In Spanien gibt es eine Krankenhausgruppe, die für ihre vielen Errungenschaften bekannt ist: HM Hospitales. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat die Krankenhausgruppe 48 medizinische Zentren in Madrid, Galicien, Katalonien, Andalusien und anderen Orten eingerichtet. Diese Krankenhäuser verfügen nicht nur über die modernste Medizintechnik, sondern sind auch Universitätskliniken, in denen Lehre und Forschung betrieben werden und die eine führende Rolle in der Medizin spielen.
HM Hospitales vergibt seit 2008 Universitätsakkreditierungen an Krankenhäuser in der Autonomen Gemeinschaft Madrid und ermöglicht so die Ausbildung auf Bachelor- und Masterniveau.
HM Hospitales verfügt über 21 Krankenhäuser und 8 Geburts- und Kinderkrankenhäuser, davon 8 in der Autonomen Gemeinschaft Madrid, 4 in Galicien, 2 in León, 3 in Katalonien und 1 in Andalusien. 4 Unternehmen. Darüber hinaus verfügt die Gruppe über drei Fachzentren mit den Schwerpunkten Onkologie, Kardiologie und Neurologie sowie Fachkliniken für assistierte Reproduktion, Zahnmedizin und Augenheilkunde.
Die Geschichte von HM Hospitales begann 1989, als der Gründer Dr. Juan Abarca Campal und seine Frau Dr. Carmen Cidón Tamargo das ehemalige Krankenhaus St. Peter der Apostel in Madrid pachteten. Dieser Schritt markierte die Gründung der HM Hospitales Group, die zunächst als Madrid Hospital Group bekannt war. Seit 1997 sind zahlreiche Krankenhäuser der Gruppe beigetreten und sie hat sich rasch auf mehrere Regionen ausgeweitet. Durch eine Reihe von Übernahmen und Integrationen ist HM Hospitales zu einem wichtigen Akteur im spanischen Gesundheitssektor geworden.
Die Gruppe kam 2018 nach Katalonien und arbeitete mit mehreren medizinischen Einrichtungen zusammen, wobei sie sich auf Lehre und Forschung konzentrierte.
HM Hospitales verfügt über eine Fakultät für Gesundheitswissenschaften, die von der Universität Camilo José Cela gegründet wurde und bis zu 10 Bachelor-Abschlüsse und 16 offizielle Master-Studiengänge anbietet. Diese Bildungseinrichtungen bieten nicht nur eine medizinische Grundausbildung, sondern auch eine Facharztausbildung mit dem Ziel, zukünftige medizinische Talente heranzubilden.
Die Ärztegruppe engagiert sich in der medizinischen Forschung und fördert über die HM Hospitales Research Foundation die Zusammenarbeit mit mehreren Forschungseinrichtungen, darunter dem spanischen Nationalen Krebsforschungszentrum. Die Stiftung konzentriert sich auf die Forschung in Bereichen wie Kardiologie, Onkologie und Neurowissenschaften, um die medizinische Wissenschaft voranzubringen.
Seit 2021 vergibt die HM Hospitales Foundation den International Medical Science Award, um Forschungsergebnisse mit globaler Wirkung im medizinischen Bereich anzuerkennen.
HM Hospitales wird von Ärzten geleitet und alle Anteilseigner sind 100 % Spanier. Laut Finanzbericht 2021 erreichte der Umsatz der Gruppe 574 Millionen Euro und verdeutlichte damit ihren starken Einfluss auf dem Medizinmarkt.
Da HM Hospitales weiterhin expandiert und seine Exzellenz in Ausbildung und Forschung fortsetzt, fragen sich viele, wie man Ausbildung, Forschung und klinische Dienste im Gesundheitssystem effektiv kombinieren kann, um die Medizintechnik voranzutreiben und die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu optimieren. Pflege?