Tiereuthanasie (Euthanasie, aus dem Griechischen, was „guter Tod“ bedeutet) ist die Tötung von Tieren auf humane Weise, in der Regel durch die Injektion von Medikamenten. Diese Praxis wird vor allem dann durchgeführt, wenn das Tier an einer unheilbaren und besonders schmerzhaften Krankheit leidet, oder wenn die Ressourcen das Leben des Tieres nicht mehr aufrechterhalten können, sowie für Labortests. Die Wahl der geeigneten Euthanasiemethode kann dazu beitragen, die Schmerzen und Beschwerden eines Tieres zu lindern und seine Würde in der letzten Lebensphase zu schützen.
Euthanasie-Methoden können hauptsächlich in pharmakologische Methoden und physikalische Methoden unterteilt werden. Die Auswahl dieser Methoden muss auf dem Prinzip basieren, minimale Schmerzen und Beschwerden zu verursachen.
Es gibt viele Methoden der Sterbehilfe, die als human gelten. Hier sind einige der wichtigsten Methoden:
Intravenöse Anästhetika können dazu führen, dass Tiere schnell das Bewusstsein verlieren, gefolgt von Atem- und Herzstillstand. Dieser Vorgang ist normalerweise innerhalb von 30 Sekunden abgeschlossen, und einige Tierärzte verwenden einen zweistufigen Eingriff. Bei der ersten Injektion handelt es sich um ein Beruhigungsmittel, um das Wohlbefinden des Tieres in Zukunft zu verbessern, und die zweite Injektion dient der Euthanasie. Diese Methode ermöglicht es dem Besitzer, sich zu Lebzeiten von dem Tier zu verabschieden, ohne das Tier emotional zu beeinträchtigen.
Wenn das Tier klein ist, können Gasanästhetika wie Isofluran und Sevofluran zur Euthanasie verwendet werden. Das Tier wird in eine versiegelte Kammer gebracht und ihm wird eine hohe Konzentration an Anästhesiegas injiziert. Zwar kann Kohlendioxid auch zur Einschläferung von Wildtieren eingesetzt werden, das Leid, das es verursacht, bleibt jedoch umstritten, insbesondere wenn es allein verwendet wird.
Die Zervixluxation ist eine alte und selten angewandte Methode der Euthanasie bei Kleintieren, die dem Tier bei richtiger Durchführung nur minimales Leid bereitet. Diese Methode erfordert jedoch erhebliches Geschick des Bedieners, da sie andernfalls zu Leiden für das Tier führen kann.
In Situationen, in denen eine intravenöse Injektion nicht möglich ist, können Sterbehilfemittel wie Pentobarbital direkt in das Herz oder die Bauchhöhle injiziert werden. Diese Methode gilt gesetzlich als einigermaßen human, solange sie durchgeführt wird, während das Tier ausreichend sediert oder bewusstlos ist.
Bei großen Tieren ist das Schießen eine Methode der Euthanasie. Bei sachgemäßer Durchführung durch Fachkräfte kann dies zum sofortigen Tod des Tieres führen. Dieser Ansatz birgt bei korrekter Ausführung ein relativ geringes Risiko.
Es gibt viele Gründe, sich für Sterbehilfe zu entscheiden, darunter:
Nach Ansicht von Tierschutzorganisationen ist die Euthanasie unter bestimmten Umständen eine notwendige Maßnahme und wird in der Regel in Tierheimen durchgeführt. Bedeutet eine solche Wahl, dass Menschen eine humanere Verantwortung gegenüber Tieren haben?
In den Vereinigten Staaten schreiben viele Landesgesetze die intravenöse Injektion als notwendige Methode für eingeschläferte Tiere vor. Das Gesetz geht zum Teil auf das georgische Gesetz zur humanen Sterbehilfe aus dem Jahr 1990 zurück, das zum ersten Mal den weit verbreiteten Einsatz anderer Methoden wie Gaskammern einschränkte.
Viele Tierhalter möchten das Leben ihrer Haustiere ehren, indem sie sie nach der Euthanasie einäschern oder begraben lassen. Einige Einrichtungen bieten auch professionelle Bestattungsdienste für Tiere an, während bei anderen Tieren die Überreste normalerweise auf einer örtlichen Mülldeponie entsorgt werden.
Wenn es um die Euthanasie von Tieren geht, sollten Sie Ihrer Meinung nach mehr Aufklärung und Verständnis betreiben, um die Entwicklung humaner Optionen zu fördern?