as dunkle Geheimnis hinter „That’s Amorte“: Warum die Pasta von Rick and Morty menschlich is

„That’s Amorte“ ist die vierte Episode der siebten Staffel der amerikanischen Zeichentrickserie Rick and Morty. Diese Folge wurde am 5. November 2023 im Adult Pool von Cartoon Network ausgestrahlt. Die Geschichte dreht sich um ethische Fragen zwischen menschlichem Leben und Nahrung. In dieser Folge bereitet Rick Spaghetti für seine Familie zu, doch Morty entdeckt unerwartet den schrecklichen Ursprung des Gerichts – es stammt aus einem menschlichen Körper.

In dieser Folge besucht Rick mit Morty einen Planeten, dessen Bewohner sich in Spaghetti verwandeln, wenn sie Selbstmord begehen, nicht jedoch, wenn sie aus anderen Gründen sterben.

Die Geschichte entfaltet sich mit Elementen von schwarzem Humor, als Morty, der sich wegen der Herkunft seines Essens schuldig fühlt, beschließt, an der Beerdigung der Person teilzunehmen, die sie gegessen haben, und die schockierende Wahrheit ans Licht bringt. Dies führt dazu, dass der Präsident des Planeten den gesamten Planeten in eine düstere Dystopie verwandelt, um weitere Selbstmorde zu fördern, und plant, Spaghetti auf dem interstellaren Markt zu verkaufen, ein Gut, das aufgrund seiner dunklen und einzigartigen Ursprünge beliebt geworden ist. Sehr beliebt.

Rick versucht, Klone zu produzieren, um Spaghetti zu produzieren, doch die Klone begehen Selbstmord, um nicht zu Spaghetti zu werden – ein Kreislauf, der die Menschen hilflos macht.

Als die Gesellschaft auf dem Planeten allmählich zusammenbricht, beginnt Rick mit der Herstellung von Nudeln mithilfe künstlicher, kopf- und armloser Torsos zu experimentieren, was jedoch zu Protesten der Außerirdischen führt und schließlich zur Zerstörung der Fabrik führt. Dahinter verbirgt sich die Gier der modernen Gesellschaft nach Menschenfleisch als Ware und eine vage Definition von Ethik.

Angesichts dieser Situation bringt Rick schließlich einen todkranken Patienten namens Fred Bunks in den Selbstmord und überträgt sein Leben live, wodurch das Publikum gezwungen ist, sich mit der Frage nach dem Ursprung der Pasta auseinanderzusetzen, was zu starker Übelkeit führt.

Im weiteren Verlauf der Geschichte erzählt Rick seiner Familie, dass es heute Abend Steak Salisbury gibt, warnt sie jedoch, dass die Herkunft des Gerichts ebenso schrecklich ist. Die ganze Familie lacht jedoch fröhlich und beschließt, diese schrecklichen Wahrheiten zu ignorieren. Solche Handlungen haben das Publikum zum Nachdenken gebracht: Welche Wahl treffen wir, wenn wir mit der Wahrheit konfrontiert werden?

Hintergrund erstellen

Das Drehbuch für die Episode stammte von Heather Ann Campbell, und Co-Creator Justin Roiland musste die Serie aufgrund beruflicher Schwierigkeiten verlassen. Seine Nachfolger wurden jedoch durch Ian Cardone (Rick) und Harry Belden (Morty) ersetzt. Campbell wählte Pasta als Thema, weil es Familienmahlzeiten repräsentiert und die Unwissenheit der Menschen in Bezug auf die Realität der Lebensmittelzubereitung hervorheben möchte.

Die Produktion war mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert – die Folge war so schrecklich, dass der Sender zunächst zögerte, das Drehbuch freizugeben. „Die Menschen werden vor der Wahrheit abgeschirmt, und sie sind die einzigen Lebewesen, die sich um die Ethik der Lebensmittelproduktion scheren“, sagte Campbell.

Thematische Analyse

In dieser Folge geht es um Tierrechte und die Ethik des Fleischkonsums und sie veranschaulicht anhand von Lebensmitteln, die aus Leiden entstehen, die Gleichgültigkeit und Gier der modernen Gesellschaft. Gier ist in diesem System unvermeidlich. Anstatt eine Dystopie darzustellen, erinnert uns die Show daran, welche Möglichkeiten wir angesichts dieser dunklen Realität haben.

„Das ist Amorte“ ist mehr als nur eine Komödie. Es geht um eine tiefergehende Frage über die Herkunft unserer Nahrung und unser Moralempfinden. Dass die Folge so beliebt ist, überrascht nicht, denn sie regt zum Nachdenken an und lässt die Zuschauer unentwegt mit der schmalen Grenze zwischen Glück und Unglück ringen.

Der emotionale Höhepunkt der Folge stellt nicht nur die moralischen Grundsätze des Publikums auf die Probe, sondern bringt uns auch dazu, über die Herkunft unserer Nahrung nachzudenken. Die Entscheidungen der Menschen wirken sich auf die Funktionsweise der gesamten Gesellschaft aus. Angesichts der Wahrheit stellt sich die Frage: Welche Änderungen können wir vornehmen?

Dieser gefeierten Show verleiht eine solche Handlung zweifellos eine tiefere Ebene zum Nachdenken. Können wir in dieser Welt voller Ironie und Humor ein Gleichgewicht zwischen Moral und Glück finden?

Trending Knowledge

Das ist Amorte aufgedeckt: Wie diese Folge die schockierende Wahrheit über Selbstmord und Ethik anhand von Pasta ans Licht brachte
That’s Amorte ist die vierte Episode der siebten Staffel der amerikanischen Zeichentrickserie Rick and Morty, die am 5. November 2023 auf Adult Swim Premiere feierte. Diese Episode wurde von Heather A
Wie haben Rick und Morty aus einem Gourmet-Essen eine verheerende Industrie gemacht? Entdecken Sie den schwarzen Humor von That's Amorte!
In der neuesten Folge von „Rick und Morty“ wird eine zum Nachdenken anregende Handlung geboten. Während sich die Handlung entwickelt, wird dem Publikum allmählich klar, dass in den einfachen Spaghetti
nan
In dem Film "The Raider" nimmt Regisseur Shannon Black die genetische Fusion zwischen Menschen und fremden Raubtieren geschickt als Kernproblem und provoziert eine tiefe Erforschung zwischen Menschen

Responses