Schlammfluss, auch als Schlammschlupf oder Schlammfluss bekannt, ist ein sich schnell bewegender Strom von Erde und Felsen, der durch die Zugabe von Wasser zu verflüssigen wird.Der Schlammfluss kann Geschwindigkeiten von 3 Metern pro Minute bis 5 Meter pro Sekunde erreichen und viel Ton enthält, was es flüssiger macht als andere Arten von Boden- und Gesteinsströmen und kann an niedrigeren Hängen längere Entfernungen bewegen.Der Fluss dieses Phänomens enthält im Allgemeinen Partikel unterschiedlicher Größen und wird nach Ablagerung entsprechend der Größe geschichtet.

Schlammfluss wird oft als Schlammschlupf bezeichnet.

Die Auslösung des Schlammflusses ist normalerweise mit starkem Niederschlag, schmelzendem Schnee oder Grundwasserfluss, Überschwemmungen verbunden

Trending Knowledge

Der heimliche Wächter des Ozeans: Wie verteidigen sich Grüne Muscheln gegen Raubtiere?
Grünmaulmuscheln, eine häufige Muschel, leben in einer Vielzahl von Meeres- und Süßwasserumgebungen. Sie verfügen über einzigartige Überlebensstrategien und Anpassungsfähigkeiten, die es ihnen ermögli
Ein verstecktes Juwel der Schalentierwelt: Warum sind Muscheln so einzigartig?
<blockquote> Muscheln, ein vielen Menschen geläufiger Name, sind zweischalige Weichtiere aus mehreren unterschiedlichen Familien, die in Süß- und Meeresgewässern weit verbreitet sind. </b
Eine Köstlichkeit, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt: Kennen Sie die Kochtipps für Muscheln?
Muscheln, ein beliebtes Meeresfrüchtegericht, sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Nährstoffen. Sein Fleisch ist zart und hat eine geschmeidige Textur und kann auf vielfältige Arten zubereit

Responses