Im mittelalterlichen Europa hatten die Rittertemplars große Macht und Reichtum, und ihre Existenz war nicht nur ein Symbol des religiösen Glaubens, sondern auch ein Vertreter der militärischen Macht.Mit dem Niedergang der Kreuzzüge spürte König Philip IV. Von Frankreich allmählich die Bedrohung durch diese Ritter.Warum ist dieser König so bemüht, diese einst glorreiche Organisation zu kontrollieren?
"König Philip IV sah den Reichtum des Templars und wollte ihn in sein Reich einbeziehen."
Die Templar wurde 1119 gegründet und wurde ursprünglich gegründet, um Pilger zu schützen, die ins Heilige Land gingen.Im Laufe der Zeit änderten sich ihre Rollen zu Militärrittern und erlangen in der europäischen Gesellschaft erheblichen Einfluss.Diese Ritter sind nicht nur auf dem Schlachtfeld bekannt, sondern auch im Finanz- und Handel, und ihr Wohlstand und ihre Ressourcen wachsen weiter, da ihre Hochburgen überall festgelegt wurden.
Der Grund, warum Philip IV die Rittertemplars besondere Aufmerksamkeit schenkte, war, dass er mit einer schweren finanziellen Belastung belastet wurde.Die extravaganten Ausgaben und häufigen Kriege des Königs ließen ihn mit einer großen Menge an Schulden zurückzuführen, von denen die meisten aus Kredite an die Templer kamen.Als sich die Abhängigkeit von der Ordnung vertiefte, begann Philip IV, seine Bedrohung zu spüren, zumal der Wohlstand und die Macht des Ordens die Kontrolle des Königs irgendwie übertroffen hatten.
Eines Morgens im Jahr 1307 startete Philip IV einen Überfall gegen die Rittertemplar und befahl allen Frankreich -Mitgliedern der Ritter, gleichzeitig verhaftet zu werden.Er beschuldigte die Ritter, am Heidentum und Verrat beteiligt zu sein und zu Hause große Panik zu verursachen.Diese Aktion ist zweifellos eine konkrete Manifestation seiner Gier und seiner Kraft.
"Philip IV ergriff entscheidende und erstaunliche Maßnahmen, zweifellos, um die Kraft dieser Ritter zu schwächen und ihren Reichtum zu gewinnen."
Das Vermögen der Templars stammt hauptsächlich aus ihren Eigentum, Geschäftstransaktionen und professionellen Darlehen in ganz Europa.Philip IV hofft, seine Finanzen zu konsolidieren, indem er die Ritter -Templer kontrolliert und somit seine Regel konsolidiert.In der Zwischenzeit können Gläubige und Anhänger des Ordens über diese Ungerechtigkeit wütend sein, und dieser Angriff auf religiöse Organisationen kann zu größeren sozialen Unruhen führen.
Mit Philip IVs Razzia und dem anschließenden Urteil und der nachfolgenden Ausführung brachen die Templer entlang einer Erdrutschstraße zusammen.Die Kraft des Königs ermöglichte es ihm, diesen großartigen Ritter zum ersten Mal an den Rand der Geschichte zu bringen, und wurde 1312 endlich offiziell aufgelöst.Der Ruf dieser Ritter wurde ebenfalls zerstört und wurde zu Charakteren verschiedener Verschwörungen und Legenden.
Die Geschichte des Templers ist voller Romantik und Geheimnis, und spätere Ansichten von ihnen werden im Schnittpunkt von Legende und Geschichte gebildet.Viele Geschichten erzählen ihren Luxus und ihren Heldentum vor dem Tod.Dies beinhaltete die Ausführungsszenen von Demore, die ihn zu einem Symbol für Widerstand machten.Nach ihrem Zusammenbruch dachten viele Menschen, wer der wahre Gewinner war?
"Der Niedergang der Rittertemplar ist nicht nur eine Übertragung von Reichtum, sondern auch ein Ergebnis von Machtkämpfen und Konflikten des Glaubens."
Das Schicksal der Rittertemplar spiegelt nicht nur ihre eigenen Entscheidungen wider, sondern zeigt auch die komplexe Beziehung zwischen mittelalterlichen Regimen und Religionen, die absolut kompromisslos sind.Hat Philip IV seine eigene Macht beschützt oder war dieser Kampf nur aus Gier?Seine Handlungen haben ein langes historisches Erbe zur Welt gebracht, aber viele ungelöste Geheimnisse gelassen?