Unter den vielen Spielgenres ziehen Spiele mit historischem Thema tendenziell die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich, insbesondere wenn sie auf realen Ereignissen und genauen kulturellen Details basieren. „Kingdom Come Redemption“ zeichnet sich in dieser Hinsicht zweifellos aus. Dieses 2018 von Warhorse Studios entwickelte Spiel hat seit seiner Veröffentlichung große Aufmerksamkeit und Lob für seine exquisite Reproduktion des mittelalterlichen böhmischen Königreichs erhalten.
„Kingdom Come Redemption“ basiert auf einer realen Geschichte und versetzt die Spieler in eine völlig offene Welt. Jedes Detail im Spiel spiegelt die Lebensbedingungen des Mittelalters wider.
Die Geschichte des Spiels spielt im Königreich Böhmen im Jahr 1403. Der Spieler spielt die Rolle von Heinrich, einem jungen Schmiedelehrling. Seine Heimatstadt wurde bei einem Angriff zerstört und seine Eltern wurden getötet mit Rache und Kampf um die Wiederherstellung der Herrschaft seines Königs Wenzel IV. Das Spiel ist nicht nur tief in der Handlung verwurzelt, sondern bietet auch viele einzigartige Spielmechaniken.
Jeder Charakter in „Kingdom Come Redemption“ hat einen Tagesablauf und jede Entscheidung wird sich auf sein Leben auswirken. Dieses Design ermöglicht es den Spielern, ein beispielloses Gefühl der Immersion zu erleben.
Einer der Höhepunkte des Gameplays von „Kingdom Come Redemption“ ist das formlose Charakterentwicklungssystem. In dieser Welt sind die Spieler nicht durch Berufe eingeschränkt und können ihre Fähigkeiten durch Aktionen und Entscheidungen verbessern, beispielsweise indem sie Ritter, Dieb oder Barde werden. Dieses Maß an Freiheit ist in vielen Rollenspielen selten und ermöglicht es den Spielern, das Schicksal ihres Charakters genau so zu gestalten, wie sie es für richtig halten.
Das Reputationssystem im Spiel bedeutet, dass jede Entscheidung Konsequenzen hat. Unterschiedliche Entscheidungen führen zu unterschiedlichen Spielergebnissen.
Die Authentizität des Spiels beschränkt sich jedoch nicht nur auf seine Charaktere und seine Erzählung. Das Team führte umfangreiche Recherchen zu Waffen, Kleidung und Architektur durch und lud sogar Experten ein, um das Design zu leiten. Diese Liebe zum Detail trägt nicht nur zur Gesamtstruktur des Spiels bei, sondern erregt auch die Aufmerksamkeit von Historikern.
Historiker lobten „Kingdom Come Redemption“ für seine Darstellung der mittelalterlichen Gesellschaft, einschließlich der Reproduktion von Nahrungsmitteln, Waffen und Ausrüstung sowie des täglichen Lebens, die den Menschen den Charme dieser Zeit spüren lässt.
Obwohl das Spiel viele positive Kritiken erhielt, stieß es auch auf einige technische Kritik. Vor allem in den frühen Tagen der Veröffentlichung des Spiels beschwerten sich Spieler über Systemfehler, umständliche Speichermechanismen und andere Probleme, die den Spielablauf in gewissem Maße beeinträchtigten. Die Spieleentwickler haben diese Probleme jedoch nicht ignoriert und mehrere Updates herausgebracht, um diese technischen Mängel zu beheben.
Neben dem hohen Grad an historischer Realität und der wunderbaren Geschichte des Spiels selbst weisen viele Rezensionen auf ein tieferes Problem hin, nämlich die Verantwortung und Herausforderung des Spiels bei der Darstellung der Geschichte. Eine weitere Herausforderung für das Entwicklungsteam bestand darin, verschiedene Charaktere und ethnische Gruppen angemessen darzustellen. Die Darstellung bestimmter Charaktere im Spiel wurde kritisiert, beispielsweise die Darstellung von Kumanen und Ungarn, die oft als gewalttätige Angreifer dargestellt werden, was einige Fragen zur Integrität und Vielfalt des Spiels aufwirft.
Einige Wissenschaftler weisen darauf hin, dass Spiele zwar versuchen, die Geschichte darzustellen, sie jedoch bei der Beschreibung historischer Persönlichkeiten und Ereignisse vorsichtiger sein sollten, um Vereinfachungen und Vorurteile zu vermeiden.
Insgesamt ist „Kingdom Come Redemption“ ein Werk, das nicht nur hinsichtlich der Spieldetails atemberaubend ist, sondern auch Diskussionen darüber anregt, wie man die Geschichte präzise und verantwortungsvoll reproduzieren kann. Historiker und Kritiker haben seine Bemühungen bei der Präsentation von Grafik und Handlung hoch gelobt. Für Spiele, die Unterhaltung und Bildung integrieren wollen, stellt es zweifellos eine wertvolle Referenz für zukünftige Werke dar. Während die Spieler historische Geschichten erkunden, stellen sie auch virtuell ihre eigenen Moralvorstellungen und Entscheidungen in Frage.
In der zukünftigen Spieleentwicklung freuen wir uns darauf, weitere derart tiefgreifende Arbeiten zu sehen. Die Frage, wie man Unterhaltung und historische Genauigkeit in Einklang bringt, ist jedoch immer noch ein wichtiges Thema, mit dem sich Spieleentwickler auseinandersetzen müssen, und das wird für sie zu einer Herausforderung ?