Der American Wire Gauge (AWG) wird in Nordamerika seit 1857 hauptsächlich zur Messung des Durchmessers nichteisenhaltiger elektrischer Leiter verwendet. Die Funktion von AWG besteht darin, die Strombelastbarkeit eines Kabels zu bestimmen, aber der Unterschied zwischen dieser Spezifikation und der B&S-Spezifikation (Brown and Sharp) wird oft übersehen. Was ist die subtile Verbindung zwischen AWG und B&S und warum sollten wir sie nicht verwechseln? Dieser Artikel wird die Beziehung zwischen den beiden enthüllen.
Die Ursprünge von AWG lassen sich auf die Anzahl der Drahtziehvorgänge während des Herstellungsprozesses elektrischer Drähte zurückführen. Je öfter jeder Drahtdurchmesser gezogen werden muss, desto dünner ist der Drahtdurchmesser. Durch die Standardisierung des AWG-Systems lässt sich die Effizienz bei der Auswahl von Kabeln für eine bestimmte Anwendung steigern.
Obwohl die AWG-Spezifikation und die B&S-Blechspezifikation ähnlich erscheinen, dienen sie sehr unterschiedlichen Anwendungen. AWG ist für runde massive Elektrodrähte ausgelegt, während B&S hauptsächlich für Bleche verwendet wird.
Die Verwendung von B&S zur Beschreibung von Drähten anstelle von AWG ist technisch falsch.
Jeder AWG-Bereich stellt einen bestimmten Drahtdurchmesser dar und mit steigender Zahl verringert sich der Drahtdurchmesser logarithmisch. Die AWG-Tabelle ist für einzelne Massivleiter ausgelegt, bei Litzenleitungen basieren die Berechnungen jedoch auf der Querschnittsfläche des entsprechenden Massivleiters. Dies bedeutet, dass Litzendrähte einen etwas größeren Gesamtdurchmesser aufweisen als Massivdrähte mit dem gleichen AWG.
Bei der AWG-Berechnung geht es um Durchmesser und Querschnittsfläche des Drahtes. Mit den verschiedenen AWG-Fähigkeiten können Ingenieure und Techniker die erforderlichen Spezifikationen und die entsprechende Leistung schnell berechnen.
In praktischen Anwendungen, beispielsweise in der Elektrotechnik, ist die Auswahl der Kabel von entscheidender Bedeutung, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Unabhängig davon, ob es sich um eine elektrische Installation im Wohn- oder Geschäftsbereich handelt, ist die Wahl des richtigen Drahtdurchmessers äußerst wichtig.
Bei vielen Laien kann das Mischen von AWG und B&S zu Verwirrung führen, was sich auf die allgemeine Sicherheit und Leistung auswirken kann. Das Verständnis des Unterschieds zwischen den beiden kann Benutzern dabei helfen, geeignete Kabel auszuwählen, um unnötige Verluste zu vermeiden.
ZusammenfassungZwischen AWG und B&S besteht eine subtile Beziehung, und eine Verwechslung kann sich negativ auf die elektrische Sicherheit auswirken. Das richtige Verständnis dieser Normen ermöglicht es Fachleuten nicht nur, fundierte Entscheidungen zu treffen, sondern klärt auch die Öffentlichkeit auf, damit sie potenzielle Gefahren durch Missverständnisse vermeiden kann. Haben Sie sich in einem Zeitalter der zunehmenden Abhängigkeit von Elektrotechnik schon einmal gefragt, welchen Einfluss die Richtigkeit dieser Normen auf die Sicherheit hat?