Die genetischen Geheimnisse der Pferde: Warum gehen manche Pferde von Geburt an anmutig?

In der Welt des Pferdesports ist „Gehen“ nicht nur eine Art des Gehens, es stellt eine langjährige und kulturell bedeutsame Entwicklung der Pferde dar. Warum können diese Pferde mit einzigartigen Tanzschritten nach ihrer Geburt solch anmutige Haltungen zeigen? Das Geheimnis all dessen liegt in den genetischen Eigenschaften der Gene.

Laut einer DNA-Studie aus dem Jahr 2012 wurde festgestellt, dass Pferde verschiedener „Stepping“- und „Driving Competition“-Rassen eine Genmutation namens DMRT3 aufweisen, die sich auf das Wirbelsäulennervensystem auswirkt. Die Operation ermöglicht dem Pferd einen eleganten Abschluss das Tempo des Prozesses.

Der Galopp ist ein viertaktiger Pferdegang, der schneller als ein Schritt, aber langsamer als ein Stand ist und dem Reiter ein sanfteres Erlebnis bietet als der durchschnittliche Schritt und Galopp. Diese Fähigkeit ist normalerweise das Ergebnis der Genetik. Viele als „Gangpferde“ bekannte Rassen weisen von Geburt an dieses anmutige Gangmuster auf, das diese Pferde im Laufe der Jahrhunderte nützlich gemacht hat, insbesondere auf schlechten Straßen. Sie sind zur ersten Wahl für Adlige und Reisende geworden.

Historischer Hintergrund der Pferde

Bereits vor Christus hatten die alten Hethiter damit begonnen, die Gangtechnik von Pferden aufzuzeichnen. Pferde wurden im Mittelalter häufig für Langstreckenreisen eingesetzt, insbesondere auf unebenen Straßen. Während sich das Pferd weiterentwickelte, interagierte die Art und Weise, wie es ging, mit den von ihm benötigten Funktionen.

Historische Daten zeigen, dass mit der Verbesserung der Straßen und der zunehmenden Beliebtheit des Transportwesens der Bedarf an Pferden, die sich elegant bewegen konnten, abnahm. In Amerika, insbesondere im Süden, gelten Rambler immer noch als beste Begleiter für landwirtschaftliche Ferninspektionen.

Einige Pferde können diese spezifischen Gangarten aufgrund ihrer Anatomie und Knocheneigenschaften problemlos ausführen. Beispielsweise tragen ein längerer Rücken und ideale Schulter- und Hüftwinkel zu einem gleichmäßigen und ausgeglichenen Gang bei.

Wanderarten und ihre Eigenschaften

Wie wir alle wissen, haben alle Spaziergänge vier Takte. Diese Gangarten können weiter in Seitenschritte und Diagonalschritte unterteilt werden. Bei ersterem bewegen sich die vier Hufe auf derselben Seite nacheinander vorwärts, während bei letzterem abwechselnd die Hufe auf der gegenüberliegenden Seite vorwärts bewegt werden. Jeder Gehstil weist Unterschiede in der Frequenzmodulation und im Rhythmus auf, sodass der Reiter die für das Reiten am besten geeignete Gangart wählen kann.

Zur repräsentativsten Gangart gehört der „Galopp“, der normalerweise vom Tennessee Walking Horse übernommen wird. Die Hinterhufe des Pferdes schlagen nicht weniger auf als die Vorderhufe, was eine einfache und bequeme Art des Spaziergangs darstellt.

Ähnliche Gangarten wie „Schritt“ und „Schritt“ können Schritt für Schritt ausgeführt werden, und jede hat ihren eigenen Stil, sodass Reiter ein einzigartiges Reiterlebnis genießen können.

Geheimnisse der Vererbung und Fortpflanzung

Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge weisen viele „Wanderhaus“-Rassen die genetischen Merkmale für diesen Ausdruck auf, allerdings behalten nicht alle Pferde diesen einzigartigen Gang bei. Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass alle lauffähigen Pferde eine Mutation im DMRT3-Gen aufweisen, die von einem einzigen Vorfahren stammt, was es ihnen ermöglicht, ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten, ohne zu stark beeinträchtigt zu werden.

Nach Jahren der künstlichen Selektion sind diese mutierten Gene in der genetischen Population von Pferden häufiger anzutreffen, was „Märchenpferde“ zu einem Thema macht, das moderne Menschen verfolgen.

Obwohl diese genetische Mutation bei Wildpferden relativ selten vorkommt, liegt dies vor allem daran, dass sie unter extremen Überlebensbedingungen schnell reagieren müssen. Im Gegensatz dazu sind trainierte Pferde auf selektive Zucht durch Menschen angewiesen, um diese Gene häufiger zu machen.

Bei Pferden legen einige Reiter möglicherweise Wert auf Schnelligkeit und Beweglichkeit und wählen ein normales Tempo, aber für Menschen, die gemütliche Spaziergänge genießen, sind Pferde mit guten Gangarten zweifellos die besten Begleiter. Bedeutet das, dass die Pferdeauswahl in Zukunft stärker von der genetischen Leistung beeinflusst wird?

Trending Knowledge

Das Viertaktwunder der Pferde: Können Sie die verschiedenen „Schritte“ identifizieren?
Der „Schritt“ eines Pferdes ist der mittlere Viertaktgang des Pferdes. Er ist schneller als ein Schritt, aber normalerweise langsamer als Trab und Galopp. In der Vergangenheit waren auslauffähige Pfer
Der Charme des Gehens: Welche Pferderassen in Amerika besitzen diese einzigartige Fähigkeit noch?
Die Kraft und Agilität von Pferden haben in der Geschichte eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere auf dem amerikanischen Kontinent, wo bestimmte Rassen für ihre einzigartige Gangart bekannt sind –
nan
In der heutigen Gesellschaft scheinen die Worte Angst und Angst Synonyme zu sein, aber im Bereich der psychischen Gesundheit haben sie offensichtliche Grenzen.Das diagnostische und statistische Handb
Geheimnisvoller Pferderhythmus: Wissen Sie, was die Geheimnisse anderer Reitfähigkeiten als des „Gehens“ sind?
Die Schönheit des Reitsports liegt in seiner Vielfalt. Anders als beim bekannten Gehen gibt es auch viele geheimnisvolle Pferderhythmen, die das Reiterlebnis bereichern. Der auffälligste dieser Reitrh

Responses