Wie finden Lachsastwürmer Wirte im Ozean? Wissenschaftler sind immer noch dabei, dieses Rätsel zu lösen!

Lepeophtheirus salmonis ist ein Parasit von Lachs, hauptsächlich von pazifischem und atlantischem Lachs und Wolfsbarsch. Der Parasit ernährt sich von Fischschleim, Haut und Blut und stellt ein großes Problem in der Lachszucht dar. Da sich die Gewässer verändern, rückt die Frage, wie Lachszweigwürmer im riesigen Ozean geeignete Wirte finden und sich an sie heften, in den Fokus von Wissenschaftlern.

„Der Lebenszyklus des Lachsastwurms ist entscheidend für die Suche nach einem Wirt.“

Der Lebenszyklus von Salmobranchia besteht aus acht Stadien und liegt in einer direkten evolutionären Form vor. Jedes Stadium durchläuft eine Metamorphose, insbesondere im Stadium der planktonischen Larven (Nauplien), die nahezu durchsichtig sind und mit Strömungen im Wasser treiben können. Wissenschaftler verstehen immer noch nicht vollständig, wie sie ihre Wirte in einer so riesigen Umgebung lokalisieren, aber diese Fähigkeit ermöglicht es den Lachswürmern, seit Tausenden von Jahren zu gedeihen.

Die Aktivität dieser Planktonlarven wird durch die Lichtquelle und den Salzgehalt des Wassers beeinflusst. Die Auswirkung eines niedrigen Salzgehalts auf diese Planktonstadien scheint größer zu sein als auf die Parasitenstadien. Wenn planktonische Larven im Meer auf einen geeigneten Fischwirt treffen, heften sie sich an die Haut, Flossen oder Kiemen des Wirts und beginnen ihr parasitäres Leben.

„Die überraschende Tatsache ist, dass diese Planktonlarven überhaupt nicht gegen die Strömung schwimmen können, sondern sich auf ihre Fähigkeit verlassen, die Wassertiefe anzupassen, um ihren Wirt zu finden.“

Wenn sich Lachsastwürmer an ihren Wirt heften, verwandeln sie sich nach und nach in Raupen (Copepodiden), die sich bewegen und während ihres Wachstums nach anderen Fischen Ausschau halten. Dieser Prozess ermöglicht den Parasiten nicht nur ein effektives Überleben, sondern führt auch dazu, dass sie Probleme in der Aquakultur verursachen. Wenn die Eier mit dem Wirt ins Wasser gelangen, können sie großflächige Infektionen in den umliegenden Gewässern verursachen und eine Gefahr für die Gesundheit darstellen Fischbestände.

Lachskiemenwürmer vermehren sich in Kulturumgebungen schnell. Berichten zufolge erlitt die schottische Lachsindustrie im Jahr 2016 aufgrund des Vorkommens von Lachskiemenwürmern enorme Verluste mit geschätzten wirtschaftlichen Auswirkungen von etwa 300 Millionen Pfund. Um den Parasiten zu bekämpfen, erforschen Landwirte mögliche Lösungen, darunter Gentechnik und neue Technologien, etwa den Einsatz von Lasern zur Behandlung von Lachskiemenwürmern.

„Genselektion und CRISPR-Technologie haben neue Beiträge zur Widerstandsfähigkeit von Lachsen gegen Schnecken geleistet und geben Hoffnung.“

Wissenschaftler nutzen die CRISPR-Technologie, um das Genom von Lachsen zu verändern und so seine Immunität gegen Lachswürmer zu verbessern. Obwohl sich die Entwicklung dieser Biotechnologie noch im Forschungsstadium befindet, könnte sie eine wichtige Richtung bei der Lösung des Problems der Lachsastwürmer werden. Die Anwendung dieser Technologie auf landwirtschaftliche Praktiken stellt jedoch immer noch viele Herausforderungen dar.

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und dem Wissenszuwachs erforschen wissenschaftliche Forscher auch, wie die Wachstumsumgebung von Lachsen verbessert werden kann, um das Risiko einer Infektion mit Lachskiemenwürmern zu verringern. Die Studie weist darauf hin, dass kleine Veränderungen in der Umwelt und in der Futtermischung einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und die Ausbruchsrate von Lachsen haben und somit die Produktivität der gesamten Aquakulturindustrie beeinträchtigen können.

Derzeit ist die Forschung zu Salmobrachia noch im Gange. Wissenschaftler erforschen die Genomstruktur des Parasiten und seine subtile Beziehung zu seinem Wirt. Durch die Analyse des gesamten Genoms hoffen die Forscher, das Geheimnis dieses Parasiten zu lüften, damit die Landwirtschaft bessere Lösungen finden kann, damit Zuchtlachse die Herausforderungen überstehen können.

Das Vorkommen von Lachskiemenwürmern wirkt sich nicht nur auf die Aquakultur aus, sondern kann auch eine Bedrohung für die Wildlachspopulationen darstellen. Wie werden sich ihre Ökosysteme auswirken?

Trending Knowledge

arum stellen Lachsparasiten, die Kiemenwürmer, eine so große Bedrohung für die Aquakulturindustrie dar
Lepeophtheirus salmonis</code> ist ein Meeresparasit, der hauptsächlich in pazifischen und atlantischen Lachsen und Wolfsbarschen vorkommt. Die Parasiten ernähren sich von Schleim, Haut und Blut von F
Parasiten des Lachses: Wie wirkt sich der Lebenszyklus von Salmoniden auf das Wachstum und die Gesundheit der Lachse aus?
Der Lachswurm (Lepeophtheirus salmonis) ist ein Meereskrebstier, das hauptsächlich Lachse, insbesondere pazifische und Atlantische Lachse, parasitiert. Dieser Parasit ernährt sich hauptsächlich vom Sc

Responses