In der neuesten Folge von „Rick und Morty“ wird eine zum Nachdenken anregende Handlung geboten. Während sich die Handlung entwickelt, wird dem Publikum allmählich klar, dass in den einfachen Spaghetti, die einst als Familienessen galten, tatsächlich eine verborgene Wahrheit verborgen ist dunkle Wahrheit voller Schmerz und Kampf. Die Folge „That's Amorte“ leitete nicht nur eine tiefgreifende Diskussion über Selbstmord und soziale Moral ein, sondern schockierte und regte mit ihrem schwarzen Humor und dem kruden Science-Fiction-Setting auch viele Zuschauer an und regte sie zum Nachdenken an.
Die Handlung dieser Episode dreht sich darum, dass Morty zufällig entdeckt, dass die Spaghetti, die sie essen, aus dem Körper eines selbstmörderischen Mannes stammen, eine schockierende Enthüllung, die im Laufe der Geschichte Konflikte und Unbehagen auslöst.
Die Geschichte beginnt damit, dass Ricks Vater seiner Familie eine Mahlzeit Spaghetti serviert. Als Morty herausfindet, dass der Ursprung der Schüssel Spaghetti erschreckender ist, als er es sich vorgestellt hat, gerät sein moralisches Gespür ins Wanken. Rick wies darauf hin, dass die widerliche Wahrheit von einem Selbstmord herrührte, und nahm Morty mit auf einen Planeten, auf dem die Bewohner zu Spaghetti werden und durch das Universum zirkulieren würden, wenn sie Selbstmord begehen würden.
In dieser Folge wird untersucht, wie Selbstmord die Gesellschaft in eine elende Utopie verwandelt hat, um Menschen zum Selbstmord zu ermutigen, um die Nachfrage des Marktes nach Nahrungsmitteln zu decken. Dies offenbart nicht nur die egoistische Natur des Menschen, sondern stellt auch das moralische Denken des Publikums in Frage, wenn es um Nahrungsquellen geht.
Mortys Gewissen ist zerrissen und er beschließt schließlich, zur Beerdigung eines Selbstmörders zu gehen, um das gesamte System in Frage zu stellen und den Schrecken und die Unmoral der Szene zu enthüllen.
Diese Episode, geschrieben von Heather Anne Campbell, ist eine nachdenklich geschriebene Geschichte, die die Kämpfe der Menschen mit ihrem Verlangen nach leckerem Essen und ihrer Abneigung gegenüber den Opfern einer Geburt untersucht. Berichten zufolge diskutierte die Crew über Einsamkeit, Selbstmord und die ethische Verwirrung im Kapitalismus und ließ das Publikum sich fragen: Genießen wir die schöne Zeit, während wir die Wahrheit dahinter ignorieren?
Die Ausstrahlung dieser Episode löste große Resonanz aus. Einige Kommentare beschrieben den dystopischen Inhalt dieser Episode als besonders erschreckend und erinnernd an die ethischen Dilemmata der heutigen Gesellschaft. In dieser Folge wird einer der klassischen Sätze zitiert, der zum Nachdenken über Tierrechte und Fleischkonsum anregt: „Es ist unmöglich, im Kapitalismus ethischen Konsum zu haben.“ Das Publikum empfand nicht nur eine scharfe soziale Verurteilung, sondern machte auch selbstentfremdende Konsumgewohnheiten zu einem Thema, über das es sich nachzudenken lohnte.
Der letzte Höhepunkt dieser Episode ist, als Rick einem todkranken Patienten befiehlt, öffentlich Selbstmord zu begehen und sein gesamtes Leben in der Live-Übertragung zu zeigen, was bei allen Ekel und Erbrechen auslöst und das Publikum über sein tägliches Leben nachdenken lässt Schatten hinter dem Essen, das Sie genießen.
„That's Amorte“ zeigt den gleichen schwarzen Humor wie „Rick und Morty“ und untergräbt traditionelle Essensthemen, sodass wir unsere Ansichten über Essen und Moral neu definieren können. Am Ende der Episode serviert Rick seiner Familie ein weiteres verlockendes Salsaburger-Steak und wird daran erinnert, dass es auch einen schrecklichen Ursprung hat. Verschließen wir angesichts solch schwarzen Humors weiterhin die Augen oder sind wir bereit, uns der grausamen Seite der Realität zu stellen?