Die verborgenen Wunder der Berge des Roten Meeres: Wie hoch sind diese Berge?

Die Berge des Roten Meeres liegen im Osten Ostafrikas, versteckt in der herrlichen Ostsahara, einer Region mit langer Geschichte und reichen Ressourcen. Es war nicht nur der Schnittpunkt antiker Handelsrouten, sondern auch eine wichtige Quelle von Bodenschätzen, was seine wirtschaftliche und geografische Bedeutung unterstreicht. Über die tatsächliche Höhe dieser Berge und die Geschichten, die sie erzählen, ist wenig bekannt.

Der höchste Gipfel des Rotmeergebirges ist Gebel Shayeb EI-Banat, der eine Höhe von 2.184 Metern erreicht.

Geografischer Überblick

Die Berge des Roten Meeres, als Teil der Ostsahara, durchziehen das Gebiet östlich des Nils. Seine Länge reicht von 80 bis 137 Kilometern und seine Höhe beträgt etwa über 1.500 Meter, was einen Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren bietet. Der südliche Teil dieser Berge besteht hauptsächlich aus magmatischen Gesteinen, während der nördliche Teil aus Kalkstein besteht. Dieser geologische Unterschied trägt auch zur Vielfalt des Klimas und der Ökologie bei.

Klima und Ökologie

Das Klima in den Bergen des Roten Meeres ist Halbwüste oder extrem trocken, mit einem jährlichen Niederschlag von weniger als 25 mm. Die Regenzeit konzentriert sich hauptsächlich auf den Winter und die Niederschläge in den Berggebieten ermöglichen den Lebewesen in den umliegenden Gebieten kaum ein Überleben. Die in diesem Land aufgetretenen Klimaveränderungen sind heute irreversibel. Nur einige Verwerfungen zeichnen das reichliche Wasser in der Vergangenheit aus.

Während des späten Pleistozäns und des mittleren Holozäns erlebte das Klima der Berge am Roten Meer zwei ausgesprochen feuchte Perioden.

Pflanzen und Tiere

Die Pflanzen in diesem Bereich werden hauptsächlich in vergängliche Pflanzen und mehrjährige Pflanzen unterteilt. Die Vegetation in Wüsten hängt nicht nur von begrenzten Niederschlägen ab, sondern wird auch von der Topographie beeinflusst. Hohe Pflanzen wie grüne Bäume und Kräuter kommen hauptsächlich in Berg- und Küstengebieten vor. Was die Tierwelt betrifft, so leben in diesem Land kleine Säugetiere wie Sandfüchse, Goldstachelratten und kleine Maulwürfe.

In den Bergen des Roten Meeres leben viele endemische Arten, darunter seltene Vögel wie Steinadler und Bartgeier.

Natürliche Ressourcen und Mineralienabbau

Der Kupfer- und Goldabbau in den Bergen des Roten Meeres begann bereits im alten Ägypten und machte das Gebiet reich an natürlichen Ressourcen. Heute wird das Gebiet neben dem alten Metallabbau auch für die Öl- und Gasförderung erschlossen, was weiterhin Investitionen und Explorationen anzieht.

Von der altägyptischen Zivilisation bis zur Neuzeit ändern sich die Informationen über die Berge des Roten Meeres ständig, bleiben aber rätselhaft.

Historische Bedeutung

Die östliche Sahara hat eine lange Geschichte und wurde bereits vor 250.000 Jahren von Menschen bewohnt. Die Einrichtung von Handelsrouten ermöglichte es den Bergen des Roten Meeres, mit den umliegenden Zivilisationen zu kommunizieren, was sie in der Antike zu einem bedeutenden Handelsgebiet machte. Mit den Veränderungen der Zeit hat sich die Kultur der Gegend allmählich weiterentwickelt und sie zieht immer noch unzählige Archäologen und Touristen an.

Schlussfolgerung

Die Berge des Roten Meeres sind nicht nur ein geografischer Begriff, sondern auch eine Schnittstelle zwischen Geschichte, Kultur und Ökologie. Durch weitere Forschungen und Ausgrabungen in der Gegend können wir möglicherweise weitere Geheimnisse dieser mysteriösen Bergkette aufdecken. Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Zukunft dieses Landes auf unser Verständnis der Geschichte und den Schutz der Natur auswirken?

Trending Knowledge

Mysteriöses Wüstenklima: Warum fallen in der Östlichen Wüste nur 25 mm Regen pro Jahr?
Die Östliche Wüste, auch Arabische Wüste genannt, liegt im Nordosten Afrikas und ist nach der Sahara die zweitgrößte Wüste westlich des Nils. Diese Wüste erstreckt sich über eine Fläche von e
Das Geheimnis der Östlichen Wüste: Wie wurde aus einem Ozean die Wüste, die sie heute ist?
Viele Menschen kennen die Östliche Wüste vielleicht nur als riesiges Ödland, doch dieses Land birgt eine tiefgreifende Geschichte und natürliche Entwicklung. Warum hat diese Region östlich des Nils im
Ewige Wüstenpflanzen: Wie überleben sie in einer rauen Umgebung?
Auf der Erde gibt es einige Orte mit extrem rauen Lebensbedingungen, und die Östliche Wüste ist einer davon. Dieses Land hat eine reiche Geschichte und vielfältige Ökosysteme, aber seine wahren Helden

Responses