Da die Wasserqualität immer mehr Anlass zur Sorge gibt, wird die Frage der Fluoridkonzentration zu einem wichtigen Thema. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass eine zu hohe Fluoridkonzentration im Wasser erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben kann. Darüber hinaus gibt es viele Orte, die aufgrund ihres hohen Fluoridgehalts als Gefahrenzonen gelten. In diesem Artikel werden die schwerwiegenden Folgen eines hohen Fluoridgehalts sowie Orte untersucht, an denen das Wasser einen gefährlich hohen Fluoridgehalt aufweist.
Fluorid ist ein anorganisches einatomiges Anion, bezeichnet als F−, das in Wasser hauptsächlich in Form von Natriumfluorid, Kaliumfluorid usw. vorkommt. Fluorid kommt in der Natur häufig vor, insbesondere im Grundwasser und bestimmten Mineralien. Obwohl Fluorid in kleinen Mengen gesundheitsfördernd wirkt und beispielsweise Karies vorbeugt, kann es in hohen Konzentrationen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen.
Ein hoher Fluoridgehalt im Wasser kann zu Zahnfluorose führen, einer Erkrankung, die das Aussehen und die Gesundheit der Zähne beeinträchtigt und sie fleckig und brüchig macht.
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann die langfristige Einnahme hoher Fluoridkonzentrationen eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, darunter:
Gemäß den Richtlinien der US-Umweltschutzbehörde (EPA) beträgt die maximal zulässige Fluoridkonzentration im Trinkwasser 4,0 mg/l. Wasserquellen, die diese Konzentration überschreiten, gelten als potenziell gefährliches Wasser. Hier sind einige Gebiete, in denen erhöhte Fluoridkonzentrationen bekannt sind:
In einigen Gebieten Chinas, etwa in Tibet und Qinghai, kann die Fluoridkonzentration im Grundwasser 8 mg/l erreichen, was eine Gefahr für die Gesundheit der Anwohner darstellt.
Darüber hinaus sind auch Indien, einige Länder Afrikas und einige ländliche Gebiete Amerikas durch einen hohen Fluoridgehalt im Grundwasser gefährdet. Die meisten Bewohner dieser Orte leiden unter gesundheitlichen Problemen aufgrund von Fluorid.
In Gebieten mit hoher Fluoridwasserqualität müssen wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um die Fluoridkonzentration im Wasser zu senken. Zu den von Gesundheitsbehörden empfohlenen Optionen gehören:
Insgesamt sind zu hohe Fluoridkonzentrationen in vielen Teilen der Welt, insbesondere in einigen Entwicklungsländern, zu einem weit verbreiteten Problem geworden, das erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der dortigen Bevölkerung hat. Nachdem Sie von diesen und ähnlichen Problemen mit der Trinkwasserqualität erfahren haben, denken Sie, dass wir den Schutz der Wasserressourcen und die Verbesserung der Wasserqualität proaktiver vorantreiben sollten?