Das Geheimnis des dritten Augenlids: Warum sind Himbeeraugen für Hunde so wichtig?

Himbeerauge, auch als Anomalie des dritten Augenlids bekannt, beeinträchtigt hauptsächlich die Augengesundheit von Hunden und Katzen. Die Erkrankung tritt meist bei jungen Hunden unter zwei Jahren auf, wobei bestimmte Rassen besonders anfällig sind. Beispielsweise besteht bei Englischen Bulldoggen, West Highland White Terriern, Chihuahuas und Shih Tzus ein hohes Risiko für Himbeeraugen.

Die Entstehung von Himbeeraugen wird nicht durch eine Wucherung oder Entzündung der Drüsen verursacht, sondern durch Defekte im Gewebe, das die Drüsen an Ort und Stelle hält.

Bei Hunden ist die Funktion des dritten Augenlids sehr wichtig. Diese mandelförmige Membran schützt nicht nur den Augapfel, sondern unterstützt auch die Tränensekretion, um das Auge feucht zu halten. Zu den Symptomen des Himbeerauges gehören sichtbare rote Schwellungen, die mit einer abnormalen Tränenproduktion und Augenausfluss einhergehen. Unbehandelt kann dieser Zustand zu schwerwiegenderen Augenerkrankungen wie dem Syndrom des trockenen Auges führen.

Die Entstehung und Wirkung von Himbeeraugen

Das dritte Augenlid ist für die Bereitstellung von Sauerstoff und Nährstoffen verantwortlich, um die normale physiologische Funktion des Auges aufrechtzuerhalten. Ursache des Himbeerauges ist ein Defekt im Verankerungsgewebe, der dazu führt, dass sich die Drüse löst und ein fleischfarbener Klumpen bildet. Manchmal ist dieser Knoten einseitig und manchmal kann er beide Augen betreffen.

Himbeerfarbene Augen bilden sich meist in den inneren Augenwinkeln. Typische Symptome sind erhabene Fleischklumpen und eine übermäßige Tränensekretion.

Wenn die oben genannte Situation auftritt, suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe auf. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung des Himbeerauges ist von entscheidender Bedeutung, da Verzögerungen bei der Behandlung zu weiteren Augenproblemen führen können.

Himbeer-Augenbehandlung

Die Behandlung des Himbeerauges kann in nicht-chirurgische und chirurgische Methoden unterteilt werden. Bei frühzeitiger Erkennung kann eine Korrektur durch eine Massage bei geschlossenen Augen, ergänzt durch Antibiotika und Steroide, versucht werden. Sobald sich der Zustand jedoch verschlechtert, ist die häufigste Lösung eine Operation.

Das Ziel der Operation besteht darin, die Drüse wieder anzubringen, anstatt sie zu entfernen, was dazu beiträgt, die normale Tränenproduktion aufrechtzuerhalten.

Es gibt viele chirurgische Instrumente. Die gebräuchlichste Methode ist die „Absacktechnik“ oder „Fixierungstechnik“, um die Drüse um die Augenhöhle herum zu fixieren. Während einige ältere Methoden, wie die direkte Entfernung der Drüsen, scheinbar sofortige kosmetische Ergebnisse liefern, kann dies die Tränenproduktion verringern und das Risiko Ihres Hundes erhöhen, später im Leben ein trockenes Auge zu entwickeln.

Prognose und weitere Pflege

Hunde können bei entsprechender Behandlung in der Regel zu einem normalen Leben zurückkehren, sie müssen jedoch nach der Operation sorgfältig gepflegt werden, insbesondere durch die regelmäßige Anwendung einer antibiotischen Augensalbe, um Infektionen und Entzündungen vorzubeugen. Obwohl Himbeer-Augenoperationen eine hohe Erfolgsquote aufweisen, besteht immer noch die Möglichkeit, dass es zu einem erneuten Auftreten kommt und eine zusätzliche Operation erforderlich ist.

Die Behandlung von Himbeeraugen sollte nicht unterschätzt werden, da sie eng mit der allgemeinen Gesundheit von Hunden zusammenhängt. Eine auf lange Sicht unzureichende Tränensekretion führt zu mehr Augen- und Sehproblemen.

Nachdem wir die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten des Himbeerauges verstanden haben, sollten wir darüber nachdenken, wie wir uns besser um unsere Haustiere kümmern können. Dabei sollten wir insbesondere auf die Beobachtung der Augengesundheit des Hundes im täglichen Leben sowie auf eine frühzeitige Diagnose und Behandlung achten. Sobald eine Anomalie auftritt, suchen Sie sofort professionelle tierärztliche Hilfe auf. Dies ist nicht nur für ihre Gesundheit verantwortlich, sondern auch eine Garantie für uns, eine schöne Zeit mit ihnen zu verbringen. Was können Sie bei der Pflege Ihres Haustiers tun, um sicherzustellen, dass seine Augen gesund sind?

Trending Knowledge

nan
Red Redox -Reaktion als wichtige Form der chemischen Reaktion beinhaltet die Übertragung von Elektronen der Schlüssel zu unserem Verständnis chemischer Veränderungen. Diese Reaktion ist überall in de
Von der Massage bis zur Operation: Die Geschichte hinter der Lösung für Himbeeraugen!
Das Himbeerauge ist eine Erkrankung, die mit der Membran der Orbitalfissur, auch drittes Augenlid genannt, zusammenhängt und in den Augen von Hunden und Katzen vorkommt. Himbeeraugen kommen am häufigs
Himbeerauge bei Hunden: Wie wirkt sich diese seltene Krankheit auf Ihr pelziges Kind aus?
Himbeerauge ist eine Erkrankung, die das dritte Augenlid (auch inneres Augenlid genannt) der Augen Ihres Hundes betrifft. Das Merkmal dieser Krankheit ist, dass die Sekretdrüse des dritten Augenlids d
Wussten Sie, welche erstaunlichen Veränderungen es bei der Behandlung von Himbeeraugen gibt?
Das Himbeerauge oder die Erkrankung des dritten Augenlids tritt hauptsächlich bei Hunden und Katzen auf. Es tritt normalerweise bei jungen Hunden unter zwei Jahren auf und betrifft viele bekannte Rass

Responses