Was ist ein „Bump Stock“? Wie verändert dieser Schaft Ihre Art zu schießen?

Ein Stoßschaft, auch Bump-Stock-Gerät genannt, ist ein Schaft, der die Feuerrate verbessern soll und den Rückstoß eines halbautomatischen Gewehrs für schnelles Schießen nutzen kann. In den Vereinigten Staaten war die Legalität von Schockstöcken nach der Schießerei in Las Vegas im Jahr 2017, bei der 60 Menschen getötet und 869 verletzt wurden, äußerst umstritten, und es wurde festgestellt, dass der Schütze das Schockgerät benutzt hatte. Der Vorfall wurde zum Auslöser für eine umfassende Überprüfung der Waffenkontrollpolitik.

Wenn Sie gegen den Kolben stoßen, wird der Abzug der Waffe gegen Ihren Finger gedrückt, wodurch der Rückstoß der Waffe ein schnelles Feuer auslöst, ohne dass Sie den Abzug aktiv mit dem Finger betätigen müssen.

So funktioniert der Stoßstock

Der Schlagschaft ist so konzipiert, dass der Benutzer den Rückstoß eines halbautomatischen Gewehrs problemlos nutzen kann, um beim Schießen kontinuierliche Schüsse auszuführen. Mit anderen Worten: Der Benutzer muss nur die Aktion vom Ziehen des Fingers zum Zurückdrücken des Abzugs ändern und mit dem Unterarm, der die Waffe hält, kontinuierlich Druck nach vorne ausüben, um eine höhere Schussgeschwindigkeit zu erreichen. Je nach Waffenmodell kann die Feuerrate des Schlagschaftes zwischen 400 und 800 Schuss pro Minute variieren. Die Preise für solche Aktien beginnen in den Vereinigten Staaten bei etwa 100 US-Dollar und steigen weiter, bis bundesstaatliche Vorschriften erlassen werden.

Der rechtliche Status von Bump Stocks

Im Jahr 2018, im Zuge der intensiven Diskussion über Waffenkontrolle, begannen die Vereinigten Staaten, die Identität von Bump Stocks im Namen des ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives) neu zu definieren. Gemäß der endgültigen Regelung vom Dezember 2018 erklärte die ATF Bump Stocks zu „Maschinengewehren“ und daher auf Bundesebene illegal. Darüber hinaus ist das Verbot von Bump Stocks je nach Gesetzgebung der einzelnen Bundesstaaten unterschiedlich. Derzeit haben 15 Bundesstaaten, darunter Kalifornien, Connecticut, Delaware und der District of Columbia, deren Verwendung verboten.

Öffentliche Wahrnehmung von Bump Stocks

Die öffentliche Meinung zur Regulierung von Bump Stocks hat sich geändert. Laut großen Umfragen befürwortet eine Mehrheit der Bevölkerung ein Verbot von Bump Stocks, insbesondere nach der Schießerei in Las Vegas. Beispielsweise befürworteten in einer Umfrage vom Oktober 2017 72 % der registrierten Wähler ein Verbot, während 68 % der Republikaner und 79 % der Demokraten es unterstützten. Der Trend verstärkte sich nach der Schießerei an der Buckland High School im Jahr 2018 weiter und zeigte einen starken Bedarf an strengeren Kontrollen dieser Art von Waffenzubehör.

„Solche Geräte verwandeln halbautomatische Gewehre in nahezu automatische Waffen und sollten daher strengeren Vorschriften unterliegen.“

Gerichtsverfahren und Zukunftsaussichten

Als das Verbot im Jahr 2018 voranschritt, reichten mehrere Waffenrechtsgruppen rechtliche Einwände gegen das Verbot ein. Während dieses Prozesses wiesen Besitzer von Waffengeschäften im Raum Detroit und andere verbundene Organisationen darauf hin, dass die ATF bei der Neudefinition von Bump Stocks ihre gesetzlichen Befugnisse überschritten habe. Nach mehreren Jahren juristischer Auseinandersetzung hob der Oberste Gerichtshof am 14. Juni 2024 die endgültige Entscheidung von 2018 auf und stellte fest, dass Stoßschäfte nicht der Definition eines „Maschinengewehrs“ entsprachen, wodurch viele zuvor verbotene Stoßschäfte wieder legal wurden Grauzone.

Veränderungen in Branchen und Märkten

Nachdem das endgültige Verbot im Jahr 2018 erlassen wurde, stellte der bekannte Bump-Stock-Hersteller Slide Fire Solutions die Produktion vorübergehend ein, doch mit der Gesetzesänderung im Jahr 2024 kündigte das Unternehmen an, die Produktion von Bump-Stocks wieder aufzunehmen. All dies spiegelt die Sensibilität der Branche gegenüber der Marktnachfrage wider und wie sich das rechtliche Umfeld auf das Funktionieren des Marktes auswirkt.

„Die Debatte über Waffenkontrolle schreitet voran, aber die Menschen müssen darüber nachdenken: Wie kann man das individuelle Recht auf Waffenbesitz in Einklang bringen und gleichzeitig die öffentliche Sicherheit gewährleisten?“

Die Kontroverse um Waffenlager geht weiter und der Mangel an rechtlicher Klarheit hat viele Waffenbesitzer verwirrt. In Zukunft können wir mit weiteren öffentlichen Diskussionen und möglichen Gesetzesänderungen möglicherweise eine klarere politische Richtung erkennen. Wie sollte Ihrer Meinung nach angesichts dieser anhaltenden Debatte die Spannung zwischen Waffenkontrolle und persönlicher Freiheit gesehen werden?

Trending Knowledge

nan
<Header> </header> Als Beschleunigung der Urbanisierung werden viele Industriegebiete, die in der Vergangenheit wohlhabend waren, zunehmend verlassen. Die Existenz dieser braunen Felder ist nicht nu
Massaker von Las Vegas 2017: Warum löst der rechtliche Status von Bump Stocks heftige Debatten aus?
Am 1. Oktober 2017 ereignete sich in Las Vegas ein Massaker, das das Land schockierte und 60 Todesopfer und 869 Verletzte forderte. Der Vorfall, bei dem der Schütze Stephen Paddock bei dem Angriff ein
Der mysteriöse Ursprung der Bump Stocks: Wie sind sie entstanden?
Ein Bump Stock oder Bump Firing Stock ist ein Schaft, der für schnelles Schießen konzipiert ist. Seine spezielle Funktion besteht darin, den Rückstoß einer halbautomatischen Feuerwaffe zu nutzen, um M
arum haben die Bundesstaaten so unterschiedliche Ansichten zu Bump Stocks
Ein Bump Stock ist eine Art Gewehrschaft, der den Vorgang des „Bump Firing“ unterstützt, eine Technik, bei der der Rückstoß einer halbautomatischen Feuerwaffe ausgenutzt wird, um schnelles und wiederh

Responses