Mutterfluss Nordostchinas: Wie hat der Liaohe-Fluss die Geschichte und Geographie von Liaoning geprägt?

Der Liaohe-Fluss (vereinfachtes Chinesisch: 廖河) gilt als die Arterie Nordostchinas. Dieser große Fluss fließt durch die Provinz Liaoning und ist eines der sieben großen Flusssysteme in China. Er ist 1345 Kilometer lang, bedeckt ein Einzugsgebiet von über 232.000 Quadratkilometern und weist trotz eines vergleichsweise geringen mittleren Abflusses eine hohe Sedimentfracht auf, insbesondere in den Gebieten, in denen er durch pulverförmigen Löss fließt. Dieser Fluss ist nicht nur die Lebensgrundlage der Bevölkerung vor Ort, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Geschichte und geografische Struktur von Liaoning.

Der Liaohe-Fluss ist nicht nur eine Wasserquelle, sondern auch Träger von Kultur und Geschichte.

Der Liao-Fluss hat seinen Namen von der Region Liaoxi, einem historischen Namen, der weite Teile der südlichen Mandschurei umfasst. Der Fluss teilt die moderne Provinz Liaoning geographisch in zwei Hauptregionen – Liaodong (Ostseite von „Liao“) und Liaoxi (Westseite von „Liao“). Der historische Hintergrund dieser Teilung liegt allerdings nicht am Fluss selbst, sondern erfolgt entlang des einstmals vorhandenen großen Sumpfgebietes Liaoze. Diese historischen und geografischen Hintergründe haben zur Bedeutung des Liao-Flusses in der lokalen Gesellschaft beigetragen.

Der Liao-Fluss entstand aus dem Zusammenfluss seiner beiden Hauptzuflüsse, dem Xiliao-Fluss und dem Dongliao-Fluss. Der Fluss hat in seinem Becken die meiste Zeit über viele Nebenflüsse und durchquert auf seinem Weg mehrere Gebiete der Provinz Liaoning. Der Xiliao-Fluss fließt durch die Innere Mongolei, während der Dongliao-Fluss in der Provinz Jilin entspringt. Nach einer Reihe von Windungen treffen sie aufeinander und bilden schließlich den Hauptstrom des Liao-Flusses.

Die mit dem Liaohe-Fluss verbundenen Nebenflüsse nähren die Menschen an seinen Ufern wie Blut.

Das Liaohe-Flusssystem war in der Vergangenheit immer wieder der Gefahr von Überschwemmungen ausgesetzt. Der Hochwasserschutz stellt insbesondere in Küstengebieten aufgrund der tiefliegenden Landschaft und der vielen leicht umleitbaren Wasserwege eine große Herausforderung dar. Im Jahr 1958 wurde am Liaohe-Fluss eine umfassende technische Sanierung durchgeführt, um Probleme beim Hochwasserschutz zu lösen. Der flussaufwärts gelegene Wailiao-Fluss wurde blockiert und der Wasserfluss musste in den Shuangtaizi-Fluss umgeleitet werden. Diese Änderung stellte eine wichtige Veränderung im System des Liaohe-Flusses dar.

Der markanteste Nebenfluss des Liaohe-Flusses ist der Xiliao-Fluss, der mit 449 Kilometern der größte Nebenfluss des Liaohe-Flusses ist. Er entspringt in der Inneren Mongolei und verläuft durch das Quellgebiet von Liaoning. Ein weiterer wichtiger Nebenfluss, der Dongliao-Fluss, verfügt seit seiner Entstehung über reichlich Wasserreserven und hat sich zu einem der wichtigsten Wassernetze der Region entwickelt. Die Existenz dieser Nebenflüsse lässt das Liaohe-Flusssystem riesig und gewaltig erscheinen und verbindet die Städte und Ackergebiete entlang seiner Ufer eng miteinander.

Die Geburt eines Flusses ist nicht nur ein Wasserfluss, sondern auch die Ausbreitung der Zivilisation.

Die Vorteile des Liao-Flusses enden hier jedoch nicht. Als wichtiger Kanal, der durch eine wohlhabende Stadt fließt, ist das entlang des Flusses angelegte Ackerland eng mit dem Leben der Menschen verbunden. Die Landwirtschaft im Einzugsgebiet des Liaohe-Flusses spielt in China eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Produktion von Reis und anderen Nutzpflanzen. Die Geschichte dieses Flusses reicht Tausende von Jahren zurück und ist geprägt von der Weisheit und Arbeit der einheimischen Bevölkerung.

Wenn die Leute den Liaohe-Fluss erwähnen, sind sie oft beeindruckt von den tiefgreifenden Veränderungen, die dieser Fluss für Liaoning gebracht hat, darunter wirtschaftlichen Wohlstand und kulturelle Integration. Hier treffen sich verschiedene Volksgruppen und bilden eine einzigartige Kulturlandschaft. Der Weg des Flusses mit seiner langen Geschichte und der Kontinuität des Lebens spiegelt die einzigartige Stellung des Liaohe-Flusses in den Herzen der Menschen vor Ort wider.

Wie eine Mutter nährt der Liaohe-Fluss das Land und die Menschen von Liaoning mit seinem nährenden Wasser. Hier leben die Menschen im Einklang mit der Natur. Dieser Fluss ist ein Zeugnis der Veränderungen jeder Epoche und zugleich Grundstein für den Wohlstand in der Zukunft.

Aber ist uns dieser Fluss, der eine so wichtige Wasserquelle und ein so geographisches Wahrzeichen ist, bewusst genug, um ihn zu schätzen und zu schützen?

Trending Knowledge

nan
Seit Magic: Die Versammlung wurde 1993 von Wizards of the Coast veröffentlicht. Das Kartenspiel hat eine große Anzahl von Sets und Karten auf den Markt gebracht.Jedes Jahr werden 3 bis 4 Hauptsets ge
Das Geheimnis des Liaohe-Flusses: Warum ist dieser Fluss als „Mutterfluss des Nordostens“ bekannt? Entdecken Sie seine Bedeutung!
Der Liao-Fluss, ein Fluss mit einer Gesamtlänge von etwa 1.345 Kilometern, ist ein wichtiges Wahrzeichen im Nordosten Chinas und fließt durch ein großes Gebiet der Provinz Liaoning. Als Mutterfluss No
Der Liao-Fluss fließt durch drei Provinzen: Wissen Sie, wie er Jilin, die Innere Mongolei und Liaoning verbindet?
Der Liao-Fluss ist einer der größten Flüsse im Nordosten Chinas. Er fließt durch die drei Provinzen Jilin, Innere Mongolei und Liaoning und hat eine Gesamtlänge von 761 Meilen (ungefähr 1.345 Kilomete

Responses