle Anwendungen mit geringeren Durchflussanforderungen.
In bestimmten Formen können Verdrängerpumpen Zahnradpumpen, Schraubenspindelpumpen, Kolbenpumpen, Membranpumpen usw. sein. Diese Pumpen unterscheiden sich in Design und Anwendungsbereich und jede hat ihre eigenen einzigartigen Funktionsprinzipien und Effizienzmerkmale.
Impulspumpen nutzen den von einem Gas (normalerweise Luft) erzeugten Druck, um eine Flüssigkeit zu drücken. Diese Pumpen werden häufig in hydraulischen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise als hydraulische Prallpumpen, die einen Wasserfluss mit niedrigem Druck nutzen, um den Wasserstand zu erhöhen.
Speed-Pumpe ist eine Art Pumpe, die die kinetische Energie erhöht, indem sie die Durchflussrate der Flüssigkeit erhöht. Seine Besonderheit besteht darin, dass es Energie kontinuierlich umwandelt und trotz Änderungen der Durchflussrate stabil Flüssigkeit bereitstellen kann.
Eine Kreiselpumpe ist eine Pumpe, die die Flüssigkeit beim Eintritt beschleunigt und dann mit hohem Druck herausdrückt, während eine Axialpumpe auf dem direkten Druck der Flüssigkeit beruht und normalerweise in Szenarien eingesetzt wird, die hohe Durchflussraten erfordern. Diese beiden Pumpen sind zweifellos die bekanntesten und am weitesten verbreiteten in der Pumpenkategorie.
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie erfordert die Weiterentwicklung von Pumpen zwar effektivere Lösungen für verschiedene Branchen, erfordert aber auch, dass die Menschen ständig neue Pumpentechnologien erforschen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Mit der Entwicklung der Biosimulationstechnologie werden wir in Zukunft voraussichtlich große Durchbrüche bei der Entwicklung neuer mechanischer Pumpen erzielen. Die Weiterentwicklung von Pumpen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil in Schlüsselindustrien und im täglichen Leben, sondern welche Veränderungen können zukünftige Innovationen und Verbesserungen für die Gesellschaft mit sich bringen?