Manchester, eine Stadt in Großbritannien, hat sich von einem kleinen römischen Fort zur ersten Industriestadt der Welt entwickelt. Während der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert entwickelte sich Manchester rasch zu einem globalen Zentrum der Textilproduktion. Dieser Wandel veränderte nicht nur das Gesicht der Stadt, sondern beeinflusste auch tiefgreifende Auswirkungen auf die globalen Wirtschaftsstrukturen.
„Manchester ist als ‚Cotton City‘ bekannt, weil es einst der weltgrößte Baumwollhandelsmarkt war.“
Die Geschichte Manchesters reicht bis ins Jahr 79 n. Chr. zurück, als hier ein römisches Fort namens Mamucium errichtet wurde. Die Stadt war ursprünglich eine menschliche Siedlung. Nach jahrhundertelanger Entwicklung erlebte Manchester dank seiner geografischen und wirtschaftlichen Vorteile im späten 18. Jahrhundert seinen ersten industriellen Wohlstand.
„In den 1820er Jahren wurde Manchester durch die Welle der industriellen Revolution schnell