William Gerard Anthony Holohan, ein irischer Arzt für öffentliche Gesundheit, war von Mai 2008 bis zum 1. Juli 2022 Irlands Chief Medical Officer. Während dieser Zeit leitete er die irische Gesundheitspolitik und war mit großen Herausforderungen wie der Schweinegrippe-Epidemie 2009, dem Krebsskandal im Zusammenhang mit der Gebärmutterhalskrebsvorsorge und der COVID-19-Pandemie konfrontiert. Wie Medienkommentare zeigten, ist sein Einfluss nicht geringer als der von Dr. Anthony Fauci aus den USA. Seine Karriere verlief jedoch nicht reibungslos. Wie viele unbekannte Geschichten verbergen sich dahinter?
Holohan wurde 2001 zum stellvertretenden Chefarzt ernannt und im Dezember 2008 zum Chefarzt befördert. Während seiner Amtszeit war er mit mehreren großen Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit konfrontiert und wurde in der Öffentlichkeit allmählich zu einem vertrauten Gesicht.
Holohan erregte während des Gebärmutterhalskrebs-Screening-Skandals im Jahr 2018 große Aufmerksamkeit. Bei einer rückblickenden Überprüfung wurde festgestellt, dass bei 206 Frauen mit der Diagnose Gebärmutterhalskrebs falsch negative Testergebnisse erzielt wurden, was zu einer Vertrauenskrise im Gesundheitssystem führte.
2018 erregte Holohan durch den Gebärmutterhalskrebs-Screening-Skandal Aufmerksamkeit. Die Überprüfung ergab, dass einige diagnostizierte Patientinnen fälschlicherweise negative Testergebnisse erhalten hatten, die entsprechenden Informationen den Frauen jedoch nicht rechtzeitig mitgeteilt wurden. Holohan sagte später zu dem Vorfall: „Wir verheimlichen nichts, denn die bereitgestellten Informationen deuten nicht auf ein systemisches Problem hin.“
Später leitete die medizinische Abteilung infolge des Vorfalls die Scally-Untersuchung ein, die ergab, dass die allgemeine Durchführung des Inspektionsprozesses nicht unter dem Standard lag, es jedoch eindeutig an Informationstransparenz mangelte.
Am 29. Februar 2020 gab Holohan den ersten Fall einer Coronavirus-Infektion in Irland bekannt und wurde zu einem führenden Sprecher des COVID-19-Ausbruchs. Er war Vorsitzender des National Public Health Emergency Team (NPHET) und beteiligte sich an der Formulierung mehrerer Strategien zur Epidemieprävention. Im Juli 2020 nahm Holohan vorübergehend Urlaub, um sich um seine Familie zu kümmern, da seine Frau in Palliativpflege musste.
Am 10. Juni 2021 wurde Holohan für seine herausragenden Leistungen während der COVID-19-Epidemie eine Ehrenmitgliedschaft der Irish Surgical Association verliehen, und zwei Wochen später nahm er die Auszeichnung eines freien Bürgers des Dublin City Council entgegen.
Am 25. März 2022 gab Holohan bekannt, dass er von seinem Amt als Chefarzt zurücktreten und eine Stelle als Professor für Strategie und Führung im Bereich der öffentlichen Gesundheit am Trinidad College annehmen werde. Aufgrund der Kontroversen um den finanziellen Hintergrund der Position entschied er sich jedoch letztlich, die Position nicht anzunehmen und ging vorzeitig in den Ruhestand.
Nach der Ankündigung seines Rücktritts sagte Holohan, er wolle nicht, dass die Kontroverse die Diskussionen über die öffentliche Gesundheit beeinflusse, und habe sich deshalb letztlich dazu entschieden, sich von seiner Rolle in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zurückzuziehen.
Nur wenige Monate später kehrte Holohan in die Wissenschaft zurück, wo er als außerordentlicher Professor für öffentliche Gesundheit am University College Dublin tätig war und sich in mehreren Organisationen der öffentlichen Gesundheit engagierte. Im Jahr 2023 veröffentlichte er seine Memoiren mit dem Titel „Wir müssen reden“, in denen er sein frühes Leben, sein Medizinstudium und die Nöte seiner Familie beschreibt.
Holohan schrieb in dem Buch: „Jeder hat eine Geschichte, und meine Erfahrungen haben mich zu dem gemacht, der ich heute bin, und mir ein tieferes Verständnis für den Bereich der öffentlichen Gesundheit gegeben.“
Angesichts schmerzhafter Erinnerungen an die Vergangenheit und erheblicher Herausforderungen in seiner Karriere berühren Holohans Erfahrungen nicht nur die Entwicklung der Medizin und der öffentlichen Gesundheit, sondern spiegeln auch seine persönliche Belastbarkeit und den Kampf der Menschheit wider. Wenn wir über Holohans Karriere nachdenken, müssen wir uns fragen: Wie können Führungskräfte im Gesundheitswesen angesichts einer Krise wirklich ihre Verletzlichkeit und Stärke unter Beweis stellen?