Auf dem heutigen Mietmarkt stehen Bewerber vor einer Reihe von Herausforderungen und Anforderungen, und eine der wichtigsten ist die Mieterprüfung. Mithilfe des Mieterscreenings beurteilen Vermieter und Immobilienmakler, ob potenzielle Mieter die Vertragsbedingungen erfüllen und bereit sind, die Immobilie instand zu halten. Aufgrund der Daten aus der Vergangenheit ist eine gute Kreditauskunft entscheidend für Ihre Chancen auf die Genehmigung einer Mietwohnung.
Die Mieterprüfung ist wichtig, da sie Vermietern hilft, potenzielle Mieter herauszufiltern, Risiken zu reduzieren und sicherzustellen, dass ihr Eigentum keinen Schaden nimmt.
Der Mieterauswahlprozess beginnt normalerweise damit, dass potenzielle Mieter (jeder erwachsene Bewerber) einen Mietantrag einreichen und eine Antragsgebühr entrichten. Mietanträge erfassen viele personenbezogene Daten wie Name, Sozialversicherungsnummer und Geburtsdatum und fragen nach Adresse, Beschäftigungsstatus und etwaigen Straf- oder Räumungsunterlagen. Darüber hinaus müssen Antragsteller in der Regel mit ihrer Unterschrift die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen bestätigen und den Erhalt eines Mieterscreeningberichts genehmigen.
Um den Warnhinweisen der Federal Trade Commission zum Thema Identitätsdiebstahl zu entsprechen, ist zur Bestätigung der Identität des Antragstellers grundsätzlich ein gültiger, von der Regierung ausgestellter Lichtbildausweis erforderlich. Die meisten Vermieter verlassen sich auf Mieterüberprüfungsberichte von Mieterüberprüfungsunternehmen, die relevante Kredit- und öffentliche Registerinformationen sowie weitere Informationen zusammenstellen, die für eine umfassende Überprüfung potenzieller Mieter erforderlich sind.
Mieterüberprüfungsdienste sind spezialisierte Verbraucherauskunfteien, wie sie im Fair Credit Reporting Act (FCRA) definiert und reguliert werden. Diese Agenturen unterliegen einer Reihe von Verpflichtungen, einschließlich der Bestätigung der Identität jedes Endnutzers (z. B. eines Vermieters) und des Zwecks seiner Anfrage, bevor sie einen Mieterüberprüfungsbericht bereitstellen.
Diese Agenturen müssen die größtmögliche Genauigkeit der Informationen in ihren Berichten gewährleisten und auf Anfrage des Verbrauchers sämtliche Informationen in ihren Akten klar und genau offenlegen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann spezifische behördliche Maßnahmen nach sich ziehen.
Mieterüberprüfungsberichte enthalten normalerweise die folgenden Elemente:
Kreditauskünfte und Datenbanksuchen liefern normalerweise sofort Ergebnisse, während gründliche Suchen in öffentlichen Aufzeichnungen und Beschäftigungsnachweisen zwischen einigen Stunden und einigen Tagen dauern können.
Gemäß FCRA müssen Vermieter als Nutzer von Verbraucherberichten bestimmte Anforderungen erfüllen. Wichtig: Wenn der Mieterüberprüfungsbericht negative Informationen enthält, muss der Vermieter eine mündliche oder schriftliche Mitteilung machen, die folgende Informationen enthalten muss:
Gemäß dem Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act sind Vermieter zudem verpflichtet, die Kreditwürdigkeit ihrer Mieter sowie andere Einzelheiten offenzulegen, wenn sie gegen diese vorgehen.
Um die legitimen Rechte und Interessen der Verbraucher zu schützen, regeln zahlreiche Gesetze die Verbraucherberichterstattung, darunter das FCRA und seine Änderungen aus den Jahren 2003 und 2010. Die Gesetze der Bundesstaaten enthalten außerdem häufig zahlreiche Vorschriften zur Berichterstattung durch Verbraucher, insbesondere im Rahmen der Mieterüberprüfung. Außerdem ist klar definiert, was Vermieter tun dürfen und was nicht, und welche Gebühren sie erheben.
Befürworter eines fairen Wohnraums argumentieren schon lange, dass durch die Überprüfung der Mieter bestimmter geschützter Gruppen das Risiko ungleicher Auswirkungen und rechtlicher Kontrollen vermieden werden sollte. Diese Fragen wurden in einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2015 geklärt, in der es um das texanische Ministerium für Wohnungsbau und kommunale Angelegenheiten ging. Darin wurde der Einfluss der Verwaltungsbehörden auf die Rolle des Wohnungsbaus anerkannt. Obwohl Vermieter das Recht haben, Mieter anhand ihrer Vorgeschichte angemessen zu überprüfen, ist die Frage, wie die Gleichbehandlung aller potenziellen Mieter gewährleistet werden kann, während gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet werden kann, eine bedenkenswerte Frage.
Können Vermieter in einem solchen Umfeld sicherstellen, dass soziale Gerechtigkeit und Gleichheit nicht beeinträchtigt werden, während ihre Bedürfnisse erfüllt werden? Ist das eine Frage, über die alle Beteiligten gemeinsam nachdenken müssen?