Das Geheimnis hinter Amerikas Rassenklassifizierungen: Kennen Sie ihre Geschichte?

Die Vereinigten Staaten sind ein multikulturelles Land mit einer komplexen ethnischen und rassischen Bevölkerung. Auf Bundesebene werden Rasse und ethnische Zugehörigkeit weitgehend getrennt klassifiziert. Die jüngste Volkszählung in den USA erkennt fünf ethnische Kategorien an (Weiße, Schwarze, amerikanische Ureinwohner/Ureinwohner Alaskas, Asiaten und Insulaner aus der pazifischen Inselwelt) sowie jene, die sich zwei oder mehr ethnischen Gruppen zugehörig fühlen.

Ein solches Klassifizierungssystem berücksichtigt auch das umfassendere Konzept der Ethnizität. Im Rahmen der Volkszählung in den 1990er-Jahren wurden die Einwohner erstmals nach ihrem Geburtsort gefragt. Bei der Volkszählung von 2020 wird es den Menschen möglich sein, ihren Herkunftsort anzugeben.

Darüber hinaus stufte das Census Bureau die Befragten als Hispanics oder Latinos ein, eine Unterteilung in der nationalen Identität, die landesweit weiterhin eine Minderheitengruppe darstellt. Weiße Amerikaner stellen in allen durch die Volkszählung definierten Regionen (wie etwa im Nordosten, Mittleren Westen, Süden und Westen) die Mehrheit, mit Ausnahme von Hawaii, Kalifornien, Texas, New Mexico, Nevada und Maryland. Derzeit werden 54 % der nicht-hispanischen Weißen im Westen als Minderheiten definiert, was eine erhebliche Veränderung im Vergleich zu den letzten Jahrzehnten darstellt.

Die Entwicklung rassischer und ethnischer Kategorien

Bei der ersten Volkszählung in den USA im Jahr 1790 wurde die Bevölkerung in freie Weiße (nach Alter und Geschlecht), alle anderen freien Menschen (nach Geschlecht und Hautfarbe) und versklavte Menschen unterteilt. Seit dem Jahr 2000 werden bei der Volkszählung offiziell sechs Rassenkategorien anerkannt, die auch Menschen mehrerer Rassen einschließen.

Zu den Rassenbezeichnungen in den USA gehören neuere Definitionen wie „weißer Amerikaner“ und „schwarzer oder Afroamerikaner“, die die Zusammensetzung ethnischer Gruppen in historischen Kontexten hervorheben.

Die gesellschaftliche Definition von Rasse

In den frühen Vereinigten Staaten wurden Menschen indianischer, afrikanischer und europäischer Abstammung als getrennte Rassen betrachtet. Hinter diesen Rassenidentitäten stehen oft Überlegungen hinsichtlich politischer, wirtschaftlicher und sozialer Macht. Viele Experten sind der Ansicht, dass diese Rassenkategorien dazu dienen sollten, Macht und Reichtum in bestimmten weißen Gemeinschaften zu konzentrieren. Ein solches System hat wenig mit Biologie zu tun, dafür aber alles mit einer Geschichte der Sklaverei, des systemischen Rassismus und spezifischer Privilegien der Weißen.

Seit der gesellschaftlichen Konstruktion der Rassenidentität hat die weiße Gesellschaft Kinder gemischter Herkunft nach und nach in niedrigere soziale Klassen verbannt und so weiterhin Macht und Ressourcen unter ihnen konzentriert.

Historische Relikte und ihre Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft

In der heutigen Zeit hat das Wachstum der hispanischen und lateinamerikanischen Bevölkerung im Südwesten der USA unter dem Einfluss von Einwanderung und hohen Geburtenraten wichtige Veränderungen mit sich gebracht. Die vielfältige Sozialstruktur und die zunehmend komplexe Einwanderungspolitik in den Vereinigten Staaten wirken sich auf die heutigen Rassen- und ethnischen Beziehungen aus.

Obwohl diese Kategorien die Realität der rassischen und ethnischen Identität nicht vollständig wissenschaftlich erklären können, behalten sie in der sich verändernden sozialen und kulturellen Landschaft dennoch eine wichtige symbolische Bedeutung.

Das heutige Amerika steht vor der Herausforderung des Wandels. Von der Akzeptanz des Multikulturalismus bis zur Reflexion über inhärente Vorurteile kann uns jede Volkszählung ein neues Maß an Verständnis und Bewusstsein bringen. Der historische Hintergrund und die sozialen Beziehungen, die sich in diesen Klassifizierungen widerspiegeln, haben nicht nur die soziale Struktur des heutigen Amerika geprägt, sondern beeinflussen auch ständig zukünftige Entwicklungen.

Angesichts der zunehmend komplexen rassischen und ethnischen Beziehungen: Wie kann die Gesellschaft Ihrer Meinung nach diese Kategorien neu definieren, um ein größeres Verständnis und eine größere Inklusion zu fördern?

Trending Knowledge

nan
In dem sich schnell entwickelnden Bereich der Informatik untergraben stochastische Algorithmen traditionelle Rechenmethoden auf einzigartige Weise.Durch die Einführung von Zufälligkeit verbessern die
Warum hat der Mittlere Westen der USA den höchsten Anteil weißer Bevölkerung? Entdecken Sie die Geschichte hinter den Daten!
Die Vereinigten Staaten verfügen über eine relativ vielfältige ethnische Zusammensetzung mit reichen kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Merkmalen. Den jüngsten Daten der US-Volkszählung zufolg
Wie wird die US-Volkszählung 2020 die rassischen und ethnischen Grenzen verändern?
Die Vereinigten Staaten sind ein Land voller Rassen- und ethnischer Vielfalt. Angesichts der sich ändernden Bevölkerungszusammensetzung bieten die Erhebungs- und Klassifizierungsmethoden der US-Volksz

Responses