Was ist eine Variantenangina? Wie unterscheidet sie sich von einer stabilen Angina?

Die Auswirkungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf die heutige Gesellschaft können nicht ignoriert werden. Dies gilt insbesondere für Angina Pectoris, deren verschiedene Symptomtypen schwer zu identifizieren sind. Die auch als Prinzmetal-Angina bekannte Variante der Angina pectoris unterscheidet sich stark von der stabilen Angina pectoris, da erstere häufig in Ruhe oder während des Schlafs auftritt, während letztere oft bei körperlicher Betätigung oder Anstrengung auftritt.

Die Variante der Angina pectoris wird durch einen Krampf der Herzkranzgefäße verursacht und unterscheidet sich völlig von der stabilen Angina pectoris aufgrund eines anhaltenden Infarkts aufgrund von Arteriosklerose.

Symptome und Diagnose einer Angina pectoris-Variante

Menschen mit einer Angina pectoris-Variante sind normalerweise jung und weisen, außer dem Rauchen, nur wenige Risikofaktoren auf. Bei solchen Patienten treten Symptome wie Brustschmerzen, Engegefühl im Hals, Druckgefühl in der Brust, Schwindel, übermäßiges Schwitzen und verminderte Belastungsbelastbarkeit auf. Diese Symptome treten vor allem nachts oder frühmorgens auf und haben in der Regel nichts mit körperlicher Aktivität zu tun.

Im Gegensatz zur stabilen Angina pectoris führen die Symptome einer Angina pectoris-Variante nicht zwangsläufig zu einem Herzinfarkt und schreiten relativ langsam voran.

Die Herzuntersuchung kann in den meisten Fällen normal sein. Wenn die Koronararterien jedoch keine Hinweise auf eine andere Herzerkrankung aufweisen, kann der Kardiologe aufgrund dieses Merkmals eine Angina pectoris vermuten. Zu den typischen Erste-Hilfe-Maßnahmen gehört ein Elektrokardiogramm (EKG), um andere Probleme auszuschließen.

Mechanismen der Variante der Angina pectoris

Obwohl der genaue Mechanismus noch nicht vollständig verstanden ist, wurden mehrere Hypothesen vorgeschlagen. Hierzu zählen eine starke Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur und eine verringerte Stickoxid-Verfügbarkeit, die zu einer endothelialen Dysfunktion führen kann. Darüber hinaus gelten auch Stress, Kälte und die Einnahme bestimmter Medikamente als Auslöser von Anfällen.

Medizinische Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Stimulanzien wie Nikotin und Kokain die Wahrscheinlichkeit von Angina-Pectoris-Anfällen erheblich erhöhen können.

Diagnose und Prävention

Bei einer Variante der Angina pectoris sind in der Regel eine Herzkatheteruntersuchung und der Einsatz von Stimulatoren erforderlich, um die Verengung der Herzkranzgefäße zu bestätigen. Im Hinblick auf die Prävention sind Rauchen, emotionaler Stress und extreme Kälte die wichtigsten Faktoren, die vermieden werden sollten. Durch einen gesunden Lebensstil und die Reduzierung der auslösenden Faktoren können Sie die Häufigkeit von Anfällen unter Kontrolle halten.

Behandlung der Angina pectoris

Bei einem akuten Anfall verschafft schnell wirkendes sublinguales oder intravenöses Nitroglycerin rasche Linderung. Als langfristige Erhaltungstherapie gelten Kalziumkanalblocker als Medikamente der Wahl. Darüber hinaus sollten Patienten eine längere Einnahme von Nitroglycerin vermeiden, da dies zu einer Arzneimitteltoleranz führen kann.

Bei Patienten, deren Symptome nicht gut unter Kontrolle sind, kann die zusätzliche Gabe einer anderen Klasse von Kalziumkanalblockern oder langwirkendem Nitroglycerin in Erwägung gezogen werden.

Blick in die Zukunft

Viele Menschen mit einer Angina pectoris haben bei entsprechender Behandlung eine gute Prognose. Laut Statistik liegt die Überlebensrate von etwa 90 % der Patienten innerhalb von fünf Jahren bei über 90 %. Um die Herzgesundheit zu erhalten, ist jedoch weiterhin eine kontinuierliche Überwachung und Beurteilung der Patienten erforderlich.

Wenn wir die Variante der Angina pectoris besser verstehen, können wir möglicherweise gezieltere Behandlungsmöglichkeiten entwickeln. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihre Herzgesundheit in unserem geschäftigen modernen Leben besser schützen können?

Trending Knowledge

Warum leiden auch junge Menschen an Angina pectoris? Was ist das Geheimnis dahinter?
Variante der Angina pectoris, auch Prinzmetal-Angina genannt, ist ein Syndrom, das durch Herz- und Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Diese Art von Angina pectoris tritt häufig bei jungen Menschen auf
nan
<Header> </header> Als eine der drei wichtigsten geografischen Regionen der Philippinen haben die Visaya -Inseln einen reichen historischen und kulturellen Hintergrund.Diese Region ist nicht nur ein

Responses