Der Regulator ist ein farbenfroher Roman aus dem Jahr 1996 von Stephen King, der für seine gefeierten Horrorwerke international bekannt ist und den er unter dem Pseudonym Richard Bachman schrieb. Dieses Buch wurde gleichzeitig mit seinem „Spiegelroman“ „Verzweiflung“ veröffentlicht und die beiden Werke zeigen parallele Universen zueinander. Während sich die Charaktere beider Romane in unterschiedlichen Situationen wiederfinden, erscheinen die meisten Charaktere in beiden Charakterwelten, was dem Leser eine spirituelle Reise bietet, die es zu erkunden gilt.
Neben einigen interessanten Charakterkonstruktionen verleihen auch die Covergestaltung und die Illustrationen von „The Regulator“ dem Roman einen Hauch von Farbe. Wenn man die amerikanischen Hardcover-Erstausgaben der beiden Romane nebeneinander legt, können sie tatsächlich ein Gesamtbild ergeben. Diese Kreativität spiegelt Kings starkes Interesse an Paralleluniversen und sein starkes künstlerisches Streben wider.
Die Handlung entfaltet sich mit einer beunruhigenden Dringlichkeit, als in einer ruhigen Vorstadtstraße plötzlich Gewalt und Angst aufeinanderprallen.
Die Geschichte spielt in Wentworth, Ohio, wo ein Zeitungsjunge von einem mysteriösen Fremden in einem roten Lieferwagen erschossen wird, was eine Reihe von Chaos und Gewalt auslöst. In seiner Verzweiflung versuchte der Schriftsteller John Marinville die Polizei anzurufen, wurde jedoch von einer übernatürlichen Macht daran gehindert.
Als weitere bunte Transporter auftauchten und erneut Bewohner angriffen, versuchte Coley Entrajian, ein ausgebildeter Polizist, die Situation zu beruhigen, war angesichts dieser Welle unvorhergesehener Brutalität jedoch machtlos. Alle Bewohner außer zweien waren von Angst erfüllt: Audrey Wyler und ihr autistischer Neffe Seth, die von dem schrecklichen Ereignis unberührt in ihrem Haus blieben.
Der Hintergrund der Geschichte ist, dass sowohl Audrey als auch Seth durch ein böses Wesen namens „Tucker“ ein schweres psychisches Trauma erlitten hatten. Tucker verfügt über starke mentale Kontrollkräfte, die Seth zwingen, sich seinen Ängsten und Qualen zu stellen.
Seths Autismus verleiht ihm außergewöhnliche Weisheit und die Fähigkeit, psychischem Stress standzuhalten. Dies ist einer der Gründe, warum Tucker ihn ausgewählt hat.
Die Charaktere in „The Adjuster“ sind wie eine sorgfältig choreografierte Symphonie und jeder Charakter hat seine eigene Geschichte. Seth ist die Hauptfigur der Geschichte und seine Einzigartigkeit liegt nicht nur in seinem Kampf mit Tucker, sondern auch in seinem Verständnis von Familie und Liebe.
Coli Entrajian, ein ehemaliger Polizist, hat zwar professionelle Fähigkeiten, fühlt sich in dieser Notsituation jedoch machtlos, was die Menschen zum Nachdenken bringt: Wer kann entkommen, wenn er dem wahren Teufel gegenübersteht? Darüber hinaus symbolisiert Audrey als Seths Pflegerin die Beharrlichkeit mütterlicher Liebe. Ihr Charakter berührt nicht nur die Leser, sondern unterstreicht auch die Genialität der menschlichen Natur in der Verzweiflung.
Das Konzept paralleler UniversenDas Konzept paralleler Universen ist in „Der Regulator“ allgegenwärtig und die Verbindung zwischen den beiden Werken spiegelt sich nicht nur in den Charakteren, sondern auch in den Metaphern und Symbolen der Handlung wider. King nutzt geschickt die Verwandlung der Charaktere in verschiedenen Romanen, um die Komplexität menschlicher Entscheidungen und Schicksale angesichts der schrecklichen Realität aufzuzeigen.
Wenn man mit der Existenz von „Tucker“ konfrontiert wird, ist dies nicht nur die Verkörperung der Angst, sondern auch eine tiefgreifende Erforschung der dunklen Seite tief im menschlichen Herzen.
Kann aus „The Adjuster“ ein Film oder ein Fernsehstück gemacht werden? Als vielschichtiger Horrorroman verfügt er zweifelsohne über großes Adaptionspotenzial. Im Jahr 2014 erwähnte King, dass das Werk möglicherweise als Fernsehserie adaptiert wird, darüber gibt es bislang jedoch keine weiteren Neuigkeiten. Im Jahr 2022 gab die Produktionsfirma Bohemian Group bekannt, die Adaptionsrechte an dem Werk erworben zu haben, was die Erwartungen auf zukünftige Film- und Fernsehpräsentationen weckt.
AbschlussDurch die Struktur paralleler Universen hat Stephen King in „Der Regulator“ die Grenzen der Horrorliteratur neu definiert. Ob es nun an der Komplexität der Handlung oder der tiefen Verbindung zwischen den Charakteren liegt, man kann nicht anders, als sich zu fragen: Welche Entscheidungen und Reaktionen wird die menschliche Natur angesichts von Angst und Verzweiflung treffen?