Die Wahrheit über Pornos: Wie prägt sie unsere Vorstellungen von Sex?

Mit der rasanten technologischen Entwicklung und der Popularisierung des Internets ist der Konsum pornografischer Inhalte allgegenwärtig geworden. Unter Pornografie versteht man Material in jeglicher Form, einschließlich Text, Video, Foto oder Audio, das dazu bestimmt ist, einer Einzelperson oder einem Paar sexuelle Befriedigung und Lust zu verschaffen. Die Auswirkungen von Pornografie auf einzelne Personen oder ihre intimen Beziehungen waren Gegenstand umfangreicher Forschungen. Wissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass in vielen Studien zu den Auswirkungen von Pornografie häufig Korrelation und Kausalität verwechselt werden.

Wichtige Theorien

Theorie der sexuellen Orientierung

Theorie der sexuellen Strategie

Die Theorie der Sexualstrategien, die die biologischen Unterschiede in der Art und Weise hervorhebt, wie Männer und Frauen nach Sex und Beziehungen suchen, wurde 1993 von den Psychologen David Michael Buss und David P. Schmitt vorgeschlagen. Untersuchungen belegen, dass diese biologische Entwicklung auch heute noch Einfluss auf die Wahl pornografischen Materials und der Partnerwahl der Menschen hat. Männer konsumieren Pornografie oft häufiger, um eine visuelle Stimulation durch bestimmte Pornodarsteller zu erhalten, was wiederum zu einem häufigeren Pornografiekonsum führt.

Sexskripte

Die Sexualforschung wurde maßgeblich durch die Drehbuchtheorie beeinflusst. Die Theorie geht davon aus, dass Verhalten eine Reihe von „Skripten“ ist, die darauf ausgelegt sind, bestimmte Ziele zu erreichen. Im Kontext der Pornografie kann Pornografie als sexuelles Skript dienen, das den Einzelnen dabei hilft, bestimmte Verhaltensmuster zu erlernen, was wiederum ihr späteres Sexualverhalten beeinflusst. Eine solche Abhängigkeit kann die Erwartungen der Menschen hinsichtlich ihrer sexuellen Aktivität verändern und ihre Fähigkeit beeinträchtigen, romantische oder sexuelle Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

In manchen Fällen kann die Nutzung von Pornografie als Mittel zur Sexualerziehung bei einzelnen Personen zu einem verzerrten Bild von der wahren Sexualität führen.

Psychologische Auswirkungen

Pornografiesucht

Bei der Pornografiesucht handelt es sich um eine sogenannte Verhaltenssucht, die sich durch zwanghaften, wiederholten Gebrauch von pornografischem Material äußert und schwerwiegende Folgen für die körperliche, geistige und soziale Gesundheit hat. Obwohl es im DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, fünfte Ausgabe) nicht als Diagnose aufgeführt ist, glauben einige Psychologen, dass diese Verhaltensweisen lediglich Ausdruck zugrunde liegender psychologischer Probleme sind.

Forschung und Beweise

Zahlreiche neurologische Studien zur Internetpornografie weisen darauf hin, dass der Konsum von Pornografie zu suchtbedingten Veränderungen im Gehirn führen kann, die sich in einer Abstumpfung gegenüber Belohnungen und dysfunktionalen Angstreaktionen äußern können. Zahlreiche andere Studien stellten jedoch fest, dass wichtige Biomarker für Suchterkrankungen fehlten, was Zweifel an der Wirkung von Pornografie aufkommen lässt.

Wenn es um die Beziehung zwischen Pornografiekonsum und verschiedenen Aspekten einer gesunden sexuellen Entwicklung geht, missverstehen Forscher häufig den Zusammenhang zwischen Korrelation und Kausalität.

Kognitive Auswirkungen

Übermäßiger Konsum von Pornografie kann zu Entscheidungsschwierigkeiten und sogar zu sexueller Voreingenommenheit führen und die Reaktion einzelner Personen in realen Situationen beeinflussen.

Konfliktierende Ansichten

Neuropsychobiologische und psychologische Studien zwischen 2015 und 2021, die überwiegend an Männern in anonymem Umfeld durchgeführt wurden, erbrachten widersprüchliche Ergebnisse. Die neueste Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-11) zählt Pornografie zu den zwanghaften Sexualverhaltensstörungen, was im Widerspruch zur Position des DSM-5 steht.

Psychische Barrieren und Forschung zur individuellen „Körperlichkeit“

Auch wenn der Konsum von Pornografie keinen signifikanten Einfluss auf die körperliche Verfassung einer Person hat, kann er dennoch die Wahrnehmung des eigenen Körpers beeinträchtigen und zu Problemen wie Selbstwertgefühl und Störungen des eigenen Körperbildes führen.

Die „Anziehungskraft“ von Männern und Männlichkeit

Studien haben gezeigt, dass Männer, die häufig Pornografie schauen, ein höheres Maß an Männlichkeit und Unzufriedenheit mit ihrem Körper aufweisen. In der Populärkultur wird häufig der starke, schlanke Mann als Ideal dargestellt, was auch das männliche Selbstbild beeinflussen und zu diversen Vergleichen mit Pornomodels führen kann. Solche Vergleiche können das Selbstwertgefühl von Männern weiter schädigen.

Frauen und Selbstbewusstsein

Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigte, dass Frauen, die Pornografie nutzten, eine erhöhte Angst und Abhängigkeit von ihrem Körperbild sowie ein stärkeres Verlangen nach den Bedürfnissen ihres Partners verspürten. Die in der Pornografie gezeigten Körperbilder verursachen bei ihnen Stress, was wiederum ihr allgemeines Selbstwertgefühl beeinträchtigt.

Öffentliche Gesundheit

Die Pathologisierung jeglicher Form sexuellen Verhaltens, einschließlich des Konsums von Pornografie, kann die sexuelle Freiheit einschränken und zu sozialer Stigmatisierung führen. Viele Forscher bezweifeln, dass Pornografie eine Krise der öffentlichen Gesundheit darstellt, und sind der Ansicht, dass es sich lediglich um eine politische Aktion handelt.

Sexuelle Befriedigung

Auch wenn kein starker Kausalzusammenhang besteht, besteht ein Zusammenhang zwischen Pornografie und geringerer sexueller Befriedigung. Auch wenn viele Forschungsergebnisse widersprüchlich sind, führen sie doch zu einer gemeinsamen Schlussfolgerung: Der Konsum von Pornografie steht in engem Zusammenhang mit der sexuellen Befriedigung der Menschen und kann zu Unzufriedenheit mit der sexuellen Leistungsfähigkeit führen.

Welchen Einfluss hat Pornografie in dieser sich rasch verändernden Gesellschaft auf unsere persönlichen Beziehungen, unsere Sexualerziehung und die Natur der Sexualität?

Trending Knowledge

as verrät die Theorie der Sexualstrategie? Warum schauen Männer lieber Pornografie
In der heutigen Gesellschaft ist Pornografie zu einem heiß diskutierten und kuriosen Thema geworden. Pornografie scheint alle Formen von Material einzuschließen, einschließlich Text, Video, Fotos
Wie erklärt die Biologie Unterschiede im Pornografiekonsum zwischen Männern und Frauen?
<Kopfzeile> </header> Der weit verbreitete Konsum von Pornografie ist zu einem Phänomen der modernen Gesellschaft geworden, das nicht nur auf den Einfluss der Medienkultur
Kulturelle Skripte: Wie verändert Pornografie unsere sexuellen Erwartungen?
Pornografie ist eine Art Konsummaterial, das oft aus Text, Videos, Fotos oder Audiodaten besteht und darauf abzielt, einer Einzelperson oder einem Paar sexuelle Befriedigung und Stimulation zu verscha

Responses