Ein verborgenes Wunder in Ihrem Darm: Was ist so magisch an Limosilactobacillus reuteri?

Limosilactobacillus reuteri (L. reuteri) ist ein Milchsäurebakterium, das in verschiedenen natürlichen Umgebungen vorkommt, unter anderem im Darm von Menschen und Tieren. Anstatt ein Krankheitserreger zu sein, scheinen die Bakterien potenziell gesundheitsfördernd zu sein. Mit fortschreitender wissenschaftlicher Forschung werden sich immer mehr Menschen der potenziellen gesundheitlichen Vorteile dieses winzigen Organismus bewusst.

Der Prozess der Entdeckung

Die Geschichte von L. reuteri reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Fälschlicherweise wurde das Bakterium damals den fermentativen Milchsäurebakterien zugeordnet. In den 1960er Jahren untersuchte der Mikrobiologe Gerhard Reuter die Art erneut und schlug eine neue Klassifizierung vor. Im Jahr 1980 wurde das Bakterium offiziell als eigenständige Art, L. reuteri, identifiziert und im Jahr 2020 in die Gattung Limosilactobacillus umklassifiziert.

Allgegenwart

L. reuteri wurde in verschiedenen natürlichen Umgebungen gefunden, insbesondere in Fleisch und Milchprodukten. Die Bakterien können in Darm- und Stuhlproben von gesunden Menschen, Schafen, Hühnern, Schweinen und Nagetieren gefunden werden. Verschiedene Wirte scheinen spezifische Stämme von L. reuteri zu beherbergen, was darauf hindeuten könnte, dass diese Stämme eine Rolle für die Gesundheit des Wirtes spielen.

Auswirkungen auf die Gesundheit

Antibakterielle Eigenschaften

L. reuteri produziert bekanntermaßen eine Vielzahl von Substanzen mit antimikrobieller Wirkung, wie etwa Reuterin, Reutericin 6 und Reutericyclin. Bereits in den 1980er Jahren entdeckten Forscher, dass L. reuteri durch die Fermentierung von Glycerin ein neues Breitbandantibiotikum, Reuterin, produzieren kann. Diese Substanz hat eine hemmende Wirkung auf eine Vielzahl schädlicher Bakterien und anderer Krankheitserreger und entfernt wirksam schädliche Mikroorganismen, die in den Darm eindringen, ohne die nützliche Darmflora zu schädigen.

Bei weiteren Untersuchungen von L. reuteri entdeckten Wissenschaftler, dass es sich aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften besonders gut für die Gesundheit des Verdauungssystems eignet.

Ergebnisse der klinischen Forschung

Obwohl L. reuteri natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt, ist es nicht bei allen Menschen vorhanden. Personen, bei denen ein Mangel an diesem Bakterium vorliegt, können durch Nahrungsergänzungsmittel einen hohen L. reuteri-Spiegel im Darm aufrechterhalten. Studien haben gezeigt, dass die orale Verabreichung von L. reuteri den Darm gesunder Personen wirksam besiedeln kann und in der Muttermilch in großen Mengen vorkommt.

Darmgesundheit

Die Wirksamkeit von L. reuteri bei der Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Kindern ist gut dokumentiert. Die Studie ergab, dass die prophylaktische Anwendung von L. reuteri bei gesunden Kindern die Häufigkeit von Durchfallerkrankungen signifikant verringerte. Im Hinblick auf die Darmgesundheit von Neugeborenen, insbesondere bei Säuglingen mit niedrigem Geburtsgewicht, besteht das Potenzial, durch den Einsatz von L. reuteri das Sepsisrisiko zu senken und Krankenhausaufenthalte zu verkürzen.

Unterstützt die Magen-Darm-Gesundheit

Studien haben gezeigt, dass L. reuteri bei der Bekämpfung von Helicobacter pylori (H. pylori) wirksam ist. Dieses Bakterium kommt in Entwicklungsländern häufig bei Menschen mit Magengeschwüren vor. Studien haben gezeigt, dass L. reuteri die Erfolgsrate der Behandlung erheblich verbessern kann, wenn es in Kombination mit anderen Therapien (wie Omeprazol) verwendet wird.

Auswirkungen auf die Mundgesundheit

L. reuteri kann außerdem die Mundgesundheit verbessern: Studien haben gezeigt, dass es gegen Streptococcus, ein Bakterium, das Karies verursacht, wirksam ist. Kurzfristige klinische Studien haben gezeigt, dass die Anzahl kariogener Bakterien bei Populationen, die L. reuteri konsumieren, deutlich reduziert ist, was dazu beiträgt, das Risiko einer Zahnkaries zu verringern.

Förderung der allgemeinen Gesundheit

Die Rolle von L. reuteri bei der Förderung der allgemeinen Gesundheit kann nicht ignoriert werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese im Darm lebenden Bakterien das Krankheitsauftreten bei Kindern und Erwachsenen verringern und das Immunsystem stärken können. Bei Personen mit ständigem Zugang zu L. reuteri war die Krankheitshäufigkeit geringer, der Behandlungsbedarf geringer und die Abwesenheitsraten geringer als bei der Kontrollgruppe.

Zukunftspotenzial

Bei weiterer Erforschung von L. reuteri könnte sich darin möglicherweise ein Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung einer Reihe von Gesundheitsproblemen erweisen. Darüber hinaus wird die Rolle dieses Mikroorganismus aufgrund seines Potenzials für das mikrobielle Gleichgewicht und die Aufrechterhaltung der Darm-, Mund- und sogar Knochengesundheit immer wichtiger.

Ob Verdauung, Immunität oder allgemeine Gesundheit: Limosilactobacillus reuteri hat ein erstaunliches Potenzial. Werden Sie anfangen, diesem „verborgenen Schatz“ in Ihrem Darm Beachtung zu schenken?

Trending Knowledge

Eine natürliche Alternative zu Antibiotika? Woher kommt L. Reuteris antibakterieller Kraft?
In der heutigen zunehmend schwerwiegenderen Antibiotika -Missbrauch suchen Wissenschaftler nach neuen Alternativen, darunter Limosilactobacillus Reuteri (L. Reuteri) erhält eine weit verbreitete Aufm
Von 1900 bis heute: Wie hat die Geschichte von L. reuteri die Landschaft der Mikrobiologie verändert?
In der Welt der Mikrobiologie taucht nach und nach ein auffälliger Name auf: Limosilactobacillus reuteri (kurz: L. reuteri). Dieses Milchsäurebakterium kommt in einer Vielzahl natürlicher Umgebungen v
Warum sind diese mysteriösen Bakterien in Lebensmitteln auf der ganzen Welt so allgegenwärtig?
Unter den zahlreichen Bakterien ist das Milchsäurebakterium Limosilactobacillus reuteri (L. reuteri) besonders hervorzuheben, da es weltweit in Nahrungsmitteln und Tieren weit verbreitet

Responses