Die Offenbarung der Florence Nightingale: Warum ihre Krankenpflegeschule so einzigartig ist

Die Florence Nightingale School of Nursing, Teil des King‘s College London, ist die erste Krankenpflegeschule der Welt, die durchgehend mit einem voll funktionsfähigen Krankenhaus (St. Thomas‘ Hospital) und einer medizinischen Fakultät verbunden ist. Seit seiner Gründung am 9. Juli 1860 durch Florence Nightingale, die Begründerin der modernen Krankenpflege, ist das College zum Vorbild für viele ähnliche Ausbildungsstätten in Großbritannien und anderen Ländern geworden und hat die Entwicklung der Krankenpflege in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. 19. Jahrhundert. Krankenpflegeausbildung. Das College konzentriert sich nicht nur auf die Ausbildung im Krankenpflege- und Hebammenwesen, sondern bietet auch pflegewissenschaftliche Forschung, berufliche Weiterbildung und Aufbaustudiengänge an.

Heute steht die Florence Nightingale School of Nursing in London und im Vereinigten Königreich auf Platz eins, weltweit auf Platz drei und ist der weltweit führenden Universität für Gesundheitsdienste, -politik und -forschung angeschlossen.

Eine Anfrage nach dem Freedom of Information Act bei dem College im Jahr 2015 ergab, dass die Zulassungsquote für Krankenpflegestudiengänge bei nur 14 % lag, was es zu einem der wettbewerbsintensivsten Colleges im Vereinigten Königreich macht.

Die Schule deckt eine Reihe von Fachgebieten ab, darunter Kinder- und Jugendkrankenpflege, Geburtshilfe und Frauengesundheit, Krankenpflege für Erwachsene, psychiatrische Krankenpflege und postgraduale Forschung. Jedes Jahr entscheiden sich Privatpersonen und Angehörige der Gesundheitsberufe mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Berufen für die Kurse hier, um ihre berufliche Weiterentwicklung fortzusetzen.

Geschichtsrückblick

Inspiriert von Nightingales Arbeit während des Krimkrieges wurde 1855 ein Fonds gegründet, um Spenden zur Unterstützung von Nightingales Arbeit zu sammeln. Bis Juni 1856 erreichte der gesammelte Betrag 44.039 £ (das entspricht über 4,26 Millionen £ im Jahr 2016). Nightingale beschloss, die Mittel für die Gründung einer Ausbildungsschule am St. Thomas’ Hospital zu verwenden. Der erste Jahrgang Krankenschwestern begann am 9. Juli 1860 mit der Ausbildung und die Absolventinnen der Schule waren einst als „Nightingales“ bekannt.

In der Anfangszeit der Schule mussten die Studierenden am College in der Regel eine einjährige Ausbildung absolvieren. Die Studierenden müssen auf dem Campus wohnen und über ein eigenes Zimmer verfügen. Darüber hinaus verfügt das Krankenhaus über einen Gemeinschaftsraum für gesellige Aktivitäten. Die Studenten besuchen den Unterricht und werden im St. Thomas’ Hospital als Patienten betreut. Pro Jahr werden etwa 20 bis 30 Schüler in die Schule aufgenommen und entsprechend ihrer Erfahrungen in unterschiedliche Probeschülertypen eingeteilt.

Nightingale legt großen Wert auf die Persönlichkeitsmerkmale der Studenten, und jegliche Probleme mit dem „Charakter“ wirken sich auf das Krankenpflegezertifikat aus.

Zwischen 1860 und 1903 schloss die Schule 1.907 einjährige Ausbildungen ab und bildete Krankenschwestern aus. Viele Absolventen werden später Oberschwester oder Pflegedienstleiterin. Im Jahr 1913 wurde Alicia Lloyd Steele Oberschwester des St. Thomas' Hospital und Direktorin der Nightingale Training School, wo sie viele Neuerungen im Bildungsbereich einführte, wie etwa die Zuweisung von Schwestern als Tutorinnen, die hochbezahlte Nightingale-Medaille für die Schüler und Stationsdiagramme zur Dokumentation der pflegerischen Lernfortschritte der Schüler. die später von anderen Krankenhäusern und dem Nursing Council of Great Britain übernommen wurden.

Durch diese Neuerungen entwickelte sich Nightingales Bildungsmodell allmählich zu einem ausgereifteren Modell und wurde in vielen Krankenhäusern eingeführt.

Weiterentwicklung der Krankenpflegeausbildung

Im Laufe der Zeit hat die Krankenpflegeschule eine Reihe von Änderungen, Fusionen und Erweiterungen erfahren. 1991 fusionierte die Schule mit der Oliver Haydon School of Midwifery und der Thomas Guy and Willow School of Nursing zur Nightingale and Guy's School of Nursing and Midwifery. 1999 wurde die Schule in Florence Nightingale School of Nursing and Midwifery umbenannt. Im Jahr 2014 wurde die Schule erneut in Florence Nightingale School of Nursing and Midwifery umbenannt. Mit der Aufnahme des Visily Saunders Research Institute im Jahr 2017 erhielt die Schule schließlich den Namen Florence Nightingale School of Nursing, Midwifery and Palliative Care. Im Jahr 2021 beschäftigt das College 300 Mitarbeiter und 4.000 Studierende und spielt weiterhin eine wichtige Rolle in der Krankenpflegeausbildung.

Herausragende Alumni und Wissenschaftler

Der Einfluss des Colleges spiegelt sich nicht nur in der akademischen Welt wider, sondern hat auch viele herausragende Absolventen und Experten hervorgebracht. Beispiele hierfür sind Sir Jonathan Asbridge, der erste Vorsitzende des Nursing and Midwifery Council des Vereinigten Königreichs, und Alicia Lloyd-Steele, die Pflegeexpertin für deutsche Angelegenheiten. Viele der hier ausgebildeten Absolventen, wie etwa Lucy Besben, wurden später zu Begründern der modernen Krankenpflege in Australien.

Diese herausragenden Persönlichkeiten und ihre Leistungen unterstreichen zweifellos die wichtige Stellung und den wichtigen Beitrag der Nightingale School of Nursing in der weltweiten Pflegegemeinschaft.

Die Florence Nightingale School of Nursing behält ihre einzigartigen Vorteile durch kontinuierliche Bildungsreformen und einen starken Fokus auf die Krankenpflegeausbildung. Der Erfolg und die Inspiration dieser Schule haben in der weltweiten Gemeinschaft der Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger die Zukunft des Krankenpflegeberufs nachhaltig beeinflusst. Wie sollten Krankenpflegerinnen und -pfleger ausgebildet werden, um mit dem sich ständig ändernden medizinischen Umfeld zurechtzukommen?

Trending Knowledge

arum hat diese Krankenpflegeschule eine so niedrige Aufnahmequote? Entdecken Sie die Herausforderungen des Florence Nightingale College
Die Florence Nightingale Fakultät für Krankenpflege, Hebammenwesen und Palliativpflege in London ist Teil des King's College London und die erste Krankenpflegeschule der Welt, die durchgehend mit eine
Die medizinische Revolution von 1860: Wie Florence Nightingale die Krankenpflegeausbildung veränderte?
Im Jahr 1860 löste eine Frau eine Revolution im medizinischen Bereich in Großbritannien aus: Florence Nightingale. Diese Revolution definierte nicht nur den Pflegeberuf neu, sondern schuf auch ein sys
Die Transformation der Ingalles School: von einer Ausbildungsschule zu einer weltweit führenden Krankenpflegeschule!
Seit 1860 spielt die Florence Nightingale School of Nursing, Midwifery and Palliative Care eine wichtige Rolle in der Krankenpflegeausbildung. Das College mit Sitz am King's College London ist die ers

Responses