Antikoagulanzien, auch als Blutverdünner bezeichnet, sind Chemikalien, die Blutgerinnung verhindern oder verringern, wodurch die Gerinnungszeit verlängert wird.Diese Art von Medikamente wird von vielen Menschen aufgrund verschiedener Krankheiten eingenommen, einschließlich Vorhofflimmern, tiefe venöse Thrombose und Herzerkrankungen.Die Verwendung dieser Medikamente kann das Risiko einer Thrombose effektiv verringern, bringt jedoch auch bestimmte Blutungsrisiken mit sich, insbesondere bei einer Operation, was eine Frage ist, die jeder Patient und sein medizinisches Team sorgfältig berücksichtigen müssen.
Antikoagulanzien sind eine Klasse von Arzneimitteln, die eng mit Thrombozyten und thrombolytischen Arzneimitteln verbunden sind, die nach Blutgerinnung unterschiedliche Prozesse verhindern sollen.
Die Hauptfunktion von Antikoagulanzien besteht darin, den Prozess der Blutgerinnung zu stören, was im Allgemeinen die Aktivität bestimmter Gerinnungsfaktoren verhindert.Diese Medikamente werden in der medizinischen Gemeinschaft, einschließlich alter Warfarin und Heparin sowie neuere direkte orale Antikoagulanzien wie Dabigatran und Apixaban, häufig eingesetzt.Diese Medikamente werden zur Behandlung verschiedener Herz -Kreislauf -Erkrankungen eingesetzt. Patienten, die Antikoagulanzien verwenden, müssen jedoch das Blutungsrisiko messen, bevor eine Operation auftritt.
Eine der größten Risiken während der Operation ist die Blutung.Patienten, die Antikoagulanzien erhalten haben, können während des Verfahrens nicht-major- oder signifikante Blutungenereignisse erleben.Viele Experten empfehlen, den Koagulationsstatus mit dem Patienten vor der Operation zu erörtern, um eine Entscheidung darüber zu treffen, ob das Antikoagulans nach einer Risikobewertung eingestellt werden soll.
Patienten, die sich einer Operation unterziehen, sollten die Verwendung von Antikoagulanzien berücksichtigen und die erforderlichen Änderungen planen, um das Blutungsrisiko zu verringern.
Vor der Planung einer Operation berücksichtigen Ärzte normalerweise die Art der Operation und ihre relativen Risiken, die auf den Merkmalen verschiedener Antikoagulanzien beruhen.Beispielsweise kann für einige einfache Zahnverfahren ein kontinuierlicher Einsatz von Antikoagulanzien möglich sein.In der Operation, bei der ein groß angelegter Inzision erforderlich ist, kann dies jedoch erforderlich sein, um das Antikoagulans einige Tage vor der Operation vorübergehend einzustellen.
Viele medizinische Studien haben gezeigt, dass das Absetzen von Antikoagulanzien tatsächlich das Blutungsrisiko verringern kann.Dies erhöht jedoch das Risiko einer Thrombose, insbesondere bei Patienten mit Vorhofflimmern oder einer tiefen venösen Thrombose.Durch die Entwicklung eines geeigneten Behandlungsplans muss das medizinische Team die individuellen Risiken für jeden Patienten sorgfältig bewerten, z.
Bestimmte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel haben die Förderung oder Hemmung der Koagulation.Zum Beispiel wird angenommen, dass einige Kräuter, Fischöl, Knoblauch usw. die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern, während dunkelgrünes Gemüse die Wirkung von Antikoagulanzien beeinträchtigen kann.Daher sollten die Patienten vermeiden, solche Lebensmittel vor der Operation aufzunehmen, um die Konsistenz von Antikoagulans -Dosen aufrechtzuerhalten und die Sicherheit bei der Operation zu gewährleisten.
Um plötzliche Blutungen während der Operation zu bewältigen, bieten medizinische Einrichtungen normalerweise Umkehrmittel an.Bei der Verwendung von Warfarin, Vitamin K oder frisch gefrorenem Plasma wird in der klinischen Praxis häufig verwendet, um seine Wirkung umzukehren.Für neue direkte Antikoagulanzien ist zusätzliche Aufmerksamkeit erforderlich, da die aktuellen Umkehrmittel auf dem Markt immer noch begrenzt sind und die Behandlung sehr vorsichtig sein muss.
Die Verwendung von Antikoagulanzien wird zu einem wichtigen Problem, wenn Patienten eine Operation in Betracht ziehen.Das medizinische Team muss die Auswirkungen des laufenden Antikoagulans auf die Operation bewerten und vollständig mit den Patienten über Risiken und Vorteile kommunizieren.Bei Patienten, die sich gegen eine Antikoagulans behandeln, ist das Verständnis ihres Blutstatus und der Frage, ob die bevorstehende Operation das Blutungsrisiko erhöht, ein wichtiger Schritt, um den Erfolg der Operation zu gewährleisten.Rufen die Vorbereitungen vor der Operation aus und können wir die Auswirkungen von Antikoagulanzien klar verstehen?