Das Konzept der Stärkung der Frauen umfasst nicht nur die Verbesserung des sozialen Status von Frauen, sondern auch, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Ressourcen zu kontrollieren. Der Prozess umfasst Bildung, Sensibilisierung und die Schaffung besserer Lebensbedingungen, um Frauen in die Lage zu versetzen, wichtige Entscheidungen im Leben zu treffen. Die Bedeutung der Stärkung der Rolle der Frau liegt in ihrer Fähigkeit, die wirtschaftliche Entwicklung anzukurbeln, das allgemeine Wohlergehen von Familien und Gemeinschaften zu verbessern und die Gleichstellung der Geschlechter auf einer breiteren gesellschaftlichen Ebene voranzutreiben.
Female Empowerment ermöglicht es Frauen, Geschlechterrollen neu zu definieren und ihre Freiheit zu erweitern, ihre idealen Ziele zu verfolgen.
Im Hinblick auf die wirtschaftliche Stärkung sind Frauen in der Lage, Ressourcen, Vermögenswerte und Einkommen zu kontrollieren und auszubeuten, was nicht nur ihre Risikomanagementfähigkeiten, sondern auch ihre Lebensqualität verbessert. Die Umfrage zeigt, dass Wirtschaftswachstumsprogramme, die Frauen unterstützen, größere Auswirkungen haben, als sich ausschließlich auf Gender Mainstreaming zu konzentrieren. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat die Verbesserung des wirtschaftlichen Status von Frauen erhebliche positive Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion, die Ernährungssicherheit und die Ernährung von Kindern.
Wenn Kleinproduzenten von Entwicklungsmaßnahmen profitieren würden, die sich auf die Stärkung der Rolle der Frau konzentrieren, würde dies das Einkommen von 58 Millionen Menschen erheblich steigern und die Widerstandsfähigkeit von 235 Millionen Menschen stärken.
Die Richtung der wirtschaftlichen Stärkung besteht nicht nur darin, Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen zu schaffen, sondern auch darin, ihren Status am Arbeitsplatz zu verbessern. Wirtschaftlich aktive Frauen stehen oft vor vielen Herausforderungen, insbesondere in armen Ländern und Entwicklungsländern, wo ihnen aufgrund kultureller und rechtlicher Beschränkungen häufig der Besitz von Land und Ressourcen verwehrt wird.
Um eine echte wirtschaftliche Stärkung zu erreichen, müssen politische Entscheidungsträger daher wirksame Programme umsetzen, um die Erbrechte von Frauen an Land und Eigentum zu stärken und so ihr Kapital und ihre Verhandlungsmacht zu erhöhen. Viele Studien haben gezeigt, dass die Stärkung von Frauen am Arbeitsplatz eng mit ihrer Arbeitszufriedenheit und Leistung zusammenhängt und dass auch unterschiedliche ethnische Hintergründe einen Einfluss auf die Beschäftigungschancen von Frauen haben.
Mikrofinanzierung ist eine weitere Methode zur Förderung der wirtschaftlichen Stärkung von Frauen, die Kleinkredite ohne Sicherheiten bereitstellt, aber auch diese Praxis wurde kontrovers diskutiert. Kritiker weisen darauf hin, dass Mikrofinanzierung nicht unbedingt die Kontrolle von Frauen über die Verwendung von Krediten gewährleistet und die Kontrolle von Männern über die Haushaltsfinanzen nicht berücksichtigt.
Politisches Empowerment ist von entscheidender Bedeutung für die Schaffung von Richtlinien, die die Gleichstellung der Geschlechter und die Autonomie der Frauen unterstützen.
Die Verwirklichung der politischen Macht erfordert die Schaffung von Richtlinien, die die Beteiligung von Frauen an der Politik begünstigen, einschließlich der Einführung positiver Quotenrichtlinien und der Verbesserung des Status von Frauen in Entscheidungsgremien. Statistiken zeigen, dass der Frauenanteil im Parlament im Jahr 2017 weltweit nur 23,6 % betrug. Um dies zu ändern, ist es von entscheidender Bedeutung, Frauen zu befähigen, zu wählen und für Ämter zu kandidieren.
Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, wies einmal darauf hin, dass Frauen nur in einer integrativen Gesellschaft Wissen und Einfluss erlangen können, was sich positiv auf Frieden, Konfliktreduzierung und nachhaltige Entwicklung auswirken wird. Die uneingeschränkte Beteiligung von Frauen wird dazu beitragen, ein Gleichgewicht der verschiedenen Stimmen in der Gesellschaft sicherzustellen.
Maßnahmen zur Erhöhung der Beteiligung von Frauen in der Politik könnten die Festlegung politischer Erklärungen zur Gleichstellung der Geschlechter, Quotensysteme und die Erhöhung der Medienpräsenz weiblicher Kandidaten umfassen.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie sind digitale Fähigkeiten für die politische Stärkung von Frauen besonders wichtig geworden. Im Projekt „Women and Government“ in Brasilien und Indien beispielsweise lernten weibliche Gemeindevorsteher, wie sie Online-Daten nutzen können, um die Kommunikation mit lokalen Regierungen zu verbessern. Digitale Fähigkeiten erhöhen nicht nur die Entscheidungsmacht von Frauen in ihren Gemeinden, sondern ermöglichen ihnen auch die Teilnahme an größeren politischen Bewegungen.
Im Hinblick auf kulturelles Empowerment sollten wir Kultur nicht nur als Hindernis betrachten, sondern auch als Symbol für weibliches Empowerment und Vielfalt. Die Stimmen der Frauen müssen einen wichtigeren Platz in der globalen Kultur einnehmen, nicht nur um ihren Status in der Gesellschaft zu verbessern, sondern auch um ihre Gleichbehandlung in Bezug auf Menschenrechte und Freiheiten sicherzustellen.
Frauen müssen als gleichberechtigte kulturelle Sprecherinnen anerkannt werden und das Recht haben, zu bestimmen, welche Traditionen respektiert werden sollen.
Schließlich erfordert die Verwirklichung der Stärkung der Rolle der Frau die gemeinsamen Anstrengungen aller Bereiche der Gesellschaft, um die sie umgebenden strukturellen Barrieren grundlegend zu ändern. Wie werden diese Bemühungen letztendlich das Leben von Frauen und ihren Platz in der Gesellschaft in der Zukunft verändern?